Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Einfache Sprache
Übersetzen
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Dom Mainz
Service-Links Bistum
Einfache Sprache
Übersetzen
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
BESUCHEN
Öffnungszeiten
Dominformation
Anfahrt
Barrierefreiheit
FEIERN
Gottesdienste
HÖREN
Musik am Mainzer Dom
Mainzer Domkonzerte
Mainzer Domchor
Dommusiker
Domorgel
Domglocken
ENTDECKEN
Geschichte
Architektur
Denkmalpflege
Martins-Figur
Gutenbergbibel
Webcam
Ansprechen
Adressen
Stiftung Hoher Dom zu Mainz
Bischöfliches Domkapitel Mainz
Dompfarrei St. Martin und St. Quintin
Dombauverein
Bischöfliches Dom- und Diözesanmuseum Mainz
Dom- und Diözesanarchiv
Suche
Los
Barrierefrei
Dom Mainz
Nachrichten
Berichte, Veranstaltungen, besondere Gottesdienste
In der Beichte lernen, wieder mit positiven Ressourcen zu wuchern
23. März 2025
Bischof Peter Kohlgraf hielt die Predigt beim musikalischen Abendlob am dritten Fatsensonntag im Mainzer Dom zum Thema Buße und Versöhnung: „Ich lade dazu ein, das Sakrament der Versöhnung für ...
weiter lesen
Matthäuspassion
18. März 2025
Domkapellmeister Karsten Storck dirigiert das Konzert mit zwei Chören und Orchestern
weiter lesen
Individuelle Lösungen in der lokalen Kirchenentwicklung
15. März 2025
Die Frühjahrsvollversammlung des Rates der Katholikinnen und Katholiken fand an zwei Tagen im Erbacher Hof in Mainz statt. ...
weiter lesen
„Cantate Domino“ – Geistliche Chormusik zur Fastenzeit
12. März 2025
Benefizkonzert zugunsten des Thaddäusheims, das die Caritas Mainz für wohnungslose Männer unterhält.
weiter lesen
„Getragen und begleitet in den Höhen und Tiefen meines Lebens“
8. März 2025
Die zentrale Zulassungsfeier zur Taufe mit Bischof Peter Kohlgraf fand in der Ostkrypta des Mainzer Doms statt. ...
weiter lesen
Kohlgraf: Handeln des Menschen soll lebensstiftend, nicht zerstörend sein
5. März 2025
Aschermittwoch: Pontifikalamt und Impuls zum Thema „Anthropozän – Mensch und Mitwelt“. Kohlgraf: "Jeder und jede trägt dazu bei, ob die Erde himmlischer oder höllischer wird. ...
weiter lesen
Vom Bombenkrieg gezeichnet
24. Feb. 2025
Anlässlich des 80. Jahrestages der Bombardierung von Mainz im Zweiten Weltkrieg am 27. Februar zeigt das Mainzer Dom- und Diözesanmuseum eine Sonderausstellung mit dem Titel „Vom Bombenkrieg ...
weiter lesen
Ökumenisches Trauergeläute in Mainz
21. Feb. 2025
Zum Trauergeläute wird am Donnerstag, 27. Februar, nicht das Vollgeläute der Innenstadtkirchen erklingen, sondern eine Auswahl der tiefsten Glocken eines jeden Geläutes, um den Trauercharakter zu ...
weiter lesen
Rechtsextremismus und Antisemitismus entschieden entgegentreten
14. Feb. 2025
Rat der Katholikinnen und Katholiken im Bistum Mainz bezieht Position vor der Bundestagswahl: Der Hauptausschuss des Rates hält die 2023 formulierten Positionen angesichts der momentanen ...
weiter lesen
Bischof Kohlgraf verabschiedete Schächter und Veith aus Vorstand
8. Feb. 2025
Bischof Peter Kohlgraf hat Professor Dr. Markus Schächter als langjährigen Vorsitzenden des Vorstands der Stiftung Hoher Dom zu Mainz gemeinsam mit Dr. ...
weiter lesen
„In der Kirche sind wir eine Familie, die uns überall auf der Welt Heimat gibt“
25. Jan. 2025
Bischof Peter Kohlgraf firmte 32 Katholikinnen und Katholiken zwischen 15 und 53 Jahren im Mainzer Dom: „In der Firmung erhalten Sie heute die Zusage, dass Gott die künftigen Wege mit Ihnen geht, ...
weiter lesen
Familienführung im Dom
17. Jan. 2025
Entdeckt den Mainzer Dom bei einer Familienführung für Kinder und Erwachsene! In einer kindgerechten Führung am 25. ...
weiter lesen
1
2
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!