24. Mai 2025
Segensfeier für Schwangere und alle, die sie begleiten wollen
Schwanger sein heißt: sich verändern, neues Leben spüren, sich freuen, Angst haben, Zukunft planen, sich auf Unbekanntes einlassen Segen bedeutet: begleitet werden, Hoffnung stärken, Vertrauen ...
29. April 2025
Online-Formate zum Storytelling
Die Faszination von gut erzählten Geschichten erleben Menschen nicht nur auf Netflix, Instagram und in guten Büchern. Storytelling ist zur Schlüsselkommunikation für dieses Zeitalter geworden. Für Kirche ist diese Wiederentdeckung des Erzählens die beste Chance, sich auf ihre Wurzeln als Erzählgemeinschaft zu besinnen. Dazu gibt es (wegen der hohen Resonanz bei der ersten Auflage) eine Neuauflage eines Online-Angebots der Diözese Würzburg und der Erzdiözese Freiburg.
25. April 2025
Mittwoch, 9.7.2025, 10 – 12 Uhr und 14 – 16 Uhr im Dom (in der Seitenkapelle mit biblischen Elementen) Wir bieten zwei Stunden (vor- und nachmittags) mit ganz unterschiedlichen Möglichkeiten, mit ...
15. April 2025
Als sie von der Diagnose erfuhr, sei sie mit ihrem Sohn Paul allein gewesen, erzählt Antje Petersen: „Dann bricht die Welt zusammen. Da ist von einem auf den anderen Moment aus meinem wunderbaren, lebensfrohen, großartigen Sohn erst mal eins geworden: Ein totkrankes Kind. Und das fällt einem dann auch wie Schuppen von den Augen. Da muss man erst mal gucken, wie man weitermacht.“ Gemeinsam mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider sprechen sie im Podcast "Lebensfragen" über die Frage: „Elternleid und Elternliebe. Familienleben mit einem chronisch kranken Kind“.
4. April 2025
Mit einem Festgottesdienst mit Generalvikar Dr. Sebastian Lang hat die ökumenische Notfallseelsorge Mainz am Freitag, 4. April, ihr 25-jähriges Bestehen gefeiert. Lang feierte den Gottesdienst gemeinsam mit der stellvertretenden Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche Hessen und Nassau (EKHN) Ulrike Scherf. Haupt- und Ehrenamtliche der Notfallseelsorge kamen in der Kirche St. Bernhard in Mainz-Bretzenheim zusammen, auch Mitglieder der Feuerwehr, der Polizei und des Rettungsdienstes feierten als „Blaulichtfamilie“ das Jubiläum mit.
2. April 2025
Malwettbewerb "Omapa"
Oma - Opa - Enkel - Enkelin - egal, in welcher Zusammensetzung: Seid ihr ein tolles Team? Ganz gleich, ob verwandt oder nicht verwandt? Und habt gerne viel Spaß miteinander? ...
Ein tolles Angebot für Kinder und ihre Eltern
"Kirchenjahr mit Kindern" sind digitale Bilderbücher für Kinder im Vorschulalter und ihre Eltern. Zu sechs Festen im Kirchenjahr, Weihnachten, Ostern, Pfingsten, Erntedank, St. ...
1. April 2025
Bildungsurlaub am Meer für die ganze Familie
Bildungsurlaub vom 12.10. - 18.10.2025 auf Borkum Infos und Anmeldung: www.bistummainz.de/familienbildung
21. März 2025
Wie Ehrenamtliche in Altenheimen Trost und Hoffnung schenken. Es sind oft die leisen Momente, die am tiefsten berühren: Ein vertrautes Kirchenlied, das eine demenziell erkrankte Frau plötzlich mitsingt. Ein Gespräch, das einen neuen Blick auf das eigene Leben ermöglicht. Die ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen ist mehr als ein Dienst – sie ist eine Bereicherung für beide Seiten. Im Interview berichtet Erika Ochs, Referentin Seniorenpastoral im Bistum Mainz, von bewegenden Begegnungen.
Es sind oft die leisen Momente, die am tiefsten berühren: Ein vertrautes Kirchenlied, das eine demenziell erkrankte Frau plötzlich mitsingt. ...