Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Institut für Spiritualität
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Exerzitien & Besinnung
Alle Veranstaltungen
Besinnung
Exerzitien
Exerzitien im Alltag
Spiritualität digital
Ausbildungskurse
Zuschüsse
Kursübersicht
Kurssuche
Begleitung
Geistliche Begleitung Einzelner
Begleitung von Teams
Pastoraler Weg
Angebote auf Abruf
Einfach mal reden...
Für Mitarbeitende
Überblick
Angebote
Einfach mal reden...
Geistliche Begleitung
Begleitung von Teams
Abschiedsprozesse gestalten
Zuschüsse
Jakobsberg
Kloster Jakobsberg
Regionen
Oberhessen
Rheinhessen
Südhessen
Mainlinie
Über uns
Unser Selbstverständnis
Ansprechpersonen
Zuschüsse
Newsletter
Suche
Los
Barrierefrei
Bistum Mainz
Glaube
Institut für Spiritualität
Exerzitien & Besinnung
Nachrichten
Nachrichten für Institut für Spiritualität
© Andreas Münster
Den Quellen auf der Spur
13. Sept. 2023
Vom 3. bis 8. September 2023 begaben sich drei Frauen und drei Männer unter der Leitung von Andreas Münster auf eine inspirierende Pilgerwanderung mit dem Titel "Zu den Quellen" von Ilbenstadt bis zur Niddaquelle und dem Taufstein im Vogelsberg. Der Beginn vor der eigentlichen Wanderung war in Bad Vilbel, der „Stadt der Quellen“, wo schon der sprudelnden Römerbrunnen zur ersten Inspiration wurde. Dem folgten im Verlauf der Tage viele Stationen am Wasser, z. B. entlang der Nidda zur Mündung der Wetter oder dann zur Quelle der Nidda selbst. Doch die eigentliche Bereicherung der Reise war die Begegnungen mit unterschiedlichen Menschen, die von ihrem Ort und ihrem Glauben erzählten, so z.B. der Pfarrer der Basilika in Ilbenstadt, eine Ordensschwester aus Engelthal und eine engagierte ehrenamtliche Kirchenführerin in der evangelischen Kirche von Schotten.
mehr +
© Andreas Münster
„Ich fühle mich getragen“
2. Sept. 2023
Am Anfang war durchaus einige Nervosität im Raum, als die 11 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Besinnungstage auf dem Wasser ihren Referenten, Andreas Münster“, mit Fragen überhäuften, wie das denn nun mit dem Boot sei und was man machen soll, wenn … oder wenn … usw. Das Gefühl wurde aber am nächsten Tag schon nach wenigen Minuten auf dem Wasser von der Freude abgelöst.
mehr +
© ZGS
Wach werden zu mir selbst
21. Aug. 2023
Gottes Gnade ist immer schon da, sie ist gratis und uns geschenkt - im Innersten der Schöpfung und in uns. Sie bewohnt uns, durchfließt uns und die ganze Erde. Und sie wirkt unabhängig von unserem Tun. Dieses „geschenkt“ ist das Besondere des christlichen Glaubens.
mehr +
© ZGS
Gekommen, um Ihn anzubeten
21. Aug. 2023
Die Erzählung von den Sterndeutern aus dem Osten - den heiligen drei Königen – (Mt 2,1-12) bildet den roten Faden für diese Geistlichen Übungen. Die Geschichte lässt sich nämlich auch so deuten, dass hier mögliche Stationen unseres eigenen Lebens- und Glaubensweges bildhaft beschrieben sind:
mehr +
© Zentrum für Glaubensvertiefung und Spiritualität
"Kommt zu mir"
21. Aug. 2023
Diese Exerzitien im Alltag nehmen die Barmherzigkeit in den Blick. Die Betrachtungen der vier Wochen gehen konsequent davon aus, dass die Barmherzigkeit die Grundlage für alles Denken, Reden und Handeln Gottes darstellt. Ausgehend von dieser geschenkten Erfahrung können auch wir Menschen barmherzig miteinander umgehen.
mehr +
© Pfr. Walter Mückstein
Hört, dann werdet Ihr leben!
21. Aug. 2023
„Es ist wichtig, dass es zur Freude wird, den Willen Gottes zu erfüllen. Das können wir tun in der Überzeugung, dass wir es mit uns nicht besser meinen können als Gott. Auch wenn uns Gott seinen Heilsplan für uns nicht mitliefert, auch wenn Gott uns nicht erklärt, warum und wozu es uns so ergeht, wie es uns ergeht, können wir doch auf Gott viel mehr vertrauen als auf uns.“ (Hermann Kardinal Volk). Den Willen Gottes suchen und finden und schließlich auch danach leben und handeln - darum geht es in diesen Exerzitien im Alltag.
mehr +
Erste Seite
1
7
8
9
10
11
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!