16. Dezember 2022
In ihrer Sitzung am 09.12.2022 wurde den Leitern der Pastoralräume bzw. Leitenden Pfarrern eine Arbeitshilfe in Form eines Kartensets an die Hand gegeben. Der Orientierungsrahmen will den Pastoralteams im Pastoralraum bzw. der neuen Pfarrei eine Unterstützung sein, inmitten des Pastoralen Weges die pastoralen Grundaufgaben zu priorisieren sowie Verantwortung und Ressourcen miteinander zu teilen.
15. Dezember 2022
Online-Arbeitshilfe zum Familiensonntag veröffentlicht
Die Deutsche Bischofskonferenz hat eine Online-Arbeitshilfe zum Familiensonntag veröffentlicht. ...
1. Dezember 2022
Gut miteinander reden ist "MACHPAAR".
Sehr viele Paare kennen das. Gut miteinander ins Gespräch kommen und dabei auch kritische Dinge ansprechen ist nicht einfach. Ohne böse Absicht kommt ein Streit in Gang. ...
7. Oktober 2022
Wie erleben queere Menschen die Kirche vor Ort? Fragen an Ruth Gleißner vom Netzwerk Katholischer Lesben (Nkal). Die 65-Jährige wohnt in Mainz und ist ehrenamtlich in der Kirche aktiv, unter anderem über das Katholische LSBT+Komitee als Vertreterin des NkaL in der AG für LSBTI*-Pastoral der Deutschen Bischofskonferenz. Beitrag in der Kirchenzeitung von Anja Weiffen.
23. September 2022
Gesprächsanregungen für die Grundhaltungen in der Katechese
Wie hast du (bisher) Glaube gelernt? Warum kann man Theologie studieren, Glaube aber nicht? Wann ist Katechese erfolgreich? Diese und viele weitere Fragen wirft das Kartenset „Katechese – Eine Frage der Haltung?!“ auf. Es ist jetzt zum Start der Phase II des Pastoralen Weges erschienen, um den ehren- und hauptamtliche Engagierten in den Projektgruppen Katechese in den Pastoralräumen (und darüber hinaus) Gelegenheit zu geben, sich über die Grundhaltungen in der Katechese und Glaubensvertiefung auszutauschen und zu vergewissern.
16. September 2022
Beim zweiten Treffen des Netzwerkes "Digitale Glaubenskommunikation" am 15. September 2022 im Jugendhaus Don Bosco in Mainz kamen Interessierte aus allen Bereichen des Bistums zusammen, um sich zu vernetzen, einander kennenzulernen und über die verschiedene Themen und Fragestellungen aus diesem Bereich in einen Austausch zu kommen.
#Erfahrungsaustausch #Inspiration #Vernetzung #Ideenentwicklung
Immer mehr Menschen aus unserem Bistum sind im digitalen Bereich mit dem Thema Glauben unterwegs - privat oder beruflich. Beim zweiten Treffen des Netzwerkes am 15. September 2022 im Jugendhaus Don Bosco in Mainz kamen Interessierte aus allen Bereichen des Bistums zusammen, um sich zu vernetzen, einander kennenzulernen und über die verschiedene Themen und Fragestellungen in einen Austausch zu kommen.
Im Zuge des Pastoralen Weges ist der Wunsch entstanden, sich digital besser zu vernetzen, einander kennenzulernen und auch über die Erfahrungen in der digitalen Welt des Glaubens auszutauschen. Das Referat Katechese und Glaubenskommunikation lädt am 15.09. um 10 Uhr zu einem Treffen ins Jugendhaus Don Bosco in Mainz ein. Anmeldung noch bis zum 12. September möglich.
19. Juli 2022
Illumination und Stationen im Mainzer Dom
Der Apostel Paulus hatte im Rahmen des granDIOS-Festivals "eingeladen" - zu einer Reise durch den Dom mit dem Philipper-Hymnus. Dabei luden verschiedene Stationen mit Licht, Wasser, Bildern, Duft und Musik ein, verschiedene Facetten des Christ-Seins zu entdecken. Ein tolles Erlebnis, was in fast jeder Kirche möglich ist.
5. Juli 2022
Kurs für Ehrenamtliche abgeschlossen / Arbeitshilfe zum Tag der Gefangenen am 10. Juli
„Gefangene besuchen…“ ist ein Werk der Barmherzigkeit; eines von sieben, zu denen Christen in der Bibel aufgerufen sind. ...