Schmuckband Kreuzgang

Wort zur Woche

Kleine Auszeiten

Wort zur Woche (c) D. Thiel
Wort zur Woche
Datum:
Sa. 15. Juni 2024
Von:
Dietmar Thiel

In jeder StadtPost Neu-Isenburg gibt es ein „Wort der Woche". Pfarrerinnen, Pfarrer und Vertreter der Kirchengemeinden aus Neu-Isenburg teilen ihre Gedanken zur Jahreszeit, zu Entwicklungen in unserer Gesellschaft oder zu Dingen, die sie aus christlicher Sicht bewerten, mit. 

In der Ausgabe: Jahrgang 40, Ausgabe Nr.24, Samstag, 15. Juni 2024, veröffentlichte die StadtPost folgenden Artikel:

Kleine Auszeiten

„Im Moment kommt scheinbar alles zusammen“, äußerte sich dieser Tage eine gute Bekannte. Sie erzählt mir, was derzeit alles auf ihren Schultern lastet, worum sie sich kümmert und wem bzw. was gegenüber sie sich verpflichtet fühlt.

Ich glaube, wir alle kennen solche Zeiten, in denen wir manchmal nicht wissen, wo uns der Kopf steht und wir uns leer, müde und erschöpft fühlen.

Vor der Gefahr, sich selbst zu verlieren und auszubrennen, ist bereits in Texten bei dem Mönch und Mystiker Bernhard von Clairvaux (12. Jahrhundert) die Rede. Darin geht er auf o.g. Zustand ein und ruft zu einem guten Umgang mit sich selbst auf. Seine Empfehlung lautet:

 „Gönne dich dir selbst.“ Und weiter schreibt er: „Ich sage nicht: Tu das immer. Tu das oft. Aber ich sage: Tu das immer wieder einmal. Sei wie für alle anderen auch für dich selbst da.“ In seinen wunderschönen, poetischen Schriftstücken ermutigt er zu folgendem: „Sei wie eine Schale, die zuerst das Wasser in sich sammelt und es dann überfließend weitergibt.“

Mir fällt auf, dass die Gedanken des Autors erstaunlich aktuell sind und finde seine Empfehlungen auch für uns heute durchaus nützlich. Bei der Metapher der mit Wasser gefüllten Schale denke ich an Brunnen, wie man sie aus Urlaubsorten kennt, die zum Erfrischen und Ausruhen einladen. Ich glaube, was Bernhard von Clairvaux raten will, ist, dass wir uns nicht überfordern und darum Zeiten in unser Leben einbauen und Orte aufsuchen sollen, die der Stärkung und Neuausrichtung dienen. Dies kann ein Spaziergang sein, eine Zeit der Stille, eine schöne Musik, ein Besuch in einem Café, ein leckeres Eis….

Ich ließ meiner Bekannten den Text mit der Überschrift „Gönne dich dir selbst“ zukommen. Seitdem hängt er bei ihr an der Pinnwand, als kleine Ermutigung und Erinnerung, die Seele zwischendurch immer wieder mal aufzutanken.

Susanne Sturm, Gemeindereferentin Pfarrgemeinde St. Josef, Neu-Isenburg