Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Stiftung Theologisch-Pastorales Institut (jPöR)
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Kurse
Hinweise für alle Kurse
Alle kommenden Kurse
Kurse 2026
Kurse 2025
Kursarchiv
Wir über uns
Das Team
Unser Lernverständnis
TPI als Dienstleister
Unsere Gremien
Unsere Ehemaligen
Kontakt
Kompetenzorientierung
Unsere Grundhaltung
Was ist Kompetenzorientierung
Kompetenzbereiche
Kompetenzorientierung und Bedarfserhebung
Schutzkonzept
Elearning
Newsletter
Newsletter TPI
Newsletter TheoBuchKlub
Suche
Los
Barrierefrei
Bildung
TPI - theologisch-Pastorales Institut
Kurse
Kurse 2020
Kurse 2020
Dienstag
14
Jan. 2020
Datum: 14. Januar 2020
Ausbildung zur Gemeindeberatung (Intervallkurs)
:
"Wer sich beraten lässt, ist klug ..." Spr 13,10
14. Jan. 2020 9:30 - 16. Jan. 2020 17:00
Kooperation mit dem Institut für Personalberatung, Organisationsentwicklung und Supervision in der EKHN (IPOS/ZOS) Systemische kirchliche Organisationsberatung unterstützt kirchliche Einrichtungen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen bei ihrer ...
Mehr
Dienstag
21
Jan. 2020
Datum: 21. Januar 2020
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
:
Leiten zwischen Management und Evangelium
21. Jan. 2020 9:30 - 23. Jan. 2020 16:00
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden Theorieannahmen. ...
Mehr
Montag
27
Jan. 2020
Datum: 27. Januar 2020
Dem Kurs liegt das Seelsorgekonzept zugrunde, das im Buch von Erhard Weiher „Das Geheimnis des Lebens berühren“ (4. Aufl. 2014) entfaltet wird.
:
Spiritualität und Seelsorge bei Krankheit, Sterben, Tod
27. Jan. 2020 14:00 - 31. Jan. 2020 13:00
Es führt in den aktuellen Diskurs zum Spiritualitätsbegriff und Spiritual Care ein und vermittelt kommunikative und rituelle Basiskompetenz im Zugang zur Spiritualität der Menschen in Situationen von Krankheit und Sterben Der Basiskurs wendet ...
Mehr
Montag
27
Jan. 2020
Datum: 27. Januar 2020
Bibelpastorale Qualifizierung 2018-2020 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
:
Ein Wort wie Feuer!
27. Jan. 2020 14:30 - 30. Jan. 2020 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Dienstag
28
Jan. 2020
Datum: 28. Januar 2020
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
28. Jan. 2020 9:30 - 29. Jan. 2020 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Dienstag
28
Jan. 2020
Datum: 28. Januar 2020
Ein Kurs für Priester aus der Weltkirche
:
Pastoral in Deutschland: Orientierungen
28. Jan. 2020 11:30 - 31. Jan. 2020 15:00
Priester aus aller Welt arbeiten in deutschen Diözesen – für einige Zeit oder auf Dauer. Die neue Situation bringt für sie eigene Herausforderungen mit sich.
Mehr
Montag
3
Feb. 2020
Datum: 3. Februar 2020
Führen und Leiten als Aufgabe
:
Verantwortung wahrnehmen – dem Ganzen dienen.
3. Feb. 2020 9:30 - 5. Feb. 2020 16:00
Für alle pastoralen Berufsgruppen gilt, dass sie durch ihre Befähigung und Beauftragung in ihrem Bereich eine besondere Verantwortung übernehmen.
Mehr
Dienstag
11
Feb. 2020
Datum: 11. Februar 2020
Ein Qualifizierungskurs für solidarisches kirchliches Handeln in prekären Zeiten
:
Sozialpastoral
11. Feb. 2020 9:30 - 13. Feb. 2020 16:00
Mit dem Pontifikat von Papst Franziskus sind die Fragen einer gerechten Gesellschaft und der Teilhabe aller an den Gütern neu in den Mittelpunkt gerückt. ...
Mehr
Mittwoch
12
Feb. 2020
Datum: 12. Februar 2020
Bibliolog Aufbaukurs
:
Encounter – biblische Figuren begegnen sich.
