Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Finanzen
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Pläne & Berichte
Finanzbericht des Bistums Mainz 2023
Finanzbericht des Bistums Mainz 2022
Wirtschaftsplan des Bistums Mainz 2023
Finanzbericht des Bistums Mainz 2021
Finanzbericht des Bistum Mainz 2020
Jahresabschluss Domkapitel und Domkirche 2019
Finanzbericht des Bistums Mainz 2019
Finanzbericht des Bistums Mainz 2018
Finanzbericht des Bistums Mainz 2017
Finanzbericht des Bistums Mainz 2016
Gremien
Diözesanvermögensverwaltungsrat
Finanzdezernat
Kirchensteuerrat
Stabsstelle Revision
Informationen
Kirchensteuer
Abgeltungssteuer
Stiftungen
Übersicht und Kontakt
Bonifatius-Stiftung
Hans Voshage Hospizstiftung
Johannesstiftung
Ketteler Stiftung
Stiftung Hoher Dom zu Mainz
Stiftung Jugendraum
Stiftung Weltkirche
Hilfe
Finanzdezernat des Bistums Mainz
Sozialberatung für Schuldnerinnen und Schuldner
Beratung für Menschen in Notsituationen
Suche
Los
Barrierefrei
© ArLawKa | stock.adobe.com
Finanzen
Aktuell
Nachrichten
Nachrichten
Broschüre zur Verwendung der Kirchensteuer im Wirtschaftsplan 2016 erschienen
:
„Unverzichtbare Grundlage solider Planung“
29. März 2016
Mainz. Gerade ist eine Broschüre zum Wirtschaftsplan 2016 des Bistums Mainz erschienen. Die Publikation informiert unter den Stichworten „EinBlick“ mit zahlreichen Beispielen sowie mit Grafiken und Tabellen über die Verwendung der Kirchensteuer im Bistum Mainz.
Mehr
Generalvikar Giebelmann begrüßte Mitarbeiterinnen
:
Neue Stabsstelle Kindertageseinrichtungen
4. Jan. 2016
Mainz. Ab Januar 2016 hat der Mainzer Bischof, Kardinal Karl Lehmann, im Bistum Mainz eine Stabsstelle Kindertageseinrichtungen im Zentraldezernat eingerichtet.
Mehr
Volumen von 354,3 Millionen Euro / Positive Kirchensteuerentwicklung
:
Kirchensteuerrat verabschiedete Wirtschaftsplan 2016
12. Dez. 2015
Mainz. Der Kirchensteuerrat des Bistums Mainz hat den Wirtschaftsplan der Diözese für das Jahr 2016 mit einem Volumen von 354,3 Millionen Euro verabschiedet. Gegenüber 2015 ergibt sich eine Steigerung von etwa sieben Prozent, die vor allem auf die höhere Kirchensteuererwartung zurückzuführen ist.
Mehr
Positive Kirchensteuerentwicklung im Jahr 2015 ist konjunkturell bedingt
:
Kirchensteuerrat verabschiedet Jahresabschluss 2014
5. Okt. 2015
Mainz. Bei der Sitzung der Vollversammlung des Kirchensteuerrates hat die Finanzverwaltung des Bistums Mainz am Montag, 5. Oktober, im Mainzer Priesterseminar den Jahresabschluss 2014 für das Bistum Mainz und den Bischöflichen Stuhl zu Mainz in konsolidierter Rechnungslegung vorgelegt.
Mehr
Sitzung der Diözesanversammlung des Bistums Mainz im Erbacher Hof
:
Eine Million Euro zusätzlich für den Flüchtlingsfonds
26. Sept. 2015
Mainz. Bei der jährlichen Diözesanversammlung des Bistums Mainz hat der Mainzer Generalvikar, Prälat Dietmar Giebelmann, angekündigt, dass das Bistum Mainz den Flüchtlingsfonds der Diözese zusätzlich mit einer Million Euro ausstatten wird.
Mehr
Erste Seite
1
2
3
4
5
6
7
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!