Zum Inhalt springen
Navigation anzeigen / ausblenden
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Bischof Peter Kohlgraf
Service-Links Bistum
Bistum Mainz
Pastoralräume
Tagesimpuls
A bis Z
Suche
Start
Podcast
Podcastserie mit Bischof Kohlgraf
Hirtenworte
Hirtenwort zur Fastenzeit 2025
Hirtenwort zur Fastenzeit 2024
Hirtenwort zur Fastenzeit 2023
Hirtenwort zur Fastenzeit 2022
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021
Hirtenwort zur Fastenzeit 2020
Hirtenwort zur Fastenzeit 2019
Hirtenwort zur Fastenzeit 2018
Predigten
Bischof
Lebenslauf
Pressefotos
Weihe
Wappen
Stab, Ring und Kreuz
Veröffentlichungen
Suche
Los
Barrierefrei
Organisation
Bischof
Aktuell
Nachrichtenübersicht
Übersicht aller Blog Einträge
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf in der Eucharistiefeier anlässlich der Schließung des Kardinal-Volk-Hauses und der Verabschiedung von Frau Martina Patenge und Pfarrer Walter Mückstein St.-Rochus-Kapelle Bingen, Donnerstag, 21. September 2022, 17.00 Uhr
21. Sept. 2022
Wir verabschieden uns hier von einem Haus, und wir tun es nicht leichtfertig. An diesem Ort haben viele Menschen, so wie ich persönlich auch, wichtige geistliche Begegnungen erleben dürfen. Menschen sind gestärkt und ermutigt worden, sie haben Erfahrungen im Glauben gemacht. Allen, die hier diesen Ort geprägt haben, will ich von ganzem Herzen herzlich danken.
Mehr
Predigt im Pontifikalamt zum Kreuzfest, Bistum Limburg Hoher Dom zu Limburg, Sonntag, 18. September 2022, 10.00 Uhr
18. Sept. 2022
Ich kann heute hier nicht stehen, ohne die Erfahrungen des Synodalen Wegs in der vergangenen Woche zu thematisieren. Deutlich tritt ein Spalt zwischen dem Volk Gottes und seinen Hirten zutage, der uns nicht gleichgültig sein darf. Wir müssen uns daran erinnern: Die Ursachen dieses synodalen Prozesses liegen exakt in der Erfahrung einer kirchlichen Praxis, die sich für viele Menschen deutlich vom Vorbild des gekreuzigten Christus entfernt hat.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf im Festgottesdienst „75 Jahre Institut für Kirchenmusik Mainz“ Hoher Dom zu Mainz, Samstag, 17. September 2022, 18.00 Uhr
17. Sept. 2022
Es soll nicht pathetisch klingen, wenn ich sage: Ehrenamtliches Engagement in der Kirche kann eine solche persönliche Antwort auf diese Frage sein. „Herr, du weißt, dass ich dich liebe.“ Die Musik kann ein persönlicher Ausdruck dieser Liebe und Sympathie sein, ohne dass wir viele Worte machen müssen.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf in der Eucharistiefeier zum Tag der Religionslehrerinnen und –lehrer Hoher Dom zu Mainz, Donnerstag, 15. September 2022, 11.15 Uhr
15. Sept. 2022
Dass das Evangelium nicht nur Lebensentwürfe betätigt, ist auch klar. Allerdings fokussiert sich Jesus selbst nicht auf Sexualität, schon gar nicht auf sexuelle Veranlagungen. Jesus betont den Wert ehelicher Treue. Treue und Verlässlichkeit, Begegnung als Gleichberechtigte ist übrigens ein Wert, den viele unserer Jugendlichen teilen.
Mehr
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf beim Pontifikalamt auf dem Rochusberg anlässlich der Aufgabe des Kloster der Oblatenpatres Sonntag 28.08.2022, 10 Uhr
28. Aug. 2022
Wenn Menschen sich voneinander verabschieden, darf Wehmut herrschen. Allerdings schlägt das Neue Testament keinen vorwiegend wehmütigen Ton an. Dass wir Menschen nirgends auf dieser Welt eine bleibende Stätte haben, ist kein Grund zur Resignation. Es gibt vieles, das bleibt und uns im Glauben und Leben begleiten wird
Mehr
Erste Seite
1
23
24
25
26
27
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!