Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Nachrichtenübersicht
Übersicht aller Blog Einträge
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalrequiem an Allerseelen Hoher Dom zu Mainz, Mittwoch, 2. November 2022, 8.15 Uhr
2. Nov. 2022
An Allerseelen empfehlen wir alle Toten der Barmherzigkeit Gottes. Wir beten in diesem Gottesdienst für sie. Mit manchen sind wir persönlich verbunden, aber wir beten auch für alle, die längst vergessen sind. In Gottes Gedächtnis, in seiner Gegenwart leben sie. Mit vielen verbinden uns Sympathie und Freundschaft, Trauer über ihren Tod prägt unser Leben, andere kennen wir nicht, und dennoch sind wir im Glauben mit ihnen verbunden. Das Gebet in jeder Eucharistiefeier für die Verstorbenen ist für mich einer der wichtigsten Gedanken. Wir beten für sie, wir sind ihnen verbunden, eines Tages werden andere hoffentlich mich nicht vergessen und mich in ihre Gebete einschließen.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt am Hochfest Allerheiligen Hoher Dom zu Mainz, Dienstag, 1. November 2022, 10 Uhr
1. Nov. 2022
„Wenn Du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen um Holz zu beschaffen und Arbeiten einzuteilen, sondern lehre die Männer die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.“ Dieses Zitat wird dem Schriftsteller Antoine de Saint-Exupéry (1900 - 1944) zugeschrieben. In diesem Gedanken steckt etwas grundlegend Richtiges, für mein persönliches Leben, aber auch im Hinblick auf das Leben der Kirche. Das Fest Allerheiligen ist wohl ein Fest dieser großen Sehnsucht, sozusagen der Schlüssel, der die innerste Motivation christlichen Lebens erklärt.
Mehr
Vom Sterben für das Leben lernen
14. Okt. 2022
Mainz. Sterben und Tod - und was wir davon für unser Leben lernen können: Darum geht es in der sechsten Folge des Podcasts „Lebensfragen“ aus dem Bistum Mainz.Dafür haben sich der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und die Journalistin Anja Schneider dieses Mal zwei Gesprächsgäste eingeladen: Elke Büdenbender, Richterin und Ehefrau von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, und den Transplantationsmediziner Professor Dr. Eckhard Nagel.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf im Requiem für Domkapitular em. Günter Emig Hoher Dom zu Mainz, Freitag, 14.10.2022, 10 Uhr
:
Ich stellen mir vor, dass ganz viele Menschen in der Ewigkeit Günter Emig in die Arme schließen und ihn in seine ewige Heimat begleiten.
14. Okt. 2022
Günter Emig war kein Nostalgiker irgendeiner vergangenen kirchlichen Praxis. Immer war ihm daran gelegen, innovative Projekte und neue Themen zu fördern. Das ist innerkirchlich keine Selbstverständlichkeit. Seine Haltung zeigt aber, dass er den Menschen und das Evangelium von der Liebe Gottes zum Menschen als Maßstab seines Handelns nahm.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf im Abendlob zur Beauftragung von Frau Christine Schardt und Pfarrer Mathias Berger für queersensible Pastoral im Bistum Mainz, Sonntag, 9.10.2022, 18:30 Uhr, St. Quintin, Mainz
:
Es muss Schluss damit sein in eine Lebenslüge gedrängt zu werden
9. Okt. 2022
Am Anfang der Predigt steht für mich ein persönlicher Dank. Queere Menschen haben bald nach meiner Bischofsweihe von sich aus den Kontakt mit mir gesucht. Von ihnen habe ich einen veränderten Blick gelernt. ...
Mehr
Erste Seite
1
22
23
24
25
26
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!