9. Apr. 2016
Ökumenische Woche für das Leben 2016 bundesweit in Mainz eröffnet
Mainz. Mit einem Appell, ältere Menschen in ihrer letzten Lebensphase nicht allein zu lassen, haben die evangelische und die katholische Kirche heute die bundesweite „Woche für das Leben“ in ...
8. Apr. 2016
So früh wie möglich Flüchtlingen den Zugang zur deutschen Sprache und zu Arbeit zu öffnen: Großes Fernsehgerät bei Flüchtlingen gut angekommen
So früh wie möglich Flüchtlingen den Zugang zur deutschen Sprache und zu Arbeit zu öffnen, so sagte Bundespräsident Joachim Gauck vor kurzem, sei der beste Weg zu einer zügigen Integration der ...
7. Apr. 2016
Erneute Ausschreibung gefordert
Mainz/Gießen. Die Caritas im Bistum Mainz fordert den Wetteraukreis auf, die Schuldnerberatung neu auszuschreiben. ...
6. Apr. 2016
Landschaftsarchitektin legt zusammen mit Flüchtlingen in Mainz einen interkulturellen Garten an
Blumen aus aller Herren Länder oder Wege in Kreuz- und Halbmondform? Was ist überhaupt ein interkultureller Garten? ...
5. Apr. 2016
Mittwoch, 06.04 von 17:00 - 18:00 Uhr im Dommusuem, Abendöffnung der Ausstellung 18:00 - 19:30 Uhr
Mit Ministerin Irene Alt, Dr. Doaa Elsayed, Generalvikar Dietmar Giebelmann, Rainer Stephan, Pfarrer Stipinovich und Joanna Worytko.
Caritas und Diakonie stellen Auswertung des Rechtshilfefonds zur Abschiebungshaft in Ingelheim vor
230 Personen waren im vergangenen Jahr in der Abschiebungshaft Ingelheim inhaftiert. Während es noch im Jahr 2013 einen Tiefststand von knapp 100 Inhaftierungen in der Gewahrsamseinrichtung für ...
23. März 2016
„Leitsätze des kirchlichen Engagements für Flüchtlinge“ als Broschüre erschienen
Seit heute informiert ein neues Internetangebot der Deutschen Bischofskonferenz über die umfangreiche Flüchtlingshilfe der katholischen Kirche in Deutschland. Unter www. ...
22. März 2016
Menschen aller Kulturen haben an der Mainzer Uniklinik jetzt einen Platz zum Abschiednehmen
Sich von einem geliebten Menschen verabschieden, ein letzter Gruß, ganz in Ruhe: Dies ermöglicht ein neuer Abschiedsraum an der Mainzer Universitätsmedizin.
Gönn dir Pausen, um nicht die Kraft zu verlieren, z.B. anderen Menschen zu helfen.
mehr
Internetredaktion bistummainz.de
info@caritas-bistum-mainz.de
Beratung * Hilfe * Fortbildungen * Projekte * Aktionen
Flüchtlingshilfe: Aktuelles * Ausstellung 'Flucht' * Mithelfen * Flüchtlingsfond
Sozialpastoral als Thema von Caritas und Seelsorge
Initiativen gegen Armut: Der Kettelerpreis wird jährlich verliehen, alle Initiativen in Übersicht
Kirchliches Arbeitsgericht für die Diözesen Limburg, Mainz, Speyer und Trier
Schutzkonzept und Präventionsverordnung * Netzwerk * Schulung * Material * Kontakt
Beratung und Information bei finanziellen Problemen
Lebensmittelausgaben, Kleiderhilfen, Besuchsdienste und weitere Initiativen
Unterstützung, Qualifizierung, Beratung und Förderung von Menschen auf ihrem Weg (zurück) in Erwerbsarbeit.