Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Über uns
Was uns ausmacht
Ansprechpartner*innen
Vorstand
Leitung St. Josephshaus
Leitung Theresien Kinder- und Jugendhilfe-Zentrum Offenbach
Leitung Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen
Leitung Bischof-Ketteler-Schule
Leitung Oswald-von-Nell-Breuning-Schule
Verwaltungsleitung
Heimrat St. Josephshaus
Heimrat Theresien-Zentrum Offenbach
Organigramme
Wer sind wir
Wer wir sind
Geschichte St. Josephshaus
Geschichte Theresien-Zentrum
Standorte
Spendenkonten
Einrichtungen
St. Josephshaus (SJH)
Start St. Josephshaus
Theresien Kinder- und Jugendhilfe
Start
Aktuell
Nachrichten
Veranstaltungen
Theresien-Zentrum Offenbach
Start TKJHZ
Unsere Angebote
Wohngruppen (stationär)
Tagesgruppen (teilstationär)
Ambulanzen
Oswald-von-Nell-Breuning-Schule
Kontakt
Geschichte des Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum
Jobs & Karriere
Benefits für Mitarbeitende
Stellenangebote + Karriereportal
Ausbildungsmöglichkeiten bei uns
Ausbildung in der Verwaltung
Sozialpädagogische Angebote
Stationäre Wohnangebote
Wohngruppen St. Josephshaus
Übersicht
WG Don Bosco (Campus Klein-Zimmern)
WG Bischof Ketteler (Campus Klein-Zimmern)
WG Romano Guardini (Campus Klein-Zimmern)
WG Albus (Kettelerhaus Dieburg)
WG Virido (Kettelerhaus Dieburg)
WG Glaucus (Kettelerhaus Dieburg)
WG Haus Lebrecht (Groß-Zimmern)
Intensivpädagogische Kleinstgruppe Benedikt (Michelstadt)
Wohngruppen Theresien Kinder- und Jugendhilfe-Zentrum Offenbach
Übersicht
Kinderhaus 2 + 4 + 6 (Theresien-Zentrum)
WG Mainzer Straße (Theresien-Zentrum)
Jugend-WG Klein-Auheim (Theresien-Zentrum)
Jugend-WG Gerberstraße (Theresien-Zentrum)
Jungen-WG Birnenweg (Theresien-Zentrum)
Mädchenwohngruppe (Theresien-Zentrum)
Kleingruppe Eschborn (Theresien-Zentrum)
Kleingruppe Pfortengraben (Theresien-Zentrum)
Wohngruppen Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen
Schüler-WG Seligenstadt (Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen)
Jugend-WG Steinheim (Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen)
Kinder-Wohngruppen St. Josephshaus
Übersicht Kinder- und Familien-Wohngruppen
Familiengruppen (St. Josephshaus)
WG Cornelius (St. Josephshaus)
WG Frederick (St. Josephshaus)
WG Pezzettino (St. Josephshaus)
Mutter-Kind-Gruppe (Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen)
Wohngruppen unbegleitete minderjährige Ausländer (UMA)
WG Alfred Delp (St. Josephshaus)
WG Wilhelm Büchner (St. Josephshaus)
WG UMF 2 (Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen)
Betreutes Wohnen
BeWo im Quartier (St. Josephshaus)
Betreutes Wohnen im Theresien-Zentrum
BeWo Konrad-Adenauer-Str. (Theresien-Zentrum)
Inobhutnahme
Inobhutnahme für Kleine - Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen
Inobhutnahme für Ältere - Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen
Inobhutnahme St. Josephshaus
Therapeutische Angebote
Therapeutische Wohngruppe (Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen)
Diagnosegruppe Rodgau (Theresien Kinder- und Jugendhilfe Langen)
Psychologischer Dienst (St. Josephshaus)
Tagesgruppen
St. Josephshaus
Übersicht SJH
Tagesgruppe Elisabeth
Tagesgruppe Janusz Korczak
