Zum Inhalt springen

Bischof-Ketteler-Schule | St. Josephshaus:„Mit Abstand die Besten“ – Schulabschlussfeier der Bischof-Ketteler-Schule

Thumbnail Schulabschluss 2021
Die Sommerferien rücken immer näher und läuten damit das Ende des Schuljahres ein. Unter Einhaltung der Hygieneregeln feierten die Schülerinnen und Schüler der Bischof-Ketteler-Schule (BKS) ihre Abschlüsse. Insgesamt 21 Schülerinnen und Schüler können stolz auf sich sein, dass sie ihren qualifizierten Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss in der Tasche haben. Die Corona-Pandemie fand auch in diesem Abschlussjahr wieder bei Absolventen Einzug in das Motto. So auch bei den BKS-Schülerinnen und Schülern, die als "Original Corona-Jahrgang mit Abstand die Besten“ wurden.
Datum:
14. Juli 2021
Von:
Kerstin Hanich

Die Feierlichkeiten eröffnete Geschäftsführer Thomas Domnick mit einer Würdigung der erfolgreich bewältigten Herausforderungen der Absolventen auf dem Weg zu ihrem Schulabschluss. Sabine Keller als stellvertretende Schulleiterin hob in ihrer Rede die schulischen Leistungen hervor, die die Absolventen trotz widriger Pandemie-Bedingungen mit Bravour meisterten. „Ihr habt gelernt, um Hilfe zu bitten und an eure Fähigkeiten zu glauben.“, fasst Keller die Entwicklung der vergangenen Jahre zusammen. Fürwahr, wenn man in der Vergangenheit auf nicht viel Hilfe von außen hoffen konnte, fällt es dem einen oder anderen nach wie vor schwer, diese aktiv einzufordern. Mit der Zeit wächst aber das Selbstvertrauen durch die engagierte Arbeit der Pädagoginnen und Pädagogen in der Schule und in den Wohn- und Tagesgruppen. Fähigkeiten treten zutage und Ziele rücken näher, die vor einiger Zeit ganz weit entfernt schienen.

Ein besonderer Programmpunkt waren die Ansprachen der Schülersprecherin Paula S. sowie der Klassensprecher Imran S., Abdi J. und Jan S. Paula vertrat drei Jahre lang engagiert die Anliegen ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler. „Ich danke allen Lehrkräften sowie den Pädagoginnen und Pädagogen aus dem Kettelerhaus für die Hilfe und Unterstützung, die ich während meiner vier Jahre hier im St. Josephshaus erhalten habe.“, so Paula. Auch die Klassensprecher bedankten sich für die Förderung und Geduld, die ihnen während ihrer Zeit in der Schule und in den Wohn- und Tagesgruppen entgegengebracht wurde. Alle waren sich einig, dass „uns die Erfahrungen bis heute und auch in Zukunft noch prägen“.  

Nach einer musikalischen Begleitung von einer Schüler-Lehrer-Band kamen die Elternvertreter Ute Laucks, Horst Miltenberger und Martina Fengel zu Wort. Sie lobten ausführlich die umfassende pädagogische Arbeit der BKS. „Man merkt hier, dass die Lehrkräfte nicht Schulfächer unterrichten, sondern Jugendliche.“, hob Miltenberger in seiner Rede hervor. „Die Schule muss erhalten bleiben, weil sie so wichtig für die Kinder und Jugendlichen ist. Sie werden hier gesehen. In den Regelschulen war dies nicht der Fall.“, führte Miltenberger weiter aus.

Nach einem vollen Schuljahr unter Corona-Lernbedingungen überreichte Thomas Franz jedem seiner 10 Schüler mit einer kleinen Anekdote aus der Schulzeit sein Abschlusszeugnis. Der Abschied weilt jedoch nicht lang, denn die meisten der Hauptschulabschluss-Absolventen wird Herr Franz im kommenden Schuljahr wieder auf der Schulbank sitzen sehen. Viele möchten noch ihren Realschulabschluss machen, um ihre Berufschancen zu erhöhen oder einfach, weil sie noch nicht wissen, was sie jetzt nach der Schule machen wollen.

Dieser Frage müssen sich nun aber weitere 11 Schülerinnen und Schüler der Bischof-Ketteler-Schule stellen, nämlich die der Klassen von Christian Born und Thomas Lörincz. Mit Stolz und Wertschätzung verabschiedeten sie ihre Schützlinge mit der Zeugnisübergabe in ihre Zukunft. Einige Absolventen haben noch nicht genug vom Lernen, da es sie weiter an ein Gymnasium zieht, um ihr Abitur zu machen. Zwei weitere Absolventen möchten mit einer Ausbildung zur Sozialassistenz an der Landrat-Gruber-Schule in Dieburg eine soziale Richtung einschlagen, andere ein Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ) oder den Grundwehrdienst bei der Bundeswehr absolvieren.

Abgerundet wurde die Abschlussfeier mit einem kleinen Buffet, das auch die Gelegenheit für einen persönlichen Austausch bot.

Bischof-Ketteler-Schule | St. Josephshaus:Eindrücke von der Abschlussfeier 2021

Datum:
14. Juli 2021
8 Bilder