Schmuckband Kreuzgang

Abgeschlossene Projekte von Diakon Hermann Schweikart in Oberá (Provinz Misiones) 1991 - 2020

Seit Beginn der 1990ziger Jahre, haben wir die Projekte des deutschen Ständigen Diakons Hermann Schweikart, in der Provinz Misiones, im Nordosten von Argentinien, unterstützt.

Hermann Schweikart lebt seit Juni 1989 in Oberá, der zweitgrößten Stadt in der Provinz Misiones. In den Jahren 1984 bis 1988 war er als Leiter eines Gesundheitsprogramms in Peru, in der Stadt Puqio tätig.

Bis zum Jahr 2007 haben wir die Menschen in Misiones mit einem Containerprojekt unterstützt. In den Jahren 2008 und 2009 konnten wir noch jeweils einen Container mit Hilfsgütern nach Peru verschicken. Danach haben wir das Containerprojekt eigestellt und leisten seitdem bis zum Jahr 2020 nur noch finanzielle Hilfe.

Es wurden die folgenden Projekte gefördert:

 

Notfond

Nothilfe für verschiedene medizinische Fälle, z.B. Notoperationen

 

Familienhilfe

Arme Familien, oft alleinerziehende Mütter, erhielten eine monatliche, finanzielle Unterstützung für den Kauf von Lebensmitteln.

 

Schüler- und Studentenhilfe

Finanzielle Unterstützung für Schüler und Studenten aus armen Familien, bei denen oft schon das fehlende Fahrgeld zur Schule oder Universität, eine bessere Ausbildung verhinderte.

 

Nachhilfe für Kinder aus armen Familien

Im Armenviertel „Bella Vista“ erhielten Kinder zweimal wöchentlich Nachhilfeunterricht und ein warmes Essen. Finanziert wurden die Lehrerinnen und das Essen.

 

Schule für Straßenkinder

Die Vor- und Grundschule bietet Platz für ca. 100 Kinder. Hier wurden eine Schulpsychologin und eine Sozialarbeiterin finanziert. Inzwischen hat der Staat die Kosten übernommen.

 

Schule für behinderte Kinder

Etwa 150 behinderte Kinder und Jugendliche wurden in dieser Schule betreut. Hier wurden die Strom- und Wasserkosten übernommen. Im Jahr 2015 konnte die Schule in ein größeres neuerrichtetes Gebäude umziehen.

 

Ferienspiele für die Kinder aus Bella Vista

Für ca. 80 Kindern aus dem Viertel Bella Vista wurden jedes Jahr viertägige Ferienspiele veranstaltet. Im Jahr 2016 haben wir die Gesamtkosten in Höhe von 2.000 Euro übernommen und so die Durchführung gesichert. 

 

Spendenaufkommen

In den Jahren 2009 bis 2020 konnten wir die verschiedenen Projekte mit insgesamt      fördern.