KEK - Drei Tage in Bad Nauheim

"MachPaar" KEK-Trainings für erfahrene Paare

Datum:
Sa. 6. Sept. 2025 - Sa. 27. Sept. 2025
Art bzw. Nummer:
25PEF103
Ort:
Kath. Pfarramt St. Bonifatius, Gemeindezentrum, Bad Nauheim
Zanderstraße 13
61231 Bad Nauheim

"MachPaar" KEK-Trainings für erfahrene Paare

Zeit miteinander, füreinander verbringen. Ohne Übernachtung

Was wird trainiert?

Fertigkeiten mit denen ein partnerschaftliches Gespräch funktioniert und mit denen sich Probleme besser lösen lassen.

Wie wird trainiert?

Hier geht es um eure Themen und Unstimmigkeiten. Unter der Anleitung von erfahrenen Coaches übt ihr nach praxiserprobten Regeln und bringt so eure Gespräche in eine gute Richtung.

Das Training besteht aus 7 Einheiten, die jeweils etwa 3 Stunden dauern. Sie finden in der Regel an zwei Wochenenden statt. Alle Trainingseinheiten absolviert ihr als Paar, nur die Vorträge und ein kurzer Austausch finden in der Kursgruppe statt.

Themen der Kurseinheiten:

  • „Wir verstehen uns!" Bewusstmachen, was Verständnis fördert.
  • „Ich kann mit Dir reden, auch wenn ich sauer bin!" Gefühle offen aussprechen.
  • „Wir kommen einen Schritt weiter!" Meinungsverschiedenheiten lösen.
  • „Was ich an Dir schätze!" Über Positives in der Beziehung reden.
  • „Wie reden wir im Alltag miteinander?" Eine neue Gesprächskultur vereinbaren.
  • „Unsere Beziehung ist lebendig." Veränderungen anschauen.
  • „Was uns zusammenhält." Sich der Stärken der Beziehung bewusstwerden

 

Termine:

06.09.2025 – Beginn 9.30 Uhr, Ende 18.00 Uhr (Sa)
07.09.2025 – Beginn 9.30 Uhr, Ende 18.00 Uhr (So)
27.09.2025 – Beginn 9.30 Uhr, Ende 16.00 Uhr (Sa)

Hinweise zur Datenverarbeitung und den Stornobedingungen

Weitere Informationen

Kosten:

240 € pro Paar ohne Übernachtung/Verpflegung

Veranstalter:

Bistum Mainz, Referat Partnerschaft · Ehe · Familie

E-Mail: pef-anmeldung@bistum-mainz.de
Telefon: 06131 253264
Es gibt noch freie Plätze

Anmeldung

KEK - Drei Tage in Bad Nauheim

Wenn Sie an einem der KEK Kurse teilnehmen wollen, so füllen Sie bitte das folgende Formular aus.

Im Falle einer Abmeldung weisen wir auf folgende Modalitäten hin:

Abmeldungen müssen schriftlich erfolgen. Bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn entsteht eine Ausfallgebühr von 50% der Teilnehmergebühr. Ab dem 14. Tag vorher müssen wir die volle Teilnehmergebühr berechnen, sofern wir den Platz nicht wieder belegen können.
 
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Daten gemäß § 6 Abs 1 (c) KDG im Rahmen der Kursverwaltung EDV-technisch verarbeitet werden. Die üblichen Anmeldedaten (Name, Adresse,Telefonnummer und E-Mailadresse) sind für die Seminarverwaltung und seminarbezogene Korrespondenz erforderlich.

Alle Eingabefelder, die mit einem Stern (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.
Abbrechen