Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bildung
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Aktuell
Nachrichten
Termine
Strukturwandel
Themen
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
Büchereiarbeit
Personalentwicklung und Beratung
Geistliche Begleitung
Kess erziehen
Kirchenmusikalische Ausbildung
Schulung|Praevention Missbrauch
WELTfairÄNDERER
Weltkirchliche Mitarbeiter:innen
Zielgruppen
Arbeitnehmer:innen
Erwachsene
Familien
Frauen
Jugendliche
Lehrer:innen
Mitarbeiter:innen
Schulen
Übersicht der Schulen
Grund- und Realschulen
Gymnasien
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Hochschulen
Einrichtungen
Akademie Erbacher Hof
Arbeitsstellen Religionspädagogik
Bildungswerk | KEB
Büchereiarbeit
Fachleitung Religionspädagogik
Familienbildungsstätte Mainz
Familienbildungswerk Viernheim
Kindertageseinrichtungen
Martinus-Bibliothek
Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen
Schulen und Hochschulen
Theologisch Pastorales Institut (TPI)
Weiterbildung für Schule
Häuser
Bildungs- und Tagungshäuser
Übersicht
Karte
Bildungshaus Kloster Jakobsberg
Jugendhaus St. Georg Kloster Jakobsberg
Jugendhaus Don Bosco
Jugendhaus Maria Einsiedel
Kloster Engelthal
Tagungszentrum Erbacher Hof
Gästehäuser
Gastfreundschaft
Martinshütte Seibersbach
Kloster der Missions- und Anbetungsschwestern
Kloster Bad Wimpfen
Forsthaus Fasanerie Darmstadt
Schönstattzentrum Weiskirchen
Gästehaus der Kreuzschwestern Bingen
Suche
Los
Barrierefrei
© yavdat| stock.adobe.com
Bistum Mainz
Bildung
Themenportal Bildung im Bistum Mainz
Nachrichten
© Bistum Mainz / Institut für Kirchenmusik
Ökumenisches Trauergeläute in Mainz (27.2.)
22. Feb. 2024
Erinnerung an Luftangriff vom 27. Februar 1945 auf die Stadt: Zu diesem Anlass veranstalten erstmals in diesem Jahr die evangelischen und ...
mehr +
© Bistum Mainz / Blum
Eine besondere Mainzer Reliquie
22. Feb. 2024
Dr. Winfried Wilhelmy über das Schweißtuch Christi aus dem Mainzer Altmünsterkloster: "Ich kann Ihnen den Stand der Wissenschaft von vor 200 ...
mehr +
© Bistum Mainz/Hoffmann
Der Mensch und sein Müll – der Mensch als Müll
15. Feb. 2024
Am Aschermittwoch, 14. Februar, hat der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf ein Pontifikalamt im Mainzer Dom gefeiert. ...
mehr +
© Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Schweißtuch-Reliquie wird im Mainzer Dom gezeigt
15. Feb. 2024
Predigt von Generalvikar Lang (25.2.) und Vortrag von Dr. Wilhelmy (21.2.): Mainz beherbergt einige besonders kostbare Reliquien. ...
mehr +
Neue Förderung für Auszubildende
13. Feb. 2024
Ab dem 1. August 2024 nimmt die Bischöfliche Studienförderung Cusanuswerk Auszubildende in ihre Förderung auf. ...
mehr +
© yavdat| stock.adobe.com
Ein Bücherschrank für alle, die vorbeikommen
6. Feb. 2024
Die Katholische Hochschule (KH) Mainz möchte einen öffentlichen Bücherschrank auf ihrem Gelände aufstellen und sucht dafür Unterstützer. ...
mehr +
© yavdat| stock.adobe.com
Ein Bücherschrank für alle, die vorbeikommen
6. Feb. 2024
Die Katholische Hochschule (KH) Mainz möchte einen öffentlichen Bücherschrank auf ihrem Gelände aufstellen und sucht dafür Unterstützer. ...
mehr +
© Demokratie schützen Mainz
Demokratie schützen - Rechtsextreme stoppen
2. Feb. 2024
Der DGB ruft gemeinsam mit dem Verein „Rheinhessen gegen rechts“ zu einer Kundgebung am Samstag, 3. ...
mehr +
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
Veranstaltungen
Dienstag
18
Nov. 2025
Datum: 18. November 2025
KEB Rheinhessen
:
Regenbogendusche für die Seele
18. Nov. 2025 17:00 - 20:00
Online-Seminar | Resilienztraining in Krisenzeiten
Mehr
Mittwoch
19
Nov. 2025
Datum: 19. November 2025
KEB Rheinhessen
:
2-teiliger Online-Workshop: Zeitmanagement & Selbstorganisation
19. Nov. 2025 19:00 - 20. Nov. 2025 21:00
Haben Sie auch manchmal das Gefühl, dass die Zeit einfach so verrinnt und Sie gar nicht wissen, was Sie den ganzen Tag getan haben?
Mehr
Sonntag
23
Nov. 2025
Datum: 23. November 2025
Jerusalemer Studienwoche 2025
:
Gemeinsame Quellen des Christlichen. Bekenntnisse, Frömmigkeit, Nachfolge
23. Nov. 2025 9:00 - 30. Nov. 2025 17:00
Jerusalem als der Ort, von dem aus die Kirche sich entwickelt hat, lenkt die Aufmerksamkeit auf das Gemeinsame im Christentum. Über Jahrhunderte hinweg hat die Kirche ihren Glauben in Glaubensbekenntnissen formuliert. ...
Mehr
Montag
1
Dez. 2025
Datum: 1. Dezember 2025
Ausbildungskurs Notfallseelsorge 2025
:
"Komm zu uns, zögere nicht! – Da stand Petrus auf und ging mit Ihnen" (Apg 9,38.39)
1. Dez. 2025 10:00 - 5. Dez. 2025 16:00
Ohne zu zögern aufzustehen, hinzugehen und beizustehen, dies beschreibt mit wenigen Worten die Haltung der Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen, die sich in diesen Dienst stellen. ...
Mehr
Montag
1
Dez. 2025
Datum: 1. Dezember 2025
Bibelpastorale Qualifizierung 2025-2027
:
Ein Wort wie Feuer
1. Dez. 2025 14:30 - 4. Dez. 2025 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Donnerstag
11
Dez. 2025
Datum: 11. Dezember 2025
Systemtheorie und praktische Theologie
11. Dez. 2025 14:30 - 12. Dez. 2025 13:00
Ist das Christentum überhaupt eine Religion unter anderen, eine Form der Befriedigung von Bedürfnissen, unterworfen unter die Gestaltungsnotwendigkeiten der Moderne? ...
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
Keine Ergebnisse gefunden
Unser Angebot für Sie
Junge Erwachsene
Fachstelle Büchereiarbeit
Akademie Erbacher Hof
Schulen / Hochschulen
Theologisch Pastorales Institut
Familienbildungsstätten
Fortbildung und Beratung
Kess erziehen
Kontakt Dezernat Bildung
bildung@bistum-mainz.de
weiterbildung@bistum-mainz.de
Programme, Flyer und Links
Institut für geistliche Begleitung
Akademie Erbacher Hof
Kindertagesstätten Fortbildungen 2024
Theologisch Pastorales Instititut
Pädagogisches Zentrum der Bistümer im Lande Hessen
JavaScript ist deaktiviert!