Zum Inhalt springen
TKJH Kreis OF_Symbol

Psychologischer Dienst

Angebot der Theresien Kinder- und Jugendhilfe Kreis gGmbH

Als Psychologischer Dienst im Kreis Offenbach unterstützen wir die pädagogische Arbeit der Gruppen in unseren stationären Wohnangeboten. Unser Ziel ist es, durch niedrigschwellige psychologische Angebote die Kinder und Jugendlichen sowie die pädagogischen Fachkräfte zu entlasten. Wir bieten Einzelgespräche mit Kindern sowie Jugendlichen an und führen bedarfsorientiert klinisch-psychologische Testdiagnostik durch. Wir beraten die pädagogischen Fachkräfte in Bezug auf die gruppenpädagogische Arbeit. Hier unterstützen wir bei individuellen Fragen und bieten Fallberatungen für das gesamte Team an. Darüber hinaus erarbeiten wir Fortbildungsangebote zu verschiedenen psychologischen Themenbereichen. Ein Einbezug des Psychologischen Dienstes in die Eltern-/Familienarbeit ist ebenfalls möglich.

Unser Beratungsangebot ist individuell auf die Bedarfe der Kinder und Jugendlichen sowie der pädagogischen Fachkräfte zugeschnitten. Mögliche Beratungsgründe können Auffälligkeiten im Verhalten oder emotionalen Erleben der Kinder und Jugendlichen, der Umgang mit persönlichen Krisen und vergangenen Erfahrungen, die Stärkung von sozialen und emotionalen Kompetenzen sowie die Entwicklung von persönlichen Zielen und Zukunftsperspektiven sein. Wir arbeiten mit unterschiedlichen psychologisch-therapeutischen Herangehensweisen. Unsere Grundhaltung ist wertschätzend und ressourcenorientiert.

 

Mitarbeitende des Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrums Kreis Offenbach gGmbH können den Psychologischen Dienst nach besonderen beruflichen Vorkommnissen oder bei persönlichen Belastungen, die sich auf den Arbeitskontext auswirken, ebenfalls für eine individuelle psychologische Beratung konsultieren.