12. Feb. 2020 14:30 - 14. Feb. 2020 13:00
Der Encounter (wörtlich „Begegnung") inszeniert in der Gruppe einen Dialog zwischen zwei biblischen Personen.
Mehr
Mittwoch
4
März 2020
Datum: 4. März 2020
Der Grundkurs ist bei Ihnen schon etwas her und Sie haben nun ersten Einsatzerfahrung gesammelt.
:
Notfallseelsorge – ein Update
4. März 2020 9:30 - 6. März 2020 17:00
Dabei sind Ihnen Themen und Fragen begegnet, die im Grundkurs zu kurz kamen. Das Update will sich dem stellen und Sie in Ihrer Handlungssicherheit weiter festigen.
Mehr
Montag
9
März 2020
Datum: 9. März 2020
Dem Kurs liegt das Seelsorgekonzept zugrunde, das im Buch von Erhard Weiher „Das Geheimnis des Lebens berühren“ (4. Aufl.2014) entfaltet wird.
:
Spiritualität und Seelsorge bei Krankheit, Sterben, Tod
9. März 2020 14:00 - 13. März 2020 13:00
Es führt in den aktuellen Diskurs zum Spiritualitätsbegriff und Spiritual Care ein und vermittelt kommunikative und rituelle Basiskompetenz im Zugang zur Spiritualität der Menschen in Situationen von Krankheit und Sterben Der Basiskurs wendet ...
Mehr
Montag
16
März 2020
Datum: 16. März 2020
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
16. März 2020 9:30 - 17. März 2020 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Montag
16
März 2020
Datum: 16. März 2020
Methoden für die Pastoral
:
Visualisieren, Moderieren und Präsentieren
16. März 2020 9:30 - 17. März 2020 17:00
Hauptberufliche aus allen pastoralen Berufsgruppenstehen stehen immer wieder vor der Aufgabe, Gruppen und Veranstaltungen zu moderieren, Inhalte zu visualisieren und Ergebnisse zu präsentieren. ...
Mehr
Montag
16
März 2020
Datum: 16. März 2020
Bibelpastorale Qualifizierung 2019-2021 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
:
Ein Wort wie Feuer!
16. März 2020 14:30 - 19. März 2020 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Montag
23
März 2020
Datum: 23. März 2020
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten
23. März 2020 9:30 - 25. März 2020 16:00
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Montag
23
März 2020
Datum: 23. März 2020
Der Schatz der Biografien in der Seniorenpastoral
:
Alt und lebensvoll.
23. März 2020 9:30 - 25. März 2020 15:00
Biografien sind ein Schatz. Und Biografien belasten. Seelsorger*innen in der Seniorenpastoral begegnen Menschen, für die beides zutrifft.
Mehr
Mittwoch
25
März 2020
Datum: 25. März 2020
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung – Grundkurs
:
Gespräche zwischen Tür und Angel
25. März 2020 14:00 - 27. März 2020 13:00
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?” - Was so als beiläufiges Gespräch beginnt, wird im Alltag von Seelsorger·innen und Lehrer·innen schnell zur Beratungssituation. ...
Mehr
Montag
27
Apr. 2020
Datum: 27. April 2020
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
27. Apr. 2020 9:30 - 28. Apr. 2020 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Montag
4
Mai 2020
Datum: 4. Mai 2020
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge K 20-10-1
4. Mai 2020 9:30 - 6. Mai 2020 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Dienstag
5
Mai 2020
Datum: 5. Mai 2020
Ein Kurs für Priester aus der Weltkirche
:
Pastoral in Deutschland: Orientierungen
5. Mai 2020 11:30 - 8. Mai 2020 15:00
Priester aus aller Welt arbeiten in deutschen Diözesen – für einige Zeit oder auf Dauer. Die neue Situation bringt für sie eigene Herausforderungen mit sich.
Mehr
Dienstag
12
Mai 2020
Datum: 12. Mai 2020
Führen und Leiten als Aufgabe
:
Verantwortung wahrnehmen – dem Ganzen dienen.
