Wann wird Mediennutzung zum Problem? Wo liegt die Grenze zwischen normalem Medienkonsum und exzessivem Nutzungsverhalten? Wie lässt sich eine gesunde Nutzung gut begleiten? Womit verbringen Kinder und Jugendliche ihre Zeit im Internet? Und welche Rolle spielen dabei Sexting und Pornografie? Diese und andere Fragen wurden auf dem Fachtag Anfang Mai mit zahlreichen Interessierten ausgiebig diskutiert.
Der Fachtag mit dem wichtigen und aktuellen Thema bot vielen Fachkräften unserer Einrichtungen Input für den pädagogischen Allatg und Anregung zur Selbstrefelxion. Das Interesse war so groß, dass die Vorträge der beiden Referent:innen Beate Kremser und Jonas Stratmann sogar per Video übertragen wurden. Im praktischen Teil des Fachtags konnten die Teilnehmenden Handlungsansätze entwickeln und neue Methoden kennenlernen, um mit Kindern und Jugendlichen zum Thema digitales Wohlbefinden ins Gespräch zu kommen. Wir bedanken uns bei den beiden Referent:innen und allen anderen Beteiligten für den interessanten und erfolgreichen Fachtag!