28. Oktober 2024
Erste Sonderausstellung „Innen! Ansichten Mainzer Kirchen um 1800“ wird am 30. Oktober eröffnet. Domdekan Priesel würdigt Phantasie, Kreativität und Herzblut der Mitarbeitenden des Hauses. Direktor Winfried Wilhelmy: "Wir haben der Öffentlichkeit etwas zu bieten und wollen ein lebendiges Museum sein, dass in die Stadt und die gesamte Diözese hineinwirkt."
17. Oktober 2024
Vom 11. Oktober bis 4. November 2024 können Sie im Foyer des Heilig-Geist-Hospital Bingen, Kapuzinerstraße 15-17, die Ausstellung "Lebens- und Sterbefragen - Finger in der Wunde" besuchen. Die Finissage ist am Montag, 4. November um 18 Uhr mit musikalischer Begleitung von Jürgen Heckmann mit Gitarre und Gesang.
13. Oktober 2024
Eicheln sammeln für Mangrovenpflanzprojekte auf Tulun (Papua-Neuguinea) Wann? Sonntag, 13. Oktober 2024, 15:30 - 18:30 Wo? Wald-Naturschutzzentrum Ober-Olmer-Wald (Am Wald 14, 55270 Ober-Olm)
11. Oktober 2024
Diskussion zum Friedenswort der deutschen Bischöfe („Friede diesem Haus") in Mainz. Kohlgraf: "Auch kleine Schritte des Friedens lohnen sich.“ Diskussion mit Oberstleutnant Ulrich Schäffer, dem Europa-Abgeordneten Michael Gahler und Elisabeth Freise vom Netzwerk „Church and Peace“
10. Oktober 2024
Demenzerkrankungen gehören zu den häufigsten und folgenreichsten Erkrankungen im höheren Alter. Rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. An den drei Abenden der Online-Veranstaltung erhalten Sie Einblicke in das Krankheitsbild. Sie erfahren, was Betroffene sich in der Begegnung wünschen und wie sie ihnen wertschätzend begegnen können. Anmeldeschluss ist der 24. Oktober.
9. Oktober 2024
In Frankfurt hat heute (9. Oktober 2024) der Fachtag „Seelsorge für Menschen mit Demenz in Zeiten von Pflegenotstand“ stattgefunden. Bei einem Podium betonte Bischof Kohlgraf, dass die seelsorgliche Begleitung von Menschen mit Demenz in Zeiten des Pflegenotstandes eine Herausforderung sei, aber auch unverzichtbar. „Als Kirche stehen wir in einer besonderen Verantwortung, Menschen mit Demenzerkrankungen ein würdevolles Leben inmitten der Gesellschaft zu ermöglichen. Es ist unsere Aufgabe, den Betroffenen und ihren Angehörigen mit einer demenzsensiblen Seelsorge zur Seite zu stehen, die auf die Wünsche und Bedürfnisse der Menschen und ihrer Familien eingeht und sich durch Nähe und Geduld auszeichnet“.
7. Oktober 2024
In der „nationalen Demenzstrategie“ der Bundesregierung heißt es: „Wir wollen mehr Teilhabe für Menschen mit Demenz ermöglichen und die Angehörigen stärker unterstützen“. Die beiden Kirchen haben in diesem Sinne eine Initiative gestartet, die Gemeinden demenzsensibel zu gestalten. Zum Gewinn aller. Dr. Dewi Maria Suharjanto spricht mit Erika Ochs, Referentin Seniorenpastoral im Bistum Mainz und Pfarrer Christian Wiener, Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN im Podcast.
6. Oktober 2024
Save the date!
5. Oktober 2024
Das Begegnungstreffen der Geistlichen Gemeinschaften und Bewegungen im Bistum Mainz fand in Rüsselsheim statt. Bischof Kohlgraf: "Es ist wichtig zu zeigen, dass unser Glaube unseren Alltag prägt und nicht irgendeine religiöse Sonderwelt." Ohlemüller: Trotz aller Unterschiedlichkeit verstehen sich die Gemeinschaften als wichtige Orte, die für Menschen etwas anzubieten haben und wo Glaube erfahren und geteilt werden kann.