Basisqualifikation für ehrenamtliche Besuchsdienste

Diesen kostenlosen Basiskurs für ehrenamtliche Besuchsdienste bietet die Koordination der Altenheim - und Pflegepastoral der Region Mainlinie in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Franziskus an. In fünf Einheiten werden die Teilnehmenden auf ihren Einsatz vorbereitet.
- Sie interessieren sich für Menschen, ihre Lebensgeschichte, ihren Glauben und was die Seele braucht?
- Sie können sich vorstellen Menschen im Altenheim oder zu Hause zu besuchen?
- Sie haben wöchentlich ca. 2-3 Stunden Zeit, sind offen für Neues und bereit sich in einer Gruppe auszutauschen?
Die Treffen zur Basisqualifizierung finden jeweils dienstags von 18.00 – 21.00 im Pfarrsaal von Hl. Dreifaltigkeit in Offenbach statt.Die Kurstermine sind am 02.09./09.09./23.09./30.09. und der 28.10. als Präventionsschulung.
Der Qualifizierungskurs möchte Interessierte auf diesen Dienst vorbereiten und befähigen:
- Indem der Blick für die Vielfalt des Alterns, die Spiritualität älterer Menschen und ihre Bedürfnisse geschärft wird.
- Indem geübt wird, wie Gespräche gut gelingen können
- Indem verschiedene Methoden, die in der Begleitung möglich sind, vorgestellt werden.
Information und Anmeldung: Altenheim- und Pflegepastoral Region Mainlinie; Koordinatorin Michaele Althapp, Tel.: 0176 – 12539202; E-Mail: ahs-mainlinie@bistum-mainz.de
Altenheim– und Seniorenseelsorge Pfarrei St. Franziskus Offenbach,Andreas Kaufer-Moreth,Tel.: 0176—12539344, E-mail: andreas.kaufer-moreth@bistum-mainz.de