Zum Inhalt springen

Geistliche Impulse in St. Nikolaus

Vom 13. Juni bis 22. Juni findet der Hessentag in Bad Vilbel statt. In St. Nikolaus in Bad Vilbel sowie auf dem Vorplatz bieten wir verschiedene Veranstaltungen an. Für alle, die auf der Suche nach geistlichen Impulsen sind, haben wir hier eine Übersicht über unsere Angebote.
Seitenansicht der Kirche St. