Auf der Bonifatiusroute von Heldenbergen nach Altenstadt:Pilger der Hoffnung

Auch nach dem Heiligen Jahr findet in Oberhessen ein Pilgertag auf der Bonifatiusroute statt. Die Etappe von Heldenbergen nach Altenstadt führt zunächst durch den netten Ortskern von Windecken auf eine Anhöhe mit einem weiten Blick nach Frankfurt und zum Spessart. Der anschließende Weg geht durch die Auen der Nidder, durch Felder und Wälder zum Kloster Engelthal und anschließend durch Streuobstwiesen zur Kirche St. Andreas Altenstadt. Die Strecke (Länge 15-16 km) bietet verschiedene Gelegenheiten zum Innehalten, seien es die Impulse aus der Landschaft, der Bestattungswald in Eichen oder die benediktinische Spiritualität im Kloster Engelthal. Ein Weg auf dem sich viele Hoffnungszeichen finden lassen.
Organisatorisches
Anreise/Treffpunkt/Rückreise:
Treffpunkt ist die katholische Kirche in Heldenbergen.
Der Bahnhof Nidderau-Heldenbergen (1,5 km Entfernung von der Kirche) ist mit dem Zug aus den Richtungen Hanau, Frankfurt, Friedberg und Glauburg-Stockheim. gut zu erreichen. Die Uhrzeit des Beginns (10.00 Uhr) ist so gewählt, dass man aus allen Richtungen pünktlich vor Ort sein kann (Stand Sommer 2025, bei Fahrplanänderungen werden wir die Zeiten anpassen und diejenigen informieren, die schon angemeldet sind). Für die Autofahrer gibt es nur wenig Parkplätze beim Pfarrheim. Auch am Zielort Altenstadt gibt es einen Bahnhof auf der Strecke von Glauburg-Stockheim nach Frankfurt mit Halt in Nidderau-Heldenbergen und den dortigen Umsteigemöglichkeiten.
Verpflegung:
Bitte bringen Sie Ihre Tagesverpflegung und ausreichend Getränke selbst mit. Unterwegs gibt es unmittelbar auf der Strecke keine Einkaufsmöglichkeiten und es würde je nach Gruppengröße auch unangemessen aufhalten.
Anmeldung:
Sie können gerne unangemeldet und spontan kommen, aber eine Anmeldung bis 10.09.2026 ist erwünscht und würde uns die Vorbereitung erleichtern (z. B. für die Anzahl der Kopien). Außerdem könnten wir Sie ggf. bei kurzfristigen Informationen erreichen.
Kosten: 15,00 €