Schmuckband Kreuzgang

Erstkommunionfeiern in St. Joseph Alzey

Gruppe Erstkommunion am Sonntag 22. Juni (c) up
Gruppe Erstkommunion am Sonntag 22. Juni
Datum:
Mi. 2. Juli 2025
Von:
up
Gruppe Erstkommunion am 29. Juni (c) up
Gruppe Erstkommunion am 29. Juni

Erstkommunion 2025 in St. Joseph Alzey

Am Sonntag, 22. Juni und am Sonntag, 29. Juni wurden um 10.30 Uhr zwei feierliche Erstkommunion-Festgottesdienste in St. Joseph Alzey gefeiert.

Am Sonntag, 22. Juni zog Pfarrer Kai Rudolf Wornath mit Messdienern und 10 Kommunionkindern in die Kirche ein und begrüßte die Gottesdienstteilnehmer in der vollen und sommerlich-warmen Kirche. Am Sonntag, 29. Juni feierten 11 Kommunionkinder mit Pfarrer Thomas Kalathil und der Gemeinde ihren Festgottesdienst.

In der Vorbereitungszeit hatten die Kinder in Weggottesdiensten den Segen, die Taufe, die Umkehr und die Eucharistiefeier kennengelernt. Deshalb haben sie in den Erstkommuniongottesdienst einen Regenschirm, eine kleine Flasche Weihwasser, einen Pappkarton-Mauerstein und eine Material-Bücher-Tasche mitgebracht.

„Kommt her und esst“ war das Thema des Festgottesdienstes. Und deshalb hob Pfarrer Wornath schon zur Einführung hervor, dass auch bei der Erzählung aus dem Evangelium nach Johannes, als die Jünger erneut zum Fischen auf den See Tiberias losfuhren und mit reichem Erfolg den auferstandenen Jesus am Ufer erkannten, das gemeinsame Mahl zum aufnehmenden Moment wird. Und so darf es auch für die Kommunionkinder an jeder Eucharistiefeier werden. Liebe und Freundschaft schenkt Jesus in allen Lebenslagen den Menschen, die ihm vertrauen, wohin unser Weg auch führen mag.

Ein gesegnetes Kreuz bekamen die Erstkommunionkinder von ihrer Pfarrei als Geschenk überreicht, und Gemeindereferentin Gabriele Sura und Diakon Andreas Mangold bedankten sich bei allen Helfern der Vorbereitungszeit und des Gottesdienstes. Nach dem Gottesdienst wurden noch Fotos zur Erinnerung an diesen schönen Festtag gemacht, und dann wurde in den Familien weitergefeiert.

Regenschirm, kleine Flasche Weihwasser, Mauerstein, Tasche liegen vor dem Altar (c) up