10. Sept. 2020
Angesichts der Pandemie und des nahenden Winters sorgt sich die Caritas um Menschen ohne Obdach
Mainz. Mit Blick auf die Corona-Pandemie und den nahenden Herbst und Winter sorgt sich die Caritas im Bistum Mainz um wohnungslose Menschen. ...
8. Sept. 2020
Sozialpastoral meint das Wahrnehmen der Menschen in Armut sowie die Entdeckung von Zusammenhängen zwischen Notlagen und gesellschaftlichem Handeln. „Sozialraumorientierung und Sozialpastoral“ ist der inhaltliche Schwerpunkt des Projektteams 1 zum Pastoralen Weg.
2. Sept. 2020
Vier Projekte für ihren Einsatz für gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet, Preisgeld in Höhe von insgesamt 7000 Euro
Mainz/Groß-Gerau/Worms. Unter der Überschrift „Sei gut, Mensch!“ hat die Wilhelm Emmanuel von Ketteler-Stiftung am Dienstagabend vier Projekte in Mainz ausgezeichnet. ...
13. Aug. 2020
Fast zehn Jahre lang gibt es den Bundesfreiwilligendienst. Auch für Erwachsene. 27+ heißt das bei Ute Friedrich, die sich bei der Caritas im Bistum um die Stellen für „Ältere“ kümmert. Wie wird der Dienst genutzt? Und warum?
22. Juli 2020
Er sieht die Not und handelt. Mit Crowdfunding sammelt ein Notfallsanitäter der Malteser Geld, um Obdachlose in Mainz mit Trinkwasser zu versorgen.
Gönn dir Pausen, um nicht die Kraft zu verlieren, z.B. anderen Menschen zu helfen.
mehr
Internetredaktion bistummainz.de
info@caritas-bistum-mainz.de
Beratung * Hilfe * Fortbildungen * Projekte * Aktionen
Flüchtlingshilfe: Aktuelles * Ausstellung 'Flucht' * Mithelfen * Flüchtlingsfond
Sozialpastoral als Thema von Caritas und Seelsorge
Initiativen gegen Armut: Der Kettelerpreis wird jährlich verliehen, alle Initiativen in Übersicht
Kirchliches Arbeitsgericht für die Diözesen Limburg, Mainz, Speyer und Trier
Schutzkonzept und Präventionsverordnung * Netzwerk * Schulung * Material * Kontakt
Beratung und Information bei finanziellen Problemen
Lebensmittelausgaben, Kleiderhilfen, Besuchsdienste und weitere Initiativen
Unterstützung, Qualifizierung, Beratung und Förderung von Menschen auf ihrem Weg (zurück) in Erwerbsarbeit.