In diesen Zeiten ist es für alle schwierig Gottesdienst zu feiern. Wie üblich und gewohnt, geht es nicht mehr - daher müssen neue Formen und Möglichkeiten her. Auf dieser Seite sammeln wir Videos und Links dazu, die aus unserer Pfarrgruppe bzw. dem Bistum stammen, damit Sie für sich zuhause auch gut ihre Form des Gottesdienstes feiern können.
Aus unserer Pfarrgruppe wird ab dem 14. Juni jeden Sonntag zu den regulären Zeiten ein Gottesdienst live übertragen - abwechselnd aus unseren beiden Kirchen. So können Sie von Zuhause mitfeiern. Räumlich getrennt und zugleich geistig verbunden. Für den Live-Gottesdienst geben Sie in der Internetsuche „St. Laurentius Ebersheim Facebook“ bzw. "St. Pankratius Hechtsheim Facebook" ein. Das erste Suchergebnis ist unsere Seite.
Sie müssen sich hier nicht einloggen und brauchen kein Facebookkonto, um die Livestreams zu sehen!
Die Gottesdienste aus dem Livestream werden im Nachgang auch auf YouTube hochgeladen und stehen dann ebenfalls dort zum Mitfeiern bereit.
Durch die Umstellung der Livestreams vom Vorabendgottedienst auf sonntags, werden wir hier auf der Homepage die Messen nicht mehr verlinken. Gehen Sie bitte zum Anschauen direkt auf die Facebookseiten der Gemeinden (s. die Links auf dieser Seite) oder unseren YouTube-Kanal, auf den im Nachgang weiterhin die Messen hochgeladen werden. Andere Videos (Impulse, etc.) werden wir weiterhin auf unseren Seiten verlinken.
Damit Sie kein Video auf unserem YouTube-Kanal verpassen, können Sie diesen an besten "abonnieren", also die "Glocke" drücken. Dann bekommen Sie immer eine kurze Info, sobald ein neues Video da ist.
Kurze Impulse mit Liedern - zum Hören, Einstimmen oder einfach zur Inspiration.
Pfr. Geeb erklärt was das Angelusgebet ist, das wir morgens, mittags und abends beten. Mit Hilfe von Karten können Sie die Antworttexte ablesen und er lädt ein dies auch immer abends, wenn die Glocken läuten zu beten. Hier der Direktlink zu YouTube.
Täglich um 19.30 Uhr läuten im ganzen Bistum - so auch in Ebersheim und Hechtsheim - die Glocken zum Martinusgeläut, um sich gemeinsam im Gebet zu verbinden. In diesem Video mit Einblick in und vom Glockenturm unserer Kirche St. Laurentius. Hier der Direktlink.
Der Rosenkranz mit den glorreichen Geheimnissen aus St. Laurentius, Mainz-Ebersheim. Gebetet von Pfv. Ciprian Tiba mit Hrn. Hans-Joachim Krost an der Orgel. Hier der Direktlink.
Pfarrvikar Ciprian Tiba betet in St. Laurentius die freudenreichen Geheimnisse des Rosenkranzes, begleitet von Herrn Hans-Joachim Krost an der Ebersheimer Orgel. Direktlink zu YouTube.
Eucharistische Anbetung in St. Pankratius, Mainz-Hechtsheim mit Pfarrer Tobias Geeb. An der Orgel spielt Diakon Franz Luckas. Hier geht's direkt zum Videon auf YouTube
Eine Aufnahme der regulären Eucharistischen Anbetung am Freitag aus der Kirche St. Laurentius, Mainz-Ebersheim mit Pfv. Tiba. Hier der Direktlink zu YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=5nixlOX8YFU
Diakon Franz Luckas spielt an der Hechtsheimer Orgel in St. Pankratius eine zur Besinnung einladende Orgelmeditation. Direktlink zu YouTube.
Die Glocken der Hechtsheimer Kirche auch zuhause oder in der Ferne hören - Herzlich Einladung! Direktlink zu YouTube
Kameraflug von Twain Wegner Photography rund um die Ebersheimer Kirche St. Laurentius.
Täglich um 19.30 Uhr läuten im ganzen Bistum - so auch in Ebersheim und Hechtsheim - die Glocken zum Martinusgeläut, um sich gemeinsam im Gebet zu verbinden. In diesem Video mit Einblick in und vom Glockenturm unserer Kirche St. Laurentius. Hier der Direktlink.