Diener am Tisch des Herrn

Am 18. April weiht Kardinal Karl Lehmann fünf Männer im Mainzer Dom zu Diakonen

Am 18. April weiht Kardinal Karl Lehmann fünf Männer im Mainzer Dom zu Diakonen (c) Kirchenzeitung (Ersteller: Kirchenzeitung)
Am 18. April weiht Kardinal Karl Lehmann fünf Männer im Mainzer Dom zu Diakonen
Datum:
Do. 9. Apr. 2015
Von:
Internet-Redaktion Mainz
Es ist Spätnachmittag. Die Sonne steht tief. Gutes Licht für ein Foto-Shooting im Garten des Mainzer Priesterseminars. Fünf Männer lachen einer nach dem anderen in die Kamera.

Johannes Busch, Christian Kaschub, Michael Opara, Alexander Rothermel und Björn Rottmann: Sie werden am 18. April im Mainzer Dom von Kardinal Karl Lehmann zu Diakonen geweiht. Ihr gemeinsamer Weihespruch: „Dein Angesicht, Herr, will ich suchen" (Psalm 27,8) Der Fototermin führt in die Sakristei und die Seminarkirche. Mit welchen Dingen werden sie in ihrem neuen Amt zu tun haben? Was macht sich gut auf einem Bild in der Zeitung? „Auf jeden Fall ein Kelch", sagt Alexander Rothermel und begründet: „Ein Diakon ist Diener am Tisch des Herrn." Wie die jungen Männer die Fragen der Kirchenzeitung beantworten, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von "Glaube und Leben".

Diakonweihe am 18. April 2015 um 9.30 Uhr im Mainzer Dom 

Stichwort

Diakone assistieren dem Priester bei der Eucharistiefeier, sie verkünden das Evangelium und predigen. Diakone spenden die Taufe, leiten kirchliche Trauungen und Begräbnisfeiern, feiern Wortgottesdienste, spenden die Kommunion und den Segen. Die Leitung der Eucharistiefeier sowie das Spenden der Krankensalbung und des Bußsakraments bleiben den Priestern vorbehalten. Katholische Diakone tragen eine Stola als Schärpe über der linken Schulter.

Gibt's was Neues bei Ihnen, lassen Sie es uns wissen! Anruf - 06131/28755-0 - oder E-Mail: info@kirchenzeitung.de