Zum Inhalt springen

St. Josephshaus:Familien stehen Kopf in Corona-Zeiten

Spätestens seit dem ersten Lockdown Mitte März 2020 wurden alle Eltern mit schulpflichtigen Kindern und Kindern in Betreuungseinrichtungen vor besondere Herausforderungen gestellt. Neben dem eigenen Berufsalltag musste die Kinderbetreuung einschließlich Beschulung - von Zuhause aus - übernommen und organisiert werden.
Datum:
1. März 2021
Von:
Kerstin Hanich

Die eigene Wohnung wurde zum Büro, Klassenzimmer, Pausenhof. Dass Eltern und Kinder weniger Ausgleichsmöglichkeiten haben, wirkt sich unterschiedlich auf die Lebenssituationen aus. Konflikte und Stress nehmen zu, nicht selten kommt es zu Krisen in Familien.

Mitarbeiter*innen der Erziehungshilfe vom Bundesverband katholischer Einrichtungen und Dienste der Erziehungshilfen e.V. (BVkE) haben hier einmal 12 Tipps für Eltern und Familien zusammengestellt, wie Sie gut mit der Krise umgehen können.