Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Beratung | Hilfe | Soziales
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Videos
Beratung
Caritas Beratungsangebote
Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Religion- und Weltanschauungsfragen
Sich selbst stärken dürfen
Caritas
Caritasverband im Bistum Mainz
Caritas vor Ort
Caritasverband Darmstadt
Caritasverband Gießen
Caritasverband Mainz
Caritasverband Offenbach
Caritasverband Worms
Alte Menschen
Arbeitslose Menschen
Beratung und Hilfe
Caritaszentren
Katholische Krankenhäuser
Kinder Jugend Familie
Menschen in Notsituationen
Migration Integration Flucht
Online-Beratung
Psychiatrie- und Behindertenhilfe
Rechtliche Betreuung
Suchtkranke Menschen
Überschuldete Menschen
Flucht und Migration
Flucht und Migration: Frauen auf der Flucht
LichtKlangInstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“
Hilfe für Flüchtlinge und Migranten beim Caritasverband Bistum Mainz
Hilfe der Caritas im Kreis Alzey-Worms
Hilfe der Caritas im Kreis Bergstraße
Hilfe der Caritas in Stadt und Kreis Darmstadt und Dieburg
Hilfe der Caritas in der Stadt Gießen
Hilfe der Caritas im Kreis Groß Gerau
Hilfe der Caritas in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen
Hilfe der Caritas im Kreis Offenbach
Hilfe der Caritas in der Stadt Offenbach
Hilfe der Caritas in Worms
Hilfe bei der Stiftung Juvente
Hilfe bei den Malteser Werken
bei Missbrauch
So handelt das Bistum Mainz
Ich möchte eine Meldung machen
Präventiv handeln und schützen
Suche
Los
Barrierefrei
Beratung | Hilfe | Soziales
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Beratung Hilfe Soziales
© Rechtsanwalt Ulrich Weber
Abschlusstermin für die Mainzer EVV-Studie steht fest
20. Sept. 2022
Die Untersuchung zu sexuellem Missbrauch im Bereich der Diözese Mainz ist auf der Zielgeraden. Im Juni 2019 wurde der Regensburger Rechtsanwalt Ulrich Weber vom Bistum Mainz mit einer unabhängigen Untersuchung von Fällen sexuellen Missbrauchs im ...
mehr
© Bild von Michael Jahn auf Pixabay
22 x 222 Euro für Hilfsangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
20. Sept. 2022
Geflüchteten Menschen zur helfen ist wichtig und bereichernd. Um in Deutschland nicht nur anzukommen, sondern auch Fuß fassen zu können, brauchen die Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten, Unterstützung und Hilfe. ...
mehr
© Caritas Mainz
Caritas Sonntag im Bistum Mainz
16. Sept. 2022
Am 18. September feiern die katholischen Kirchengemeinden im Bistum Mainz den traditionellen Caritas-Sonntag und der gesellschaftliche Zusammenhalt steht im Mittelpunkt. ...
mehr
© gerald | pixabay.com
Deine Idee ist preisverdächtig
13. Sept. 2022
Was Kinder und Jugendliche brauchen wissen sie selbst am besten, doch sie müssen auch befähigt werden ihre Wünsche und Bedürfnisse in einem gewaltfreien Umfeld zu kommunizieren. ...
mehr
© Bistum Mainz
„Es wurde zerstört, was Menschen hätte tragen können“
7. Sept. 2022
Aktuell beginnt in Frankfurt die vierte Plenarsetzung des Synodalen Weges. Raimund Neuß von der Kölnischen Rundschau fragt Bischof Peter Kohlgraf in einem ausführlichen Interview nach den Perspektiven. ...
mehr
© Malteser Mainz
Weihbischof Bentz würdigte Engagement der Malteser
5. Sept. 2022
Jubiläumsveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Hilfsdienstes in Stadt und Bistum Mainz / Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. ...
Mehr
© Caritas Worms
Zehn Zusagen für Mitarbeitende in der Caritas
25. Aug. 2022
"Im Mittelpunkt der MENSCH" Um diese starke innere Haltung auch nach außen sichtbar zu machen, hat der Caritasrat des Deutschen Caritasverbandes am 16. ...
mehr
© Steffen Knapp
Im September beginnt der neue Ausbildungskurs „Ehrenamtlicher Besuchsdienst“ der evangelischen und katholischen Klinikseelsorge in der Universitätsmedizin Mainz, Anmeldungen sind bis Ende August möglich.
:
Seite an Seite - Ehrenamtliche der Klinikseelsorge haben ein offenes Ohr für Patienten
9. Aug. 2022
„Brückenbauer. Ja, wir sind Brückenbauer“, sagen die Klinikseelsorger:innen an der Mainzer Universitätsmedizin. Sie erzählen von offenen Begegnungen, empathischen Gesprächen und aktivem Zuhören in seelsorgerischer Begleitung. ...
Mehr
© rawpixel.com | stock.adobe.com
Genug für alle! Genug für mich?
28. Juli 2022
Misereor ruft zur 15 Tage-Challenge "Genug für Alle" auf. Einen Tag nach dem diesjährigen Erdüberlastungstag startet die Challenge am 29. Juli. Die Ressourcen für 7,9 Milliarden Menschen sind in 2022 bereits verbraucht. ...
mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!