Leider muss der Tag für PGR-Jugendvertreter*innen in diesem Jahr abgesagt werden.
09:30 - Ankommen & Anmeldung
10:00 - Gemeinsamer Start und Impuls
10:30 - "jung im PGR - und jetzt?" Talkrunde mit PGR-Mitgliedern aus dem Bistum Mainz
11:30 - Austauschrunden in regionalen Gruppen
12:30 - Pause und Mittagessen / Markt der Möglichkeiten - Der BDKJ und das Bischöflische Jugendamt stellen sich vor!
14:00 - Werkstätten
16:00 - Pause mit Kaffee und Kuchen
16:30 - gemeinsamer Gottesdienst
17:30 - granDIOS Band-Contest zur Auswahl von Bands für das Jugendfestival 2022
Das gesamte Programm wird auf dem Gelände des Jugendhauses DonBosco (Am Fort Gonsenheim 54, 55122 Mainz) oder in fußläufiger Entfernung stattfinden.
Du hast Lust deine Kirche mitzugestalten?
Sei dabei und gestalte deine Kirche mit!
#mitgestalten
#createyourchurch
Am Nachmittag des Tages wird es von 14:00 bis 16:00 Uhr ein buntes Angebot unterschiedlicher Werkstätten geben. Die Werkstätten werden von ehrenamtlich und hauptamtlich Aktiven unseres Bistum für dich gestaltet.
Bei der Anmeldung kannst du uns deinen Erst- und Zweitwunsch mitteilen.
Und das sind die zehn Werkstätten:
Politisch. Aktiv – konkret gedacht!
Was ist Jugendverbandsarbeit? Wie gelingt Partizipation? Welche Rolle spielen Jugendpolitik und Kinderrechte für meine ehrenamtliche Arbeit? - In dieser Werkstatt lernst du den BDKJ und seine Arbeit näher kennen und kannst dir viele Inspirationen für die Arbeit im PGR mitnehmen.
Hier stehe ich und kann nicht anders…
Wie kann ich als junge Christ*innen zu meinem Glauben stehen? Wie gehe ich mit Kritik um und wie argumentiere ich in Diskussionen? - In dieser Werkstatt lernst du, wie du in Diskussion ruhig, gelassen und sachlich bleibst und deine Meinung vertreten kannst.
Ich hab was zu sagen!
Wie bereite ich mich auf eine Rede vor? Wie präsentiere ich meine Ideen vor großen Gruppen? - In dieser Werkstatt lernst du viel über Rhetorik, Sprache und den richtien Auftritt.
Mitgestalten! –Jugendversammlungen in der Praxis
Was sind Jugendversammlungen? Was ist das Ziel dieser Idee? Worauf muss ich bei der Umsetzung achten? - In dieser Werkstatt lernst du das Konzept der Jugendversammlungen kennen, kannst offene Fragen stellen und erste Plaungsschritte für deine Jugendversammlung vor Ort gehen.
Jugend im Pfarrgemeinderat
Was ist meine Rolle? Wie gestalte ich diese? Wie will ich den „Job“ ausfüllen? - Diese Werkstatt hilft dir deinen Platz und deine Rolle im PGR zu finden.
Heute. Gestalten.
Wie entwickele ich neue Ideen? Was braucht die Pfarrei in Zukunft? Wie gehe ich neue Projekte an? - In dieser Werkstatt steht die Zukunft im Fokus und du lernst unterschiedliche Methoden der Innovations- und Projektarbeit kennen.
Netzwerke – Gemeinschaft gestalten
Wie gestalte ich Netzwerke? Warunm sind Kooperationen wichtig? Wie gelingt Kontaktarbeit vor Ort und wie digital? - Diese Werkstatt zeigt dir die Bedeutung von Netzwerken für deine Arbeit und gibt die viele praktische Tipps für deine Arbeit vor Ort.
Praxis: Jugendarbeit
Wie gestalte ich Jugendarbeit vor Ort? Welche Methoden kann ich gut einsetzen? - In dieser Werkastatt lernst du viele Methoden für die Jugendarbeit vor Ort kennen.
Junge Erwachsene – Eine (fast) vergessenen Zielgruppe
Wie spreche ich junge Erwachsene an? Welche Projkete und Ideen gibt es? - In dieser Werkstat lernst du das Netzwerk JE! kennen und bekommst zahlreiche Tipps und Tricks, wie du die Zielgruppe der jungen Erwachsenen ansprechen kannst.
Stressfrei im Ehrenamt
Wie schaffe ich mir bewusste Pausen im Alltag? Was stesst mich so richtig? - Diese Werkstatt zeigt die Wege der Entspannung in Mitten des oft stressigen Alltags.