Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Beratung | Hilfe | Soziales
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Videos
Beratung
Caritas Beratungsangebote
Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Religion- und Weltanschauungsfragen
Sich selbst stärken dürfen
Caritas
Caritasverband im Bistum Mainz
Caritas vor Ort
Caritasverband Darmstadt
Caritasverband Gießen
Caritasverband Mainz
Caritasverband Offenbach
Caritasverband Worms
Alte Menschen
Arbeitslose Menschen
Beratung und Hilfe
Caritaszentren
Katholische Krankenhäuser
Kinder Jugend Familie
Menschen in Notsituationen
Migration Integration Flucht
Online-Beratung
Psychiatrie- und Behindertenhilfe
Rechtliche Betreuung
Suchtkranke Menschen
Überschuldete Menschen
Flucht und Migration
Flucht und Migration: Frauen auf der Flucht
LichtKlangInstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“
Hilfe für Flüchtlinge und Migranten beim Caritasverband Bistum Mainz
Hilfe der Caritas im Kreis Alzey-Worms
Hilfe der Caritas im Kreis Bergstraße
Hilfe der Caritas in Stadt und Kreis Darmstadt und Dieburg
Hilfe der Caritas in der Stadt Gießen
Hilfe der Caritas im Kreis Groß Gerau
Hilfe der Caritas in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen
Hilfe der Caritas im Kreis Offenbach
Hilfe der Caritas in der Stadt Offenbach
Hilfe der Caritas in Worms
Hilfe bei der Stiftung Juvente
Hilfe bei den Malteser Werken
bei Missbrauch
So handelt das Bistum Mainz
Ich möchte eine Meldung machen
Präventiv handeln und schützen
Suche
Los
Barrierefrei
Beratung | Hilfe | Soziales
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Beratung Hilfe Soziales
© Steffen Knapp
Im September beginnt der neue Ausbildungskurs „Ehrenamtlicher Besuchsdienst“ der evangelischen und katholischen Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin Mainz, Anmeldungen sind bis Ende August möglich.
:
Seite an Seite - Ehrenamtliche der Klinikseelsorge haben ein offenes Ohr für Patienten
9. Aug. 2022
„Brückenbauer. Ja, wir sind Brückenbauer“, sagen die Klinikseelsorger:innen an der Mainzer Universitätsmedizin. Sie erzählen von offenen Begegnungen, empathischen Gesprächen und aktivem Zuhören in seelsorgerischer Begleitung. ...
Mehr
© Bistum Mainz | BLob
Broschüre mit 99 Doppelseiten.
:
99 gute Worte | Leitfaden für einen neuen Alltag
17. März 2022
Der Aufbau von seelischen Widerstandskräften für Krisen und den ganz „normalen“ Alltag ist für uns alle von enormer Bedeutung. Wer sich leichter damit tut, neue Realitäten wie z. B. ...
Mehr
Vieles ist noch im Prozess
4. Feb. 2022
Was wird getan, um sexualisierte Gewalt in der Kirche aufzuarbeiten? Wie einige andere Bistümer auch hat das Bistum Mainz eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben. Das ist nicht die einzige Maßnahme. ...
mehr
© Bistum Mainz
Vieles ist noch im Prozess
4. Feb. 2022
Was wird getan, um sexualisierte Gewalt in der Kirche aufzuarbeiten? Wie einige andere Bistümer auch hat das Bistum Mainz eine unabhängige Studie in Auftrag gegeben. Das ist nicht die einzige Maßnahme. Ein Überblick in der aktuellen Ausgabe der Kirchenzeitung.
Mehr
Gemeinsame Erklärung über verbindliche Kriterien und Standards für eine unabhängige Aufarbeitung von sexuellem Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland
15. Apr. 2021
Im Bistum Mainz hat bereits 2019 eine unabhängige Aufarbeitungskommission ihre Arbeit aufgenommen. Bischof Kohlgraf hat die Gemeinsame Erklärung der Bischöfe in Deutschland über verbindliche Kriterien und Standards auch für das Bistum Mainz ...
weiter
Neuer Ausbildungskurs für Ehrenamtliche Besuchsdienste der Klinikseelsorge ab Februar 2021
16. Nov. 2020
Der nächste Ausbildungskurs für den ehrenamtlichen Besuchsdienst der evangelischen und der katholischen Klinikseelsorge an der Universitätsmedizin Mainz wird im Februar 2021 starten. ...
Mehr
© Caritas in der Diözese Mainz
Professionelle Pflege zuhause ist ein Erfolgsmodell und bewährt sich in Pandemie Heiner Geißler einer der Wegbereiter
:
Bundesweit erste Sozialstation St. Lioba wird 50 Jahre
1. Okt. 2020
Worms/Mainz. Die Caritas im Bistum Mainz gratuliert der bundesweit ersten Sozialstation, St. Lioba in Worms, zum 50-jährigen Jubiläum am Donnerstag, 1. Oktober. ...
Mehr
Angesichts der Pandemie und des nahenden Winters sorgt sich die Caritas um Menschen ohne Obdach
:
Wohnungslose Menschen in den Blick nehmen
10. Sept. 2020
Mainz. Mit Blick auf die Corona-Pandemie und den nahenden Herbst und Winter sorgt sich die Caritas im Bistum Mainz um wohnungslose Menschen. ...
Mehr
© Caritasverband Mainz
Vier Projekte für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet, Preisgeld in Höhe von insgesamt 7000 Euro
:
„Sei gut, Mensch!“: Ketteler-Preis 2020 verliehen
2. Sept. 2020
Mainz/Groß-Gerau/Worms. Unter der Überschrift „Sei gut, Mensch!“ hat die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung am Dienstagabend vier Projekte in Mainz ausgezeichnet. ...
Mehr
Erste Seite
1
5
6
7
8
9
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!