Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bildung
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Strukturwandel
Themen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Büchereiarbeit
Personalentwicklung und Beratung
Geistliche Begleitung
Kess erziehen
Kirchenmusikalische Ausbildung
Schulung|Praevention Missbrauch
WELTfairÄNDERER
Weltkirchliche Mitarbeiter:innen
Zielgruppen
Arbeitnehmer:innen
Erwachsene
Familien
Frauen
Jugendliche
Lehrer:innen
Mitarbeiter:innen
Schulen
Übersicht der Schulen
Grund- und Realschulen
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Hochschulen
Einrichtungen
Akademie Erbacher Hof
Arbeitsstellen Religionspädagogik
Bildungswerk | KEB
Büchereiarbeit
Fachleitung Religionspädagogik
Familienbildungsstätte Mainz
Familienbildungswerk Viernheim
Kindertageseinrichtungen
Martinus-Bibliothek
Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen
Schulen und Hochschulen
Theologisch Pastorales Institut (TPI)
Weiterbildung für Schule
Häuser
Bildungs- und Tagungshäuser
Übersicht
Karte
Bildungshaus Kloster Jakobsberg
Jugendhaus St. Georg Kloster Jakobsberg
Jugendhaus Don Bosco
Jugendhaus Maria Einsiedel
Kloster Engelthal
Tagungszentrum Erbacher Hof
Gästehäuser
Gastfreundschaft
Martinshütte Seibersbach
Kloster der Missions- und Anbetungsschwestern
Kloster Bad Wimpfen
Forsthaus Fasanerie Darmstadt
Schönstattzentrum Weiskirchen
Gästehaus der Kreuzschwestern Bingen
Suche
Los
Barrierefrei
© yavdat| stock.adobe.com
Bistum Mainz
Bildung
Themenportal Bildung im Bistum Mainz
Nachrichten
© Bistum Mainz / Blum
Festgottesdienst „100 Jahre Wiederkehr der Karmeliter nach Mainz“
1. Okt. 2024
Generalvikar Dr. Lang würdigte das Wirken der Ordensgemeinschaft im Bistum. ...
mehr +
© gemeinfrei
Geschlechtliche Vielfalt und Schöpfung
1. Okt. 2024
Die Frage nach der je eigenen geschlechtlichen Identität und der Vielfalt der geschlechtlichen Identitäten berührt biologische, medizinische, ...
mehr +
© Bistum Mainz / Blum
„Ich gehe eigentlich gerne in die Kirche“
30. Sept. 2024
Über 600 Besucher bei ausverkaufter Lesung mit dem Schriftsteller Bernhard Schlink im Mainzer Dom. ...
mehr +
© www.alexmacnaughton.com
Bekannter Komponist John Rutter in Mainz (5.9. & 7.9.)
19. Aug. 2024
Seine Chorwerke werden auf der ganzen Welt aufgeführt. Seine Musik war bei einer Reihe von britischen königlichen Anlässen zu hören, ...
mehr +
© KH Mainz
Eine Studienwahl für und mit Menschen getroffen
30. Juli 2024
Rund 350 Absolventinnen und Absolventen des Jahres 2024 der Fachbereiche Soziale Arbeit und Sozialwissenschaften, Praktische Theologie und ...
mehr +
© A. Linsemann
Führung im Kreuzgang des Mainzer Doms
1. Juli 2024
Diese Sonderführung am Dienstag, den 2.Juli um 16:30 nimmt den spätgotischen Kreuzgang des Mainzer Doms in den Blick. ...
mehr +
© Landtag von Baden-Würtemberg
„Über Fremde und Freunde“
17. Juni 2024
Ihre Lebensgeschichte ist eine Erfolgsgeschichte der Integration: Muhterem Aras. ...
mehr +
© PZ Hessen
Didaktische Kompetenz und überzeugende Persönlichkeit
28. Mai 2024
Knapp zwei Jahre nach Beginn des 17. Weiterbildungskurses „Katholische Religion“, den das Pädagogische Zentrum der Bistümer im Lande Hessen (PZ) ...
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Veranstaltungen
Dienstag
1
Juli 2025
Datum: 1. Juli 2025
Praxiswerkstatt: begleitet und gesegnet
:
Reflektiert queersensibel begleiten
1. Juli 2025 10:00 - 16:00
Über ein Jahre hat eine Arbeitsgruppe von DBK und ZDK in Folge des Synodalen Wegs an einer Handreichung zum Thema „Segnungen für Paare, die sich lieben“ gearbeitet. ...
Mehr
Montag
25
Aug. 2025
Datum: 25. August 2025
Regionalgruppentreffen Bibliolog
:
Gott – gewalttätig oder gewaltig? Ex 13,17–14,31 als irritierende Erzählung
25. Aug. 2025 9:30 - 17:00
Die Erzählung vom Auszug Israels aus Ägypten steht im Zentrum des Regionalgruppentreffens Bibliolog. Am Vormittag begleitet der Alttestamentler Philipp Graf die Beschäftigung mit Ex 13,17–14,31: „Gott – gewalttätig oder gewaltig? ...
Mehr
Montag
25
Aug. 2025
Datum: 25. August 2025
Die Zeit des Ruhestands als Herausforderung
:
In der Ruhe liegt der Stand
25. Aug. 2025 10:00 - 27. Aug. 2025 16:00
Ob herbeigesehnt als die Zeit, in der man endlich tun kann, was man schon immer einmal wollte, oder doch etwas gefürchtet, weil man noch nicht recht weiß, wie das Leben ohne die tägliche Arbeit sein wird – der Ruhestand kommt. ...
Mehr
Montag
1
Sept. 2025
Datum: 1. September 2025
Wenn biblische Erzählungen Erzählmuster kritisieren
:
"Die Gefahr einer einzigen Geschichte"
1. Sept. 2025 10:00 - 3. Sept. 2025 16:00
In einem TED-Talk spricht die kenianisch-amerikanische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichie über die „Gefahr einer einzigen Geschichte“: Vorherrschende Narrative strukturieren unsere Sicht auf Menschen oder die Welt, sie dienen der ...
Mehr
Montag
1
Sept. 2025
Datum: 1. September 2025
im Kontext von Palliative Care und Hospizarbeit
:
Fachweiterbildung Seelsorge und Spiritual Care
1. Sept. 2025 14:30 - 5. Sept. 2025 13:00
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - insbesondere im Palliativ- und Hospizkontext - reflektieren ...
Mehr
Dienstag
2
Sept. 2025
Datum: 2. September 2025
Pastorale Haltungsfrage und individuelle Chance
:
Vernetzt lernen, gemeinsam wachsen.
2. Sept. 2025 11:30 - 13:00
Der Arbeitsalltag verdichtet sich. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wenn parallel noch familiäre Verpflichtungen hinzukommen, bleibt kaum Zeit, zu reflektieren und sich fortzubilden, für Lektüre oder theologischen Podcast... ...
Mehr
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
Unser Angebot für Sie
Junge Erwachsene
Fachstelle Büchereiarbeit
Akademie Erbacher Hof
Schulen / Hochschulen
Theologisch Pastorales Institut
Familienbildungsstätten
Fortbildung und Beratung
Kess erziehen
Kontakt Dezernat Bildung
bildung@bistum-mainz.de
weiterbildung@bistum-mainz.de
Programme, Flyer und Links
Institut für geistliche Begleitung
Akademie Erbacher Hof
Kindertagesstätten Fortbildungen 2024
Theologisch Pastorales Instititut
Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen
JavaScript ist deaktiviert!