Logo Bistum Mainz (c) Bistum Mainz
  • Bistum Mainz
  • Pastoralräume
  • Tagesimpuls
  • A bis Z
  • Kontakt

Seelsorge

Seelsorge

Logo Bistum Mainz
  • Bistumsportal
    • Bistum Mainz
    • Pfarreien
    • Tagesimpuls
    • A bis Z
    • Kontakt
    • Suche
  • Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Nachrichten
    • Denk_Pause
  • Wir begleiten Sie
    • In Höhen und Tiefen
      • Arbeitslosigkeit | Initiative Arbeit
      • Geistliche Begleitung
      • Exerzitien
      • Gemeindeseelsorge
      • Internetseelsorge
      • Notfallseelsorge
      • Telefonseelsorge
      • Trauer und Verlust
    • In den Phasen des Lebens
      • Christliches Orientierungsjahr
      • Hochschulseelsorge
      • Jugendseelsorge
      • Jung & Erwachsen
      • Partnerschaft - Ehe - Familie
      • Schulseelsorge
      • Seniorenpastoral
      • Pastoral 60 Plus
    • In einer Einrichtung
      • Altenheim- und Pflegepastoral
      • Gefängnisseelsorge
      • Hospizseelsorge
      • Krankenhausseelsorge
      • Mitarbeitende im Bistum Mainz
      • Polizeiseelsorge
    • In spezifischen Anliegen
      • Berufungspastoral
      • Betriebsseelsorge und Arbeitswelt
      • Cityseelsorge
      • Frauenpastoral
      • Gemeinden anderer Muttersprachen
      • Institut für Spiritualität
      • Queersensible Pastoral
      • Seelsorge mit Menschen mit Behinderung
  • Grundvollzüge
    • Diakonie
    • Liturgie
    • Verkündigung | Katechese
  • Regionen
    • Oberhessen
    • Mainlinie
    • Rheinhessen
    • Südhessen
  • Engagement
    • Mitgestalten / Räte
    • Verbände
    • Lokale Kirchenentwicklung
Schmuckband Rad
  • Bistum Mainz
  • Seelsorge
  • Suche
Typ

Suchergebnisse Resultate 221 bis 230 von 2.829


Planungsabend

„Ein guter Reisender hat keine festen Pläne und ist nicht erpicht darauf anzukommen“, so lautet ein Zitat des legendären chinesischen Philosophen Laotse. ...


Wallfahrt nach Marienstatt. Porta patet - cor magis.

Zum Anmeldeportal "Die Tür ist offen - das Herz weit mehr!" Zisterzienser leben nach dem Rhythmus des alten Mönchtums im Wechsel von Gottesdienst, Lesung und Arbeit. ...


Länderabend Armenien. Schönheit und Schicksal Armeniens

Die Kultur Armeniens, seine Musik, Dichtung, die Kirchen und Klöster des ersten christlichen Landes, sind so vielfältig wie seine politische Geschichte dramatisch. Länderabend Armenien. ...


„Lasst uns froh und munter sein“. Adventsabend im Wohnheim

Der Heilige Nikolaus von Myra, dessen Gedenktag wir am 6.12. feiern, ist wohl einer der populärsten Heiligen. Wer sein Vermögen an Hilfsbedürftige verschenkt und sie vor einem schlimmen Schicksal bewahrt; wer Gefangenen zu ihrem Recht verhilft; ...


Dankt dem Vater mit Freude (Kol 1,12). Hochschulmesse zum Semesterabschluss

Am Ende eines Semesters ist es gut, sich auf die Mitte zu besinnen. Woraus schöpfen wir wieder neue Kraft, was lässt uns Ruhe finden, wo ist der Brunnen, aus dessen Tiefe wir Wasser des Lebens schöpfen können? ...


VERSCHOBEN - Kanutour auf der Lahn. Von Roth nach Gießen

Bereits zwei volle Jahre ist es her, dass wir uns aufs Wasser der Lahn begeben haben. Höchste Zeit, dass wir wieder gemeinsam Kanufahren bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein. VERSCHOBEN - Kanutour auf der Lahn. ...


Wandertag der KHG. Auf zur Veste Otzberg

Zum Anmeldeportal Gemeinsam mit netten Leuten raus in die Natur, abenteuerliche Wege hinter sich bringen und interessante Orte kennenlernen! Das wollen wir auch in diesem Semester wieder tun, und zwar nach der Sommerpause, Anfang September. ...


Anbetung

Ab diesem Sommersemester kehren wir an den Mittwochabenden wieder in unsere Ignatiuskapelle zurück. Vor unserer Ignatiusmesse ist Zeit und Raum zur Anbetung oder auch zum Gebet des Rosenkranzes. ...


Ignatiusmesse

Ab diesem Sommersemester kehren wir an den Mittwochabenden wieder in unsere Ignatiuskapelle zurück. Wir erleben so Gemeinschaft, begegnen Jesus Christus in seinem Wort und empfangen ihn in den gewandelten Gaben von Brot und Wein. ...


„Herr, öffne meine Lippen“

Den Tag mit Gott beginnen, das wollen wir freitags gemeinsam tun und laden dazu in die Ignatiuskapelle der KHG ein. Wir beten die Laudes, das Morgengebet der Kirche, und bekommen Impulse, wie wir unser Christ-Sein im Alltag leben können. ...


  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Nächste Seite

Themenportale

  • Aktionen
  • Beratung | Hilfe | Soziales
  • Berufe | Stellen | Arbeitswelt
  • Bildung
  • Dom zu Mainz
  • Dom zu Worms
  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Glaube
  • Jugend
  • Kunst | Gebäude | Geschichte
  • Mitgestalten | Räte | Verbände
  • Musik
  • Organisation
  • Pastoraler Weg
  • Pastoralräume
  • Presse | Medien
  • Schule
  • Seelsorge
  • Service
  • Weltkirche

mehr

  • Pressemeldungen Bistum
  • Gottesdienste
  • Videos / Audios
  • Newsletter

Bistum Mainz

Bistum Mainz

Bischofsplatz 2
55116 Mainz
06131 / 253-0
06131 / 253-401

Zum Kontaktformular

Visitenkarte herunterladen
  • 2020 © Bistum Mainz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit