14. Dezember 2023
...Simone Kreuzberger neu im Referat
Neu im Referat... Seit Dezember 2023 haben wir eine neue Kollegin im Seelsorgedezernat, mit halber Stelle im Referat Partnerschaft·Ehe·Familie, in der Nachfolge von Kerstin Aufenanger, die diese ...
2. Dezember 2023
Geistlicher Tag der Ständigen Diakone mit dem Mainzer Weihbischof / Austausch über Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung und neues Leitbild des Bistums / Bentz: In den Gemeinden "wird richtig gute Arbeit geleistet" / Markus Günther aus Urberach erhielt die Institutio, also die Beauftragung als Lektor und Akolyth
23. November 2023
"Jemanden, der etwas Ruhe in die Situation bringt, der Zeit hat, der Kraft gibt und hilft beim Sortieren der Gedanken und auch nochmal Signale sendet, immer schön eins nach dem anderen. Es klingt alles so bestürzend und es soll alles schnell gehen." antwortet die Krankenhausseelsorgerin Sibyll Konersmann im hr-Fernsehen bei der Sendung "die Ratgeber" am 23. November.
17. November 2023
Abschied ist für Angehörige eines Verstorbenen immer schwer. Was gibt den Bekannten und Verwandten Kraft in dieser schwierigen Zeit? Was hat sich in den letzten Jahren bei Beerdigungen geändert? Gibt es Riten, die sich stark geändert haben? Das sind nur zwei der Fragen im Interview mit der Bestatterin Sina Müller-Cunradi und der Trauerbegleiterin Claudia Hesping.
23. Oktober 2023
Seelsorge ist eine zentrale Aufgabe der Kirche. Die Ressourcen dafür aber werden weniger, sprich Geld und Personal. Seit Mai ist Michael Wagner-Erlekam Seelsorgedezernent. Welche Antworten hat er auf diese Herausforderungen? Ein Interview der Kirchenzeitung "Glaube und Leben".
20. Oktober 2023
Darmstadt. „Kirche & Co.“, ein ökumenischer Kirchenladen in Darmstadt, ist umgezogen. Die Anlaufstelle der katholischen und evangelischen Kirchen in der Stadt ist jetzt im Erdgeschoss des evangelischen Gemeindehauses, An der Stadtkirche 1, untergebracht. Geöffnet ist er montags bis donnerstags von 10 bis 17 Uhr und freitags von 10 bis 13 Uhr.
16. Oktober 2023
Über das Engagement von Caritas und Kirche gegen Armut in Deutschland und persönliche Erfahrungen spricht Eva-Maria Welskop-Deffaa mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf und der Journalistin Anja Schneider im aktuellen Podcast "Lebensfragen". „Ich begegne hier in Mainz Armut an jeder Ecke. Es gibt aber auch viel versteckte Armut, die man nicht draußen sieht. Auch diese Menschen hat die Caritas im Blick“, sagt Bischof Kohlgraf. Für ihn bildet die Caritas mit ihren Angeboten die ganze Notlage unserer Gesellschaft ab.
13. Oktober 2023
Wie die katholische Klinikseelsorge bei einer Patientin für neuen Lebensmut sorgt, davon handelt das Advertorial der Verlagsgruppe im Rhein-Main-Gebiet (VRM), das am 14. Oktober in allen Zeitungen der Verlagsgruppe und den Partnerverlagen erscheint. Im ganzen Bistumsbereich sind an insgesamt 18 Krankenhäusern, Hospizen und Psychiatrien 30 katholische Seelsorgerinnen und Seelsorger tätig.
Gleich zwei Mal wird an diesem Wochenende der „Tag der Ehejubiläen“ gefeiert: Am heutigen Samstag, 23. September, und Sonntag, 24. September, sind Ehepaare in den Mainzer Dom eingeladen, um mit dem Mainzer Bischof Peter Kohlgraf einen Festgottesdienst zu feiern. Für Samstag hatten sich 170 Paare angemeldet, für den Sonntagsgottesdienst 200. Eingeladen sind Paare, die in diesem Jahr ihr 25., 50., 60. oder 65. Ehejubiläum begehen.