Orgelkonzert zum Gründungstag – Musik verbindet Geschichte und Gegenwart
„Die Filialgemeinden Neu-Isenburg mit Sprendlingen, welche bisher der katholischen Pfarrei Offenbach (Main) zugeteilt waren, trennen wir hiermit von der Mutterkirche Offenbach und erheben jene zu einer Pfarrcuratie.“
Mit diesen Worten wurde am 7. Mai 1875 durch das Bistum Mainz die katholische Pfarrkuratie Neu-Isenburg und Sprendlingen gegründet. Erstmals konnten die Katholiken in beiden Orten auf eine eigene seelsorgliche Betreuung bauen – ein wichtiger Schritt für das kirchliche Leben in unserer Region.
Vieles hat sich seither entwickelt. 1910 trennten sich die Wege der Gemeinden Neu-Isenburg und Sprendlingen organisatorisch. Heute sind sie – zusammen mit Götzenhain – im Katholischen Pastoralraum Dreieich-Isenburg wieder verbunden und gestalten das kirchliche Leben gemeinsam. Das Jubiläum ist somit nicht nur ein Rückblick auf Vergangenes, sondern auch ein Zeichen lebendiger Gemeinschaft im Heute.
Am Mittwoch, dem 7. Mai 2025, genau 150 Jahre nach der Gründung, laden wir herzlich zu einem Orgelkonzert in der Kirche St. Stephan in Dreieich-Sprendlingen (Am Wilhelmshof 15) ein. Beginn ist um 19:30 Uhr. Auf dem Programm steht eine abwechslungsreiche Auswahl an Stücken aus mehreren Jahrhunderten – extra für diesen Anlass zusammengestellt. Gestaltet und gespielt wird das Konzert von verschiedenen Musikerinnen und Musikern aus dem Pastoralraum: Leander Harles, Kai Jin, Wolfgang Ranecky, Katrin Winter (Flöte) und Martin Winter und Regionalkantorin Regina Engel.
Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Francisco Correa de Arauxo, Alexandre Guilmant, Naji Hakim, Paul Hindemith, Lilo Kunkel, Michael Korb, Flor Peeters, Peter Planyavsky, Uli Roever und Johann Baptist Wendling – eine Einladung zum Zuhören, Entdecken und Genießen.
Mit einem Festgottesdienst am Sonntag, dem 11. Mai 2025, um 10:45 Uhr in der Kirche St. Josef, Kirchstraße 20 in Neu-Isenburg, wollen wir das Jubiläum begehen. Wir freuen uns sehr, dass unser Mainzer Generalvikar Dr. Sebastian Lang eigens zu diesem Anlass kommt – ein schönes Zeichen der Verbundenheit mit unserer Region. Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrgarten hinter der Kirche ein, bei dem wir in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen möchten – mit Raum für Begegnung, Austausch und Freude.
150 Jahre katholisches Leben in Neu-Isenburg und Sprendlingen bedeuten auch 150 Jahre Engagement, Glaube, Ehrenamt, Gemeinschaft und Veränderung. Die Geschichte zeigt, dass Kirche sich stetig wandelt – aber der Kern bleibt: der Glaube und die Gemeinschaft der Gläubigen. Mit dem pastoralen Weg im Bistum Mainz und der geplanten Neugründung einer gemeinsamen Pfarrei ab dem 1. Januar 2027 wird das, was schon einmal zusammengehörte, wieder zusammengeführt. Das Jubiläum ist daher nicht nur Rückblick, sondern auch Aufbruch: eine Ermutigung, gemeinsam Kirche zu sein und Kirche zu gestalten – im Katholischen Pastoralraum Dreieich-Isenburg.
Seien Sie herzlich eingeladen zum Mitfeiern – bei Musik, Gebet, Begegnung und Gemeinschaft.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kath-dreieich-isenburg.de