Sonntag, 13. April 2025 18:00 - Sonntag, 20. April 2025 14:00
Bis Ostersonntag gehen wir Tag für Tag dem Wunder von Ostern entgegen.
Freitag, 23. Mai 2025 10:00 - Sonntag, 25. Mai 2025 17:00
Das „Schnupperpilgern“ lädt ein, mit anderen Frauen auf dem Jakobsweg zu gehen und sich selbst zu spüren und zu ergründen. Nachdem in den vergangenen drei Jahren die Nordroute des Jakobsweges in der Pfalz erlaufen wurde, steht für 2025 die erste von drei geplanten Etappen des Lahn Caminos von Wetzlar bis hinter Weilburg auf dem Programm.
Samstag, 24. Mai 2025 11:00 - 11:30
Das Referat Partnerschaft | Ehe | Familie und Kooperationen laden ein
Schwanger sein heißt: sich verändern, neues Leben spüren, sich freuen, Angst haben, Zukunft planen, sich auf Unbekanntes einlassen Segen bedeutet: begleitet werden, Hoffnung stärken, Vertrauen spüren, gemeinsam unterwegs sein, angenommen sein Wir laden Sie herzlich ein, sich segnen zu lassen.
Freitag, 20. Juni 2025 10:00 - 16:00
Kooperation mit dem kfd Diözesanverband
Sich konzentrieren, fokussieren, auf die Mitte ausrichten und dann hoffnungsvoll loslassen - die Übung des Bogenschießens ist eine Übung für das Leben. Meditative Einheiten und Bogenschießen wechseln sich bei diesem Oasentag ab. Auch der Austausch wird Raum haben.
Freitag, 25. Juli 2025 7:00 - Sonntag, 3. August 2025 14:00
Religiöse Familienfreizeit auf der Hochseeinsel Borkum
Samstag, 30. August 2025 9:00 - 22:00
für Paare
Samstag, 6. September 2025 9:00 - Samstag, 27. September 2025 16:30
"MachPaar" KEK-Trainings für erfahrene Paare
Zeit miteinander, füreinander verbringen. Ohne Übernachtung
Freitag, 12. September 2025 18:00 - Sonntag, 14. September 2025 14:00
Ein Partnerschaftliches Lernprogramm Kommunikationstrainings für junge Paare
Samstag, 13. September 2025 - Sonntag, 14. September 2025
für Väter und Kinder
„Ich wollte schon immer mal...“ mit meinem Sohn oder meiner Tochter etwas ganz alleine machen, etwas Besonderes nur zu zweit.
Sonntag, 21. September 2025 15:00 - 18:30
Kooperation mit der kfd DV Mainz
Christina Brudereck steht für eine aussage-kräftige, individuelle und tief spirituelle (Glaubens-)Sprache. In dieser Schreibwerkstatt lädt sie ein, die je eigene Sprache zu finden und das je persönliche Erleben ins Wort zu bringen.