Inhaber des Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Kirchengeschichte und Religiöse Volkskunde am Fachbereich 1 – Katholisch-Theologische Fakultät der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Vizepräsident der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte für das Bistum Mainz
Institutsleiter 1980–2013
Aktuell bin ich vorzugsweise per E-Mail erreichbar.
Mitglied des Sprecher*innenteams des Schwerter Arbeitskreises Katholizismusforschung (SAK)
Aktuelles Forschungsprojekt: Das »Wormser Memorandum« von 1971. Ein Beitrag zur ökumenischen Verständigung?
Geschäftführerin der GmrhKG
Redaktion AmrhKG
Professor für Kirchen- und Theologiegeschichte an der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes
Ehemaliger Mitarbeiter am Institut für Mainzer Kirchengeschichte
1980–2019 Lehrer (seit 2003 Schulleiter) am Rudi-Stephan-Gymnasium Worms
Lehramtsstudium an der Universität Koblenz-Landau und Referendariat
1996–2001 Studium der Katholischen Theologie in Mainz und Salzburg
Pastoralausbildung im Bistum Mainz, 2004 Priesterweihe
seit 2015 Pfarrer der Katholischen Pfarrei Liebfrauen, Nidda
2017 Promotion in Kirchengeschichte an der Universität Mainz