30. November 2025
Ein Wochenende für Familien im Vogelsbergdorf Herbstein
Inklusives Familienwochenende in Kooperation mit dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen sowie dem Regionalkantorat Alsfeld.
Wenn's in der Beziehung knirscht...
Bei Kommunikationsproblemen, belastendem Streitverhalten oder anderen Schwierigkeiten in der Paarbeziehung, kann es eine große Hilfe sein, Beratung und Begleitung von außen in Anspruch zu nehmen. Dafür stehen erfahrene Paarberater*innen zur Verfügung. Die Caritasverbände bieten in allen Regionen unseres Bistums kostengünstig oder auf Spendenbasis Paar- und Eheberatung für alle Paarkonstellationen an.
14. November 2025
Das besondere Etwas für Paare....
Für Verliebte...Brautpaare...Verheiratete... Mit diesen Apps könnt ihr eurem Alltag als Paar neue Impulse geben.
5. November 2025
Die geplanten sozialen Kürzungen treffen vor allem Menschen, die ohnehin am Existenzminimum leben. In einem Seminar in Herbstein entwickelten Betroffene ein Planspiel, das die Folgen solcher Einsparungen erfahrbar macht. Die Spielerinnen und Spieler schlüpfen in unterschiedliche soziale Rollen und erleben, wie schnell Armut entstehen kann – aber auch, wie Solidarität hilft.
3. November 2025
„Warum ist die Würde jedes Menschen unantastbar? Was können oder müssen wir tun, um das gesellschaftliche und innerkirchliche Zusammenleben gerecht zu gestalten?“ Den Fragen stellt sich der Themenabend am 4. November in Mainz. Dieser ist Teil der Queeren Woche, an dem sich die Akademie Erbacher Hof beteiligt. Alle Veranstaltungen sind in einem Flyer dargestellt.
1. November 2025
Interview
Trauer ist ein Weg, der Zeit braucht – und Begleitung. Viele Menschen erleben erst Wochen nach einer Beerdigung, wie tief der Verlust wirklich geht. Wir haben mit Michaele Althapp, Seelsorgerin und Trauerbegleiterin im Hospiz im Bistum Mainz, darüber gesprochen, was Trauer mit uns macht, wie Begleitung aussehen kann – und wo sich inmitten von Abschied und Schmerz Spuren der Hoffnung zeigen.
24. Oktober 2025
Das Kloster Jakobsberg gehört seit Juli dem Bistum Mainz. Es soll das Geistliche Zentrum der Diözese werden. Um das Konzept kümmert sich das Institut für Spiritualität. Wohnen wie ein Mönch? „Ja, auch das können Gäste demnächst im Kloster Jakobsberg“, sagt Bernhard Deister. Der Leiter des Instituts für Spiritualität und die stellvertretende Leiterin, Sonja Knapp, berichten, was sich gerade auf dem Jakobsberg tut.
7. Oktober 2025
Das Lebenswerk von Hildegard von Bingen ist so bedeutend, dass Papst Benedikt XVI sie im Jahre 2012 zur Kirchenlehrerin erhoben hat. Im Jahr 2029 feiern wir den 850. Todestag der großen Binger Heiligen und Kirchenlehrerin. Eine neue Website informiert über die Ordensfrau, Kirchenorte zum Jubiläum und über Veranstaltungen.
6. Oktober 2025
Die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) haben 2025 gemeinsam eine aktualisierte Neuauflage der Broschüre „Christliche Patientenvorsorge“ veröffentlicht. Die Broschüre kann man bestellen oder kostenlos herunterladen.
29. September 2025
Nicht zuletzt die jüngsten Aussagen von Papst Leo XIV. zu Segensfeiern unter anderem für gleichgeschlechtliche Paare haben die Debatte darum wieder neu entfacht. Seelsorgerinnen und Seelsorger stehen in der pastoralen Praxis unter Druck. Deshalb hat man sich im Bistum Mainz umfassend mit der Thematik befasst.