27. September 2025
Bischof Kohlgraf lädt wieder zu zwei zentralen Gottesdiensten in den Dom zu Mainz ein.
Die Anmeldungen erhalten die Silber-, Gold- und Diamantpaare des Jahres 2025 in ihrem Pfarrbüro. Oder Sie schreiben an: pef-anmeldung@bistum-mainz. ...
17. September 2025
Wie erkläre ich meinem Kind den christlichen Glauben? Wo kann ich mich auch im wuseligen Familienalltag mit anderen austauschen?
9. September 2025
Rheinland-Pfalz möchte sein Bestattungsgesetz ändern. Unter anderem soll die Sargpflicht im Land wegfallen. Erlaubt werden sollen durch die Novelle auch Bestattungen in größeren Flüssen wie Rhein, Mosel und Lahn. Im Vorfeld gab es kontroverse Debatten um den Gesetzentwurf. Sven Herget im Interview mit Bischof Peter Kohlgraf.
5. September 2025
Spannende Aktion in DA-Kranichstein und St. Elisabeth
Zeit für euch und eure Beziehung, Zeit für die wirklich wichtigen Fragen, Zeit für eure Träume und Wünsche, Zeit für das, was im Alltag manchmal untergeht.
1. September 2025
Schwanger mit Segen
Schwanger sein heißt: sich verändern - neues Leben spüren - sich freuen - Angst haben - Zukunft planen - sich auf Unbekanntes einlassen Segen bedeutet: Begleitet werden - Hoffnung stärken - ...
27. August 2025
In der Region gab es einige Augustinergemeinschaften. In Mainz zum Beispiel erinnert die Augustinerkirche prominent in der Fußgängerzone an ihre Präsenz. Jan Turinski, Kirchenhistoriker im Bistum Mainz, skizziert im Interview Magazin „Glaube und Leben“ die Bedeutung des Ordens für die Stadt.
20. August 2025
Eine neue 52-Seiten starke Arbeitshilfe, die Sie auf der Bistums-Seite zum Thema Alzheimer herunterladen können, regt zu zahlreichen Aktionen rund um den Weltalzheimertag am 12.09.2025 an. Sie finden hier Ideen, einen Gottesdienstvorschlag genauso wie Hintergrundwissen zum Thema Alzheimer und Demenz.
18. August 2025
„Mein roter Faden“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Donnerstag, 21. August, 18.30 Uhr, im Obergeschoss über dem Café „gleis7“ in Worms eröffnet wird: Im Rahmen seines 100. Jubiläums, das der Caritasverband Worms e.V. 2025 feiert, zeigen Besucher:innen der Tagesstätte für Menschen mit psychischen Erkrankungen thematische Arbeiten in verschiedenen Techniken.
12. August 2025
Neues ergänzendes Angebot für die Gestaltung der Erstkommunionvorbereitung
Die App begleitet Mütter und Väter mit Impulsen durch die Vorbereitungszeit auf die Erstkommunion ihrer Kinder – inspirierend, nachdenklich und spirituell. Sie versteht sich als ergänzendes und vertiefendes Angebot für die Eltern, die die Zeit der Erstkommunionvorbereitung als Chance für sich und die ganze Familie nutzen wollen. Sie ist kann kostenlos in den App Stores (Google Playstore und Apple Store) heruntergeladen werden.
4. August 2025
Wie bereite ich Kinder im Rahmen der Kommunionvorbereitung auch auf die Taufe vor? Wie gelingt die Zusammenarbeit mit den Familien? Wie wird die Bibel zum roten Faden der Vorbereitung? Die Erzdiözese Wien bietet spannende Online-Workshops zu verschiedenen Themen und Fragestellungen rund um die Erstkommunion an.