Zum Inhalt springen

Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. :Neue App für mehr Miteinander

Nuee Job-App
Der Theresien Kinder- und Jungendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. bietet seinen Mitarbeitenden jetzt ein neues Service- und Kommunikationsmedium: Eine Job-App!
Datum:
15. Mai 2025
Von:
Constanze Junker

Ein großer Schritt in Richtung moderne, flexible interne Kommunikation: Seit Anfang Mai steht allen Mitarbeitenden unserer Einrichtungen eine neue Job-App zur Verfügung – ein digitales Tool zur Vernetzung, Information und Organisation.

Die App ermöglicht nicht nur den Austausch innerhalb der Teams, sondern erleichtert auch die Organisation des Arbeitsalltags. Termine im Blick behalten, wichtige Dokumente abrufen, Neuigkeiten aus Verein, Gruppen oder Einrichtungen erhalten – alles gebündelt an einem Ort. Ziel ist es, Synergien zu schaffen und die bereichsübergreifende Vernetzung zu stärken.

„Für uns ist die App weit mehr als ein technisches Tool. Sie ist ein echtes Arbeitsinstrument und zugleich ein Zeichen unserer Wertschätzung gegenüber unseren Mitarbeitenden“, stellt Geschäftsführer Thomas Domnick heraus. Mit diesem digitalen Angebot unterstreicht das Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. einmal mehr den Anspruch, ein moderner und attraktiver Arbeitgeber im sozialen Bereich zu sein – und beweist, dass Digitalisierung in der Jugendhilfe sinnvoll eingesetzt werden kann. Die App wird zum digitaler Begleiter im Arbeitsalltag – ob im Büro, mobil oder im Homeoffice. Sie erleichtert die Kommunikation, stärkt die Identifikation mit unserer Organisation und schafft neue Möglichkeiten der Beteiligung.

Die App wurde gemeinsam mit der vmapit GmbH entwickelt. Die Umsetzung erfolgte im Rahmen der Initiative „Sportdeutschland – Die Vereinsapp“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) in Kooperation mit Stifter-Helfen.