Tagesgruppe im Kettelerhaus
Tagesgruppe Edith Stein
Theresien-Zentrum
Tagesgruppen im Theresien-Zentrum
Hort-Projekt Dietzenbach
Ambulante Hilfen
Ambulante Hilfen (St. Josephshaus)
Begleiteter Umgang (BU)
HOT (HaushaltsOrganisationsTraining)
Sozialpädagogische Ambulanz (Theresien-Zentrum)
UMF-Ambulanz (Theresien Kinder und Jugendhilfe Langen)
Förderangebote St. Josephshaus
Förderangebote im SJH
Tiergestützte Pädagogik
Fit ins Netz
Sexual-Pädagogik
Haushalts-Organisations-Training
Foerderzentrum St. Josephshaus
Freizeitangebote
Freizeitangebote St. Josephshaus
Sport- und Outdook-Aktivitäten
Workshops in campuseigenen Friseursalon
Freizeitangebote Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum
Freizeitangebote TKJHZ
Schulen & Ausbildung
Bischof-Ketteler-Schule (St. Josephshaus)
Bischof-Ketteler-Schule
Jugendhilfe in Schule
Oswald-von-Nell-Breuning-Schule (Offenbach)
Oswald von Nell-Breuning-Schule (Offenbach)
Abteilung 1: Hauptschulniveau
Abteilung 2e: Gymnasialniveau
Abteilung 3: Haupt- und Realschulniveau
Ausbildung
Hauswirtschaft (Theresien-Zentrum)
Hauswirtschaft (St. Josephshaus)
Friseur (St. Josephshaus)
Garten- und Landschaftsbau (St. Josephshaus)
Ausbildung Verwaltung
Aktuelles
Nachrichten
© TKJHZ
Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach
Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.
Einrichtungen
Theresien-Zentrum Offenbach
Start TKJHZ
Willkommen im Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum Offenbach
Wir sind eine moderne Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung mit vielfältigen ambulanten, teilstationären und stationären Angeboten in Stadt und Kreis Offenbach sowie Hanau.
Stationäre Angebote
© Bild von BluBonRelaXon auf Pixabay
Wohngruppen
mehr +
© Bild von Nevena M. auf Pixabay
Inobhutnahme
mehr +
Teilstationäre und ambulante Angebote
© Bild von Andrzej Rembowski auf Pixabay
Tagesgruppen
mehr +
© www.pixabay.com
Ambulante Hilfen
mehr +
Schule + Ausbildung
© Bild von Wokandapix auf Pixabay
Oswald-von-Nell-Breuning Schule
mehr +
© Bild von Steve Buissinne auf Pixabay
Hauswirtschaft
mehr +
Freizeitangebote
© Petra Bork/ PIXELIO
Freizeitangebote im Theresien-Zentrum
mehr +
Aktuelles
© e. V.
Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.
:
Erfolgreiches Empfehlungsprogramm gegen Fachkräftemangel
14. Dez. 2022
Neue Kolleginnen und Kollegen zu werben lohnt sich im St. Josephshaus und im Theresien-Zentrum | Der Fachkräftemangel ist derzeit wie in vielen ...
mehr +
© TKJHZ
Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum
:
Fachtag Tagesgruppen: Intensiver Austausch und Fahrplan für die Zukunft der Tagesgruppenarbeit
9. Nov. 2022
Für Familien, die bei der Tagesstrukturierung, der Lernzeit oder bei der individuellen Förderung von Kompetenzen Unterstützung und Entlastung ...
mehr +
© AdobeStock
Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.
:
Pädagogisch gut reagieren – mit Deeskalationstrainings
27. Okt. 2022
Frisch zertifizierte Deeskalations-Trainer sollen als „Multiplikatoren“ Kolleginnen und Kollegen ausbilden | Kinder- und Jugendhilfe ist oft ...
mehr +
1
2
3
4
5
6
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!