Logo Bistum Mainz (c) Bistum Mainz
  • Bistum Mainz
  • Pastoralräume
  • Tagesimpuls
  • A bis Z
  • Kontakt

Institut für Mainzer Kirchengeschichte

Institut für Mainzer Kirchengeschichte

Logo Bistum Mainz
  • Bistumsportal
    • Bistum Mainz
    • Pfarreien
    • Tagesimpuls
    • A bis Z
    • Kontakt
    • Suche
  • Start
  • Veröffentlichungen
    • Handbuch der Mainzer Kirchengeschichte
    • Beiträge zur Mainzer Kirchengeschichte
    • Germania Benedictina
    • Lebensbilder aus dem Bistum Mainz
    • Katholisches Leben und Kirchenreform
    • Einzelveröffentlichungen
  • Forschung
    • Aktuelle Forschungsprojekte
    • Mainzer Bischöfe 
      • Mainzer Erzbischöfe 1183 bis 1381
      • Mainzer Kurfürst-Erzbischöfe 1381 bis 1514
      • Mainzer Kurfürst-Erzbischöfe 1514 bis 1647
      • Mainzer Kurfürst-Erzbischöfe 1647 bis 1802/1803
      • Mainzer Bischöfe seit 1802/1803
  • Über uns
    • Personen
    • Aufgaben und Geschichte des Instituts
    • Rückblick
Schmuckband Rad
  • Institut für Mainzer Kirchengeschichte
  • Suche
Typ

Suchergebnisse Resultate 131 bis 140 von 188


82 1629-1647 Anselm Casimir Wambolt von Umstadt

Anselm Casimir Wambolt von Umstadt Anselm Casimir Wambolt von Umstadt (um 1580/82–1647) 1630–1647 82. Kurfürst-Erzbischof von Mainz Anselm Casimir Wambolt von Umstadt wurde zwischen 1580 und dem 30. ...


Mainzer Kurfürst-Erzbischöfe 1514 bis 1647

Von der Reformation bis zum Ende des Dreißigjährigen Krieges: Die Mainzer Kurfürst-Erzbischöfe von 1514 bis 1647 Angefangen mit Albrecht von Brandenburg (1514–1545) führten acht Kirchenmänner das Mainzer Erzbistum und Kurfürstentum durch die ...


83 1647-1673 Johann Philipp von Schönborn

Johann Philipp (von) Schönborn Johann Philipp (von) Schönborn (1605–1673) seit 1663 Reichsfreiherr von Schönborn 1642–1673 Fürstbischof von Würzburg 1649–1673 83. ...


84 1673-1675 Lothar Friedrich von Metternich-Burscheid

Lothar Friedrich (von) Metternich-Burscheid Lothar Friedrich (von) Metternich-Burscheid (1617–1675) Reichsritter, seit 1635 Reichsfreiherr von Metternich-Burscheid 1652–1675 Fürstbischof von Speyer 1671–1673 Koadjutor des Erzbischofs von Mainz ...


85 1676-1678 Damian Hartard von der Leyen

Damian Hartard (von der) Leyen-Hohengeroldseck Damian Hartard (von der) Leyen-Hohengeroldseck (Statue im Mainzer Dom, Detail) Damian Hartard (von der) Leyen-Hohengeroldseck (1624–1678) Reichsritter, seit 1653 Reichsfreiherr von der ...


86 1679 Karl Heinrich von Metternich-Winneburg

Karl Heinrich (von) Metternich-Winneburg Karl Heinrich (von) Metternich-Winneburg (1622–1679) Reichsritter, seit 1635 Reichsfreiherr von Metternich-Winneburg 1679 86. ...


87 1680-1695 Anselm Franz von Ingelheim

Anselm Franz (von) Ingelheim Anselm Franz (von) Ingelheim (1634–1695) seit 1680 Reichsfreiherr von Ingelheim 1680–1695 87. Kurfürst-Erzbischof von Mainz Anselm Franz von Ingelheim wurde am 6. ...


88 1695-1729 Lothar Franz von Schönborn

Lothar Franz von Schönborn Lothar Franz von Schönborn (1655–1729) Reichsfreiherr, seit 1701 Reichsgraf von Schönborn 1694–1729 Fürstbischof von Bamberg 1694–1695 Koadjutor des Erzbischofs von Mainz 1695–1729 88. ...


89 1729-1732 Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg

Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg Franz Ludwig von Pfalz-Neuburg (1664–1732) Pfalzgraf am Rhein zu Neuburg 1683–1732 Fürstbischof von Breslau 1694–1732 Fürstbischof von Worms, Hoch- und Deutschmeister, Fürstpropst von Ellwangen 1712–1729 Koadjutor ...


90 1732-1743 Philipp Karl von Eltz

Philipp Karl von Eltz zu Kempenich Philipp Karl von Eltz zu Kempenich (1665–1743) Reichsfreiherr, seit 1733 Reichsgraf von Eltz zu Kempenich 1732–1743 90. Kurfürst-Erzbischof von Mainz Philipp Karl von Eltz wurde am 26. ...


  • Erste Seite
  • Vorherige Seite
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Nächste Seite

Themenportale

  • Aktionen
  • Beratung | Hilfe | Soziales
  • Berufe | Stellen | Arbeitswelt
  • Bildung
  • Dom zu Mainz
  • Dom zu Worms
  • Finanzen
  • Gesellschaft
  • Glaube
  • Jugend
  • Kunst | Gebäude | Geschichte
  • Mitgestalten | Räte | Verbände
  • Musik
  • Organisation
  • Pastoraler Weg
  • Pastoralräume
  • Presse | Medien
  • Schule
  • Seelsorge
  • Service
  • Weltkirche

mehr

  • Pressemeldungen Bistum
  • Gottesdienste
  • Videos / Audios
  • Newsletter

Bistum Mainz

Bistum Mainz

Bischofsplatz 2
55116 Mainz
06131 / 253-0
06131 / 253-401

Zum Kontaktformular

Visitenkarte herunterladen
  • 2020 © Bistum Mainz
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit