Advent und Weihnachten

Neuerscheinungen des Dt. Liturgischen Instituts

DLI_Advent 2021 (c) Dt. Liturgisches Institut / liturgie.de
Datum:
Mi. 3. Nov. 2021
Von:
Tobias Dulisch

Das Dt. Liturgische Institut bietet diese neuen Gottesdiensthilfen für die Advents- und Weihnachtszeit an:

Verschließt ihm nicht das Herz, Handreichung für einen Bußgottesdienst im Advent

Best.-nr. 3525 (c) Dt. Liturgisches Institut / www.liturgie.de

Wie Salomo bitten wir Gott um ein „hörendes Herz“, damit wir seine Stimme hören, uns nicht verschließen, sondern offen sind und Gott in unserem Leben Raum geben (1 Kön 3,5.7-12). Auch Maria hört auf die Stimme des Herrn. Sie hört die Botschaft des Engels und sagt „Ja“ zum Plan Gottes für ihr Leben: „Mir geschehe, wie du es gesagt hast“ (Lk 1,26-38).

  • Ansprache und Besinnung zu  1 Kön 3,5.7-12 und Lk 1,26-38.
  • Abb.: Ernst Barlach: Der Sänger (Singender Klosterschüler) 1931.
  • Gemeindezettel Best.-nr. 3425, EUR 10,50 je 100 Stück; Rabatt: ab 500 St. 10 %, ab 1000 St. 20 %
  • Handreichung für die Leitung u. a. Dienste 14,8 x 21 cm. 12 Seiten; Best.-nr. 3525, EUR 1,90

Mache dich auf, Kindergottesdienst am Heiligen Abend

Best.-nr. 6233 Weihnachtshaus (c) Dt. Liturgisches Institut / www.liturgie.de

Wie wichtig es ist, anderen begegnen zu können, haben viele durch die Pandemie erfahren. Die Weihnachtsgeschichte wird erzählt als eine Geschichte von Begegnungen: von Gabriel und Maria, Maria und Elisabet, Engel und Hirten; denn Gott will den Menschen nahe sein.

Best.-nr. 6234 (c) Dt. Liturgisches Institut / www.liturgie.de
  • Weihnachtshaus-Aufsteller mit 8 Szenen, 9 x 14 cm geschlossen, 16 Seiten, Best.-nr. 6233,  EUR 0,35
  • Handreichung mit allen Gebeten, Liedvorschlägen und Texten (Impulse zur Bildbetrachtung, kurze Spielszenen/Dialoge, Ansprache) für die Leitung u. a. Dienste, Best.-nr. 6234, EUR 2,50

Weihnachten, Gebete und Impulse für die Weihnachtszeit

Best.-nr. 5450 (c) Dt. Liturgisches Institut / www.liturgie.de

Für das persönliche Gebet von Heiligabend bis Erscheinung des Herrn: jeweils mit einer kurzen Einführung in den Tag, einem Schriftwort, Gebet und Segen – insbesondere dann, wenn die Teilnahme am Gottesdienst nicht möglich ist.

  • Zum Auslegen in der Kirche, zum Verteilen – beispielsweise bei der Krankenkommunion, in Senioreneinrichtungen, Krankenhäusern, ...
  • 12 x 16,5 cm, 24 Seiten, Best.-nr. 5450, EUR 2,00; Rabatt: ab 5 Stück 25 %, ab 10 Stück 50 %

Ich verkünde euch eine große Freude, Weihnachten zu Hause

Best.-nr. 6237 (c) Dt. Liturgisches Institut / www.liturgie.de

Faltblatt für eine häusliche Feier am Hl. Abend mit dem Weihnachtsevangelium, einer Kurzgeschichte „Der Engel und seine Federn“, mit kurzen Gebetstexten, Texten und Noten bekannter Weihnachtslieder: O du fröhliche; Zu Betlehem geboren; Engel auf den Feldern singen; Stille Nacht.

  • Zum Verteilen in der Adventszeit bei der Aktion „Lichtbringer“, zum Auslegen in Kirchen, als Beilage zum Weihnachtsgruß der Gemeinde („Weihnachts-Umschlag).
  • 10 x 21 cm. 8 Seiten, Best.-nr. 6237, EUR 12,00 je 50 Stück; Versand zu je 50 Stück; Rabatt: Ab 100 St. 10 %, ab 500 St. 20 %