Von Gott sprechen in der Vielfalt der Glaubenserfahrungen

Eine Handreichung der Liturgischen Kommission des Bistums Mainz zum Predigen im Gottesdienst

BildMarke-Bistum_Mainz_rgb_classic_mittel (c) Bistum Mainz
Datum:
Mo. 10. Feb. 2025
Von:
Ref.Liturgie/TD

Diese Handreichung hat die Liturgische Kommission des Bistums Mainz im Auftrag von Bischof Peter Kohlgraf erarbeitet. Mit ihrer Hilfe soll sowohl zu einer größeren Vielfalt der Predigtformen, als auch zu einer stärkeren Einbindung von Frauen und nichtgeweihten Männern in den Dienst der Verkündigung ermutigt werden. Die Handreichung ist in enger Absprache mit Bischof Kohlgraf entstanden und wird sowohl vom Priesterrat als auch vom Diözesanpastoralrat mit großer Mehrheit unterstützt.

Die Handreichung führt eine Vielzahl möglicher Formen der Predigt auf. Sie stellen alle liturgie- und kirchenrechtskonforme Möglichkeiten dar, die aus pastoralen Gründen auch anstelle der in der Messfeier vorgeschriebene Homilie durch den Priester oder Diakon angewandt werden können. Diese Formen können von entsprechend qualifizierten Frauen und Männern – in der Regel von gesendeten Gemeinde-/Pastoralreferentinnen und -referenten – praktiziert werden.

Die Handreichung herunterladen