Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Beratung | Hilfe | Soziales
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Videos
Beratung
Caritas Beratungsangebote
Internetseelsorge
Telefonseelsorge
Religion- und Weltanschauungsfragen
Sich selbst stärken dürfen
Caritas
Caritasverband im Bistum Mainz
Caritas vor Ort
Caritasverband Darmstadt
Caritasverband Gießen
Caritasverband Mainz
Caritasverband Offenbach
Caritasverband Worms
Alte Menschen
Arbeitslose Menschen
Beratung und Hilfe
Caritaszentren
Katholische Krankenhäuser
Kinder Jugend Familie
Menschen in Notsituationen
Migration Integration Flucht
Online-Beratung
Psychiatrie- und Behindertenhilfe
Rechtliche Betreuung
Suchtkranke Menschen
Überschuldete Menschen
Flucht und Migration
Flucht und Migration: Frauen auf der Flucht
LichtKlangInstallation „Vertreibung – Flucht – Asyl“
Hilfe für Flüchtlinge und Migranten beim Caritasverband Bistum Mainz
Hilfe der Caritas im Kreis Alzey-Worms
Hilfe der Caritas im Kreis Bergstraße
Hilfe der Caritas in Stadt und Kreis Darmstadt und Dieburg
Hilfe der Caritas in der Stadt Gießen
Hilfe der Caritas im Kreis Groß Gerau
Hilfe der Caritas in der Stadt Mainz und im Kreis Mainz-Bingen
Hilfe der Caritas im Kreis Offenbach
Hilfe der Caritas in der Stadt Offenbach
Hilfe der Caritas in Worms
Hilfe bei der Stiftung Juvente
Hilfe bei den Malteser Werken
bei Missbrauch
So handelt das Bistum Mainz
Ich möchte eine Meldung machen
Präventiv handeln und schützen
Suche
Los
Barrierefrei
Beratung | Hilfe | Soziales
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten zu Beratung Hilfe Soziales
© Justin Weisang
Niemand soll Durst haben
22. Juli 2020
Er sieht die Not und handelt. Mit Crowdfunding sammelt ein Notfallsanitäter der Malteser Geld, um Obdachlose in Mainz mit Trinkwasser zu versorgen.
Mehr
© pixabay
Gute Gespräche und Unterhaltung für Menschen, die alleine sind
16. Apr. 2020
Mainz. Die Malteser in Mainz erweitern ihr Gesprächsangebot während der Corona-Pandemie. Viele Menschen müssen derzeit ihre Zeit allein in den eigenen vier Wänden verleben. Es besteht kaum Kontakt zur Außenwelt. ...
Mehr
© Rainer Schwarz
Kirchenzeitung "Glaube und Leben"
:
Wenn im Kalender beten steht
28. Nov. 2019
Die Abkürzung „24/7“ meint im Arbeitsleben die ständige Bereitschaft zu einer Dienstleistung. Katholiken in der Pfarrgruppe Zaybachtal in Mainz starten im Advent mit „24/7“ – aber anders: Beten rund um die Uhr.
Mehr
© Bischöfliches Dom-und Diözesanmuseum
Kirchenzeitung "Glaube und Leben"
:
Die „Waage des Gerichts“
20. Nov. 2019
Das Christkönigsfest schließt das Kirchenjahr. Das Evangelium erzählt von Jesu Gespräch mit den Schächern am Kreuz. Professor Franz-Rudolf Weinert, Domkapitular in Mainz, erläutert diese Szene mithilfe eines Kunstwerks.
Mehr
© Bistum Mainz
Missbrauch in der Kirche: die Opfer sehen
18. Nov. 2019
Manchmal passiert es: Da kommt mir etwas plötzlich ganz nah. Etwas, was ich mir ganz gern auf Abstand gehalten habe. Das ist mir bei einem Gespräch mit meiner Schwiegermutter passiert. ...
Weiter lesen
© Rechtsanwalt Ulrich Weber
Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs (18.11.)
:
Brief des Bischofs zur Unterstützung des Aufklärungsprojektes
16. Nov. 2019
Mainz. Die Deutsche Bischofskonferenz folgt auch in diesem Jahr der Anregung von Papst Franziskus und lädt zum Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs ein. ...
Mehr
Kirchenzeitung "Glaube und Leben"
:
Große Hilfsbereitschaft bewiesen
13. Nov. 2019
Sie alle haben sich um die Integration von Geflüchteten verdient gemacht. Fünf Initiativen sind mit dem Mainzer Ökumenepreis ausgezeichnet worden. Der Preis wird alle zwei Jahre verliehen.
Mehr
© Martina Bauer
Video: Vor dem Wormser Dom installierte der Künstler Georg-Friedrich Wolf das Kunstwerk Odyssee.
:
„Kunst trotzt Ausgrenzung“ eine Wanderausstellung für Demokratie und Verständigung (27.10.-15.12.19)
26. Okt. 2019
Tonnenschwere Holzteile werden vor dem Dom vom Lkw-Anhänger auf den Platz gehievt. „Odyssee“ heißt die Kunstinstallation des Darmstädter Künstlers Georg-Friedrich Wolf. Entstanden ist das Kunstwerk 2016, im Jahr nach der großen Flüchtlingskrise. ...
Mehr
© Bistum Mainz
Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs in 2019 am 16./17. November, Materialien der Bischofskonferenz
25. Okt. 2019
Papst Franziskus hat angeregt, jährlich einen Gebetstag für Opfer sexuellen Missbrauchs zu begehen. In Deutschland liegt dieser am Wochenende mit Nähe zum 18. ...
mehr
Erste Seite
1
6
7
8
9
10
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!