Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Beratung | Hilfe | Soziales
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Videos
Beratung
Caritas Beratungsangebote
Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Religion- und Weltanschauungsfragen
Sich selbst stärken dürfen
Caritas
Caritasverband im Bistum Mainz
Caritas vor Ort
Caritasverband Darmstadt
Caritasverband Gießen
Caritasverband Mainz
Caritasverband Offenbach
Caritasverband Worms
Alte Menschen
Arbeitslose Menschen
Beratung und Hilfe
Caritaszentren
Katholische Krankenhäuser
Kinder Jugend Familie
Menschen in Notsituationen
Migration Integration Flucht
Online-Beratung
Psychiatrie- und Behindertenhilfe
Rechtliche Betreuung
Suchtkranke Menschen
Überschuldete Menschen
Flucht und Migration
Flucht und Migration: Frauen auf der Flucht
LichtKlangInstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“
Hilfe für Flüchtlinge und Migranten beim Caritasverband Bistum Mainz
Hilfe der Caritas im Kreis Alzey-Worms
Hilfe der Caritas im Kreis Bergstraße
Hilfe der Caritas in Stadt und Kreis Darmstadt und Dieburg
Hilfe der Caritas in der Stadt Gießen
Hilfe der Caritas im Kreis Groß Gerau
Hilfe der Caritas in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen
Hilfe der Caritas im Kreis Offenbach
Hilfe der Caritas in der Stadt Offenbach
Hilfe der Caritas in Worms
Hilfe bei der Stiftung Juvente
Hilfe bei den Malteser Werken
bei Missbrauch
So handelt das Bistum Mainz
Ich möchte eine Meldung machen
Präventiv handeln und schützen
Suche
Los
Barrierefrei
Beratung | Hilfe | Soziales
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Beratung Hilfe Soziales
© Bischöfliches Dom-und Diözesanmuseum
Die „Waage des Gerichts“
18. Nov. 2022
Das Christkönigsfest schließt das Kirchenjahr. Das Evangelium erzählt von Jesu Gespräch mit den Schächern am Kreuz. Professor Franz-Rudolf Weinert, Domkapitular in Mainz, erläutert diese Szene mithilfe eines Kunstwerks.
Mehr
© Caritasverband Mainz e.V.
Bischof Kohlgraf im Gespräch mit Wohnungslosen
14. Nov. 2022
Auch ihr Leben im Blick zu haben, das versprach der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf den Bewohnern des Thaddäusheims, das er im Rahmen der Caritas-Armutswochen 2022 besucht hat. ...
Mehr
© Bistum Mainz / Blum
Bentz: Integration geschieht im Alltag
11. Nov. 2022
Der Mainzer Weihbischof besuchte am Martinstag den Malteser Integrationsdienst / Bentz: "Es sind oft kleine Dinge, die den Menschen helfen, Beziehungen knüpfen zu können. ...
Mehr
Mainzer Queer-Seelsorger: Wollen eine grundsätzliche Veränderung
9. Nov. 2022
Bei sexueller Orientierung und Vielfalt habe die Kirche den Menschen abgewöhnt, als Ansprechpartnerin wahrgenommen zu werden, sagt Mathias Berger. Im katholisch. ...
mehr
© Caritasverband Offenbach
Wie wird der Winter?
4. Nov. 2022
Weihbischof Udo Bentz hat die Straßenambulanz für Wohnungslose in Offenbach besucht. In seinem Blog berichtet er von seinen Begegnungen dort. ...
Mehr
© Wirestock | stock.adobe.com
Es muss Schluss damit sein in eine Lebenslüge gedrängt zu werden
9. Okt. 2022
"Ich wünsche mir eine Kirche und eine Verkündigung, die Menschen und ihre Lebenswirklichkeit wahrnimmt und in ihrer Vielfältigkeit ernst nimmt und wertschätzt. Ich erschrecke manchmal über mich selbst. ...
mehr
© Bistum Mainz (Ersteller: Bistum Mainz)
Neuaufstellung des gemeinsamen Betroffenenbeirates
26. Sept. 2022
Fulda und Limburg machen gemeinsam weiter / Die drei Mitglieder des Betroffenenbeirates aus dem Bistum Mainz werden in der Unabhängigen Aufarbeitungskommission des Bistums Mainz weiter mitarbeiten / Gleichzeitig wird im Bistum Mainz die ...
mehr
© Martina Buchmann, Thaddäusheim
Sie werden oft übersehen
26. Sept. 2022
Wer kümmert sich um Wohnungslose, wenn sie pflegebedürftig werden? Dem Mainzer Thaddäusheim bereitet das Thema Sorgen, das liegt vor allem auch an den Krankenhäusern, die ihre Patienten nach Operationen früher entlassen. ...
Mehr
Katholischer Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus
23. Sept. 2022
Rassismus und Fremdenfeindlichkeit sind mit dem katholischen Glauben nicht vereinbar. Die Deutsche Bischofskonferenz will das Engagement von Katholiken, die sich gegen diese menschenverachtenden Einstellungen wenden bzw. ...
mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!