Über 200 Delegierte beraten Textvorlagen aus den vier thematischen Foren / Mainzer Delegation mit Bischof Kohlgraf, Weihbischof Bentz, Martin Buhl Daniela Ordowski, Isabella Vergata Petrelli und Pfarrer Konrad vertreten / Die Synodalversammlung kann über einen Livestream im Internet in deutscher und englischer Sprache mitverfolgt werden
Jubiläumsveranstaltung zum 60-jährigen Bestehen des Hilfsdienstes in Stadt und Bistum Mainz / Pontifikalamt mit Weihbischof Dr. Udo Markus Bentz: Malterser geben dem Evangelium ein Gesicht / Informationstag auf dem Schillerplatz & Festakt im Erbacher Hof
Unter diesem Motto kamen am 26. und 27. August 2022 über 30 Repräsentanten christlicher Kirchen aus sieben Ländern in Berlin zu einem Workshop zusammen. Gemeinsam diskutierten sie die besonderen Herausforderungen der Kirchen und Christen im Nahen Osten. Unter den Teilnehmern war auch Weihbischof Bentz, Vorsitzender der Arbeitsgruppe Naher und Mittlerer Osten der Deutschen Bischofskonferenz.
Weihbischof Bentz würdigte Seelsorgedezernenten und Diözesanjugendseelsorger / Grußworte von Bischof Kohlgraf / Erstes Sommerfest des Seelsorgedezernates im Bischöflichen Jugendamt
Nach Nadja Brandt, Miriam Dierenbach-Kläui und Daniela Rist, Teilnehmerinnen des Kurses 2021/2022, werden nun Marie-Christin Böhm und Kerstin Aufenager 2022/2023 an dem Programm des Hildegardisvereins Bonn teilnehmen.
Diakon Moritz Gerlach von Bischof Peter Kohlgraf zum Priester geweiht / Kohlgraf: "Jeder, der sich mit Jesus beschäftigt, muss sich der Versuchung gewahr sein, sich nicht dem großen Anspruch Jesu zu unterstellen, sondern Jesus seinem eigenen Denken und Meinen gefügig zu machen." / Gottesdienst stand unter dem Leitwort „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ (Joh 6,68)