12. Mai 2020 9:30 - 14. Mai 2020 16:00
Für alle pastoralen Berufsgruppen gilt, dass sie durch ihre Befähigung und Beauftragung in ihrem Bereich eine besondere Verantwortung übernehmen.
Mehr
Montag
25
Mai 2020
Datum: 25. Mai 2020
Bibelpastorale Qualifizierung 2018-2020 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
:
Ein Wort wie Feuer!
25. Mai 2020 14:30 - 28. Mai 2020 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Dienstag
26
Mai 2020
Datum: 26. Mai 2020
Eine digitale Werkstatt für kreative Glaubensverkündigung mit sozialen Medien
:
Gott in 1‘31“.
26. Mai 2020 9:30 - 28. Mai 2020 16:00
Die Corona-Krise hat es ans Tageslicht gebraucht: Wir leben in einer digitalen Gesellschaft, in der unter den Bedingungen der Pandemie relevante Kommunikation unter Anwesenden nur sehr eingeschränkt möglich ist. ...
Mehr
Dienstag
2
Juni 2020
Datum: 2. Juni 2020
Werkstatt für eine Pastoral in größeren Räumen
:
Verantwortung teilen!
2. Juni 2020 13:00 - 4. Juni 2020 13:00
Mehr Partizipation, mehr geteilte Verantwortung: diese Stichworte fallen bald, wenn es um die Gestaltung von größeren pastoralen Räumen geht, die nicht mehr in der Fortführung der Betreuungs- und Versorgungs-Logik vergehender kirchlicher ...
Mehr
Montag
8
Juni 2020
Datum: 8. Juni 2020
Austausch und kollegiale Beratung über Diözesengrenzen hinweg.
:
Pastoral in Corona-Zeiten
8. Juni 2020 10:00 - 12:00
Mehr
Montag
15
Juni 2020
Datum: 15. Juni 2020
Austausch und kollegiale Beratung über Diözesengrenzen hinweg.
:
Pastoral in Corona-Zeiten
15. Juni 2020 10:00 - 12:00
Mehr
Dienstag
16
Juni 2020
Datum: 16. Juni 2020
Das Neue Testament lesen in einem Jahr
:
Hinter Jesus her
16. Juni 2020 9:30 - 17. Juni 2020 15:30
Schon mal das Neue Testament ganz gelesen? Viele Texte sind uns sehr vertraut, andere kaum. Selbst die gut bekannten Perikopen werden selten im Zusammenhang des Gesamttextes oder gar des ganzen Neuen Testaments wahrgenommen.
Mehr
Montag
22
Juni 2020
Datum: 22. Juni 2020
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge K 20-10-2
22. Juni 2020 9:30 - 24. Juni 2020 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Montag
22
Juni 2020
Datum: 22. Juni 2020
Austausch und kollegiale Beratung über Diözesengrenzen hinweg.
:
Pastoral in Corona-Zeiten
22. Juni 2020 10:00 - 12:00
Mehr
Dienstag
23
Juni 2020
Datum: 23. Juni 2020
Ein Qualifizierungskurs für solidarisches kirchliches Handeln in prekären Zeiten
:
Sozialpastoral
23. Juni 2020 9:30 - 25. Juni 2020 16:00
Mit dem Pontifikat von Papst Franziskus sind die Fragen einer gerechten Gesellschaft und der Teilhabe aller an den Gütern neu in den Mittelpunkt gerückt. ...
Mehr
Montag
29
Juni 2020
Datum: 29. Juni 2020
Austausch und kollegiale Beratung über Diözesengrenzen hinweg.
:
Pastoral in Corona-Zeiten
29. Juni 2020 10:00 - 12:00
Mehr
Montag
24
Aug. 2020
Datum: 24. August 2020
Impulse für eine Pastoral der Ermöglichung
:
Freiraum!
24. Aug. 2020 9:30 - 26. Aug. 2020 16:00
Ermöglichungspastoral ist Perspektivwechsel und Haltung zugleich: Pastoral wird unter den Vorzeichen von (ungebetenen) Chancen, Teamarbeit, Kreativität und Spontanität gedacht.
Mehr
Dienstag
1
Sept. 2020
Datum: 1. September 2020
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
1. Sept. 2020 9:30 - 3. Sept. 2020 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Dienstag
8
Sept. 2020
Datum: 8. September 2020
Ein Kurs zum Selbst(kennen)lernen und Weitergeben (Kooperation mit dem Katholischen Bibelwerk)
:
Bibel lesen mit Herz und Verstand: Lectio Divina.
8. Sept. 2020 14:30 - 10. Sept. 2020 13:00
Lectio Divina, „Geistliche Lesung“, ist eine uralte Form der Bibellektüre, die traditionell besonders in den Klöstern beheimatet ist. ...
Mehr
Mittwoch
9
Sept. 2020
Datum: 9. September 2020
Seelsorge angesichts Erfahrungen sexualisierter Gewalt
:
Aushalten und begleiten.
9. Sept. 2020 12:00 - 11. Sept. 2020 16:00
Wenn Menschen in seelsorglichen Gesprächen oder in der geistlichen Begleitung andeuten oder aussprechen, dass sie sexualisierte Gewalt erlitten haben, dann fällt es Seelsorger·innen oft schwer, angemessen zu reagieren.
Mehr
Montag
14
Sept. 2020
Datum: 14. September 2020
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge K 20-40-1
14. Sept. 2020 9:30 - 16. Sept. 2020 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Dienstag
15
Sept. 2020
Datum: 15. September 2020
Intervallkurs für Pfarrer in den ersten Dienstjahren
:
Leiten zwischen Management und Evangelium
15. Sept. 2020 9:30 - 17. Sept. 2020 16:00
„Nichts ist so praktisch wie eine gute Theorie.“ Dieser Satz verweist darauf, dass gerade in professionalisierten Kontexten verantwortliches Handeln immer messbar ist an zu Grunde liegenden Theorieannahmen. ...
Mehr
Dienstag
15
Sept. 2020
Datum: 15. September 2020
Mentor∙innen-Kurs
15. Sept. 2020 9:30 - 17. Sept. 2020 16:00
Erfahrene Berufsträger führen Berufsanfänger/innen nach dem Studium in die Praxis des Pastoralen Berufes ein.
Mehr
Dienstag
15
Sept. 2020
Datum: 15. September 2020
Ein Kurs für Priester aus der Weltkirche
:
Pastoral in Deutschland: Orientierungen
15. Sept. 2020 11:30 - 18. Sept. 2020 15:00
Priester aus aller Welt arbeiten in deutschen Diözesen – für einige Zeit oder auf Dauer. Die neue Situation bringt für sie eigene Herausforderungen mit sich.
Mehr
Donnerstag
17
Sept. 2020
Datum: 17. September 2020
Schwierige Gespräche souverän führen
:
Worte finden, wo sie fehlen.
17. Sept. 2020 9:30 - 18. Sept. 2020 15:30
Wer kennt das nicht – das Gespräch stockt, mein Gegenüber schweigt oder redet wie ein Wasserfall – und die Frage ist, wie geht es raus aus der Sackgasse bzw. ...
Mehr
Montag
21
Sept. 2020
Datum: 21. September 2020
Ressourcenorientierte Biografiearbeit – Orte und Netzwerke der Seniorenpastoral
:
Alter hat Zukunft.
21. Sept. 2020 9:30 - 23. Sept. 2020 15:00
Alter ist ein gesellschaftliches Dauerthema; es tangiert das Miteinander der Generationen, die Gestaltung der Arbeitswelt, das ehrenamtliche Engagement.
Mehr
Mittwoch
23
Sept. 2020
Datum: 23. September 2020
Lebenswenden und existenzielle Momente feiern
:
Liturgie des Weges.
23. Sept. 2020 10:30 - 25. Sept. 2020 15:30
Eine wirkliche „Liturgie des Weges“ geht der Liturgie des Wortes und des gebrochenen Brotes voraus – so schrieb Papst Franziskus zum 54. Weltgebetstag für geistliche Berufe. ...
Mehr
Samstag
26
Sept. 2020
Datum: 26. September 2020
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner 2020-2023
:
„…als er unterwegs mit uns redete“ (Lk 24,32)
26. Sept. 2020 9:30 - 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Montag
28
Sept. 2020
Datum: 28. September 2020
Online-Barcamp 28. September 2020
28. Sept. 2020 9:30 - 17:00
Mehr
Montag
28
Sept. 2020
Datum: 28. September 2020
Bibelpastorale Qualifizierung 2019-2021 (Kooperation mit dem Kath. Bibelwerk e. V., dem Bibelforum Osnabrück und dem Institut für Fort- und Weiterbildung Freising)
:
Ein Wort wie Feuer!
28. Sept. 2020 14:30 - 1. Okt. 2020 13:00
In den derzeitigen kirchlichen Umbruchsprozessen und den damit zusammenhängenden Rollenveränderungen für die pastoralen Mitarbeiter˙innen nimmt die Heilige Schrift einen zentralen Platz ein. ...
Mehr
Montag
28
Sept. 2020
Datum: 28. September 2020
Poesie aus Romantik, Vormärz und Studentenrevolte
:
An der Welt leiden, die Welt erlösen
28. Sept. 2020 14:30 - 2. Okt. 2020 13:00
Heidelberg steht im Mittelpunkt der Literaturtheologischen Woche 2020. Andreas Bieringer, Literaturtheologe und Liturgiewissenschaftler, führt mit dem Lyriker und Übersetzter Paul-Henri Campbell durch das berühmte Neckardelphi. ...
Mehr
Mittwoch
30
Sept. 2020
Datum: 30. September 2020
Das zielorientierte Kurzgespräch in Seelsorge und Beratung – Grundkurs
:
Gespräche zwischen Tür und Angel
30. Sept. 2020 14:00 - 2. Okt. 2020 13:00
„Kann ich Sie kurz mal sprechen?” - Was so als beiläufiges Gespräch beginnt, wird im Alltag von Seelsorger·innen und Lehrer·innen schnell zur Beratungssituation. ...
Mehr
Montag
5
Okt. 2020
Datum: 5. Oktober 2020
Grundkurs
:
Notfallseelsorge
5. Okt. 2020 9:30 - 9. Okt. 2020 13:00
Begleitung von Menschen in Krisensituationen angesichts von Tod und Sterben, Schuld und Leid gehören schon immer ins Zentrum kirchlich-seelsorglichen Handelns.
Mehr
Montag
5
Okt. 2020
Datum: 5. Oktober 2020
Große Basisqualifikation zur Trauerbegleitung nach „Trauer erschließen®“
:
Trauernde Menschen seelsorglich begleiten (jetzt K 18-21-7)
5. Okt. 2020 9:30 - 7. Okt. 2020 16:00
Die Begegnung mit trauernden Menschen ist eine zentrale Aufgabe des seelsorglichen Handelns. Dabei kann man zwischen punktuellen Trauerbegegnungen zum Beispiel im Kontext von Bestattung und einer prozesshaften Trauerbegleitung wie sie ...
Mehr
Montag
5
Okt. 2020
Datum: 5. Oktober 2020
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
5. Okt. 2020 9:30 - 7. Okt. 2020 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Dienstag
6
Okt. 2020
Datum: 6. Oktober 2020
Systemisches Handwerk für die pastorale Praxis
:
Anders denken und neu sehen!
6. Okt. 2020 9:30 - 8. Okt. 2020 16:30
Der systemische Ansatz, sein Denkmodell und seine praktischen Handlungsstrategien sind aus der Familientherapie hervorgegangen. ...
Mehr
Freitag
9
Okt. 2020
Datum: 9. Oktober 2020
Alltagsleben in Palästina zur Zeit Jesu
:
„Freund, leih mir drei Brote!“ (Lk 11,5)
9. Okt. 2020 15:30 - 10. Okt. 2020 16:00
Die Erzählungen der Evangelien setzen eine Alltagswelt voraus, die nicht unsere ist, und die wir nicht immer verstehen. ...
Mehr
Montag
12
Okt. 2020
Datum: 12. Oktober 2020
Grund- und Aufbaukurs mit insgesamt 4 Kurswochen
:
Fachweiterbildung Seelsorge und Spiritual Care im Kontext von Palliative Care und Hospizarbeit
12. Okt. 2020 14:00 - 16. Okt. 2020 13:00
Die Fachweiterbildung richtet sich an Seelsorger*innen aller christlicher Konfessionen, die ihre Seelsorge in der Begegnung mit kranken, sterbenden, leidenden und trauernden Menschen - insbesondere im Palliativ- und Hospizkontext - reflektieren ...
Mehr
Dienstag
20
Okt. 2020
Datum: 20. Oktober 2020
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
20. Okt. 2020 9:30 - 22. Okt. 2020 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Donnerstag
29
Okt. 2020
Datum: 29. Oktober 2020
Fachtagung der Projekte aus Mainz, Trier, St. Gallen, Luzern und Luxemburg
:
Netzwerk „Lebensraumorientierte und milieusensible Pastoral“
29. Okt. 2020 10:30 - 30. Okt. 2020 16:00
Seit vielen Jahren gibt es einen ertragreichen Austausch der LOS-Projekte aus dem Dekanat Mainz-Stadt, St. Gallen, Luzern und entsprechenden Initiativen aus dem Bistum Trier und aus Luxemburg.
Mehr
Montag
2
Nov. 2020
Datum: 2. November 2020
Ekklesiologische Perspektiven für eine Pastoral in veränderten Räumen
:
Kirchenbilder kontrovers.
2. Nov. 2020 9:30 - 4. Nov. 2020 16:00
Eine detailliertere Kursbeschreibung wird noch erfolgen.
Mehr
Mittwoch
4
Nov. 2020
Datum: 4. November 2020
Grundkurs Bibliolog (Kooperation mit ILF Mainz und PZ Wiesbaden)
:
„Weil jede/r was zu sagen hat!“
4. Nov. 2020 14:30 - 6. Nov. 2020 13:00
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Das sind Fragen, die im Gemeindeleben, in der Gottesdienstvorbereitung, während der Firmvorbereitung oder im Religionsunterricht ...
Mehr
Montag
9
Nov. 2020
Datum: 9. November 2020
Theologie, Anthropologie, Pastorale Praxis
:
Beerdigungsdienst und Trauerseelsorge K 20-40-2
9. Nov. 2020 9:30 - 11. Nov. 2020 16:00
In erster Linie werden die folgenden Themen theoretisch und praktisch bearbeitet:
Mehr
Dienstag
17
Nov. 2020
Datum: 17. November 2020
Ausbildungskurs zur Geistlichen Begleitung Einzelner
:
"... als er unterwegs mit uns redete ...“ (Lk 24,32)
17. Nov. 2020 9:30 - 19. Nov. 2020 17:00
Geistliche Begleitung stellt eine wesentliche Handlungsform pastoraler Tätigkeit dar. Hauptamtliche begleiten Einzelne und Gruppen. ...
Mehr
Donnerstag
19
Nov. 2020
Datum: 19. November 2020
Mentor∙innen-Kurs
19. Nov. 2020 9:30 - 20. Nov. 2020 16:00
Erfahrene Berufsträger führen Berufsanfänger/innen nach dem Studium in die Praxis des Pastoralen Berufes ein.
Mehr
Mittwoch
2
Dez. 2020
Datum: 2. Dezember 2020
Grundkurs Bibliolog (Kooperation mit ILF Mainz und PZ Wiesbaden)
:
„Weil jede/r was zu sagen hat!“
2. Dez. 2020 14:30 - 4. Dez. 2020 13:00
Wie lässt sich das Buch der Bücher entdecken, verstehen, auslegen? Und wie wird daraus ein Gemeinschaftserlebnis? Das sind Fragen, die im Gemeindeleben, in der Gottesdienstvorbereitung, während der Firmvorbereitung oder im Religionsunterricht ...
Mehr
Donnerstag
10
Dez. 2020
Datum: 10. Dezember 2020
Systemtheorie und Praktische Theologie - Fachtagung
:
"Voranschreiten in der Synodalität" (Papst Franziskus) - Was MACHT das mit einer hierarchischen Kirche?
10. Dez. 2020 10:30 - 11. Dez. 2020 16:00
Papst Franziskus möchte die Synodalität in der Katholischen Kirche stärken. Die nächste Bischofssynode in 2021 wird dieses Thema bearbeiten. ...
Mehr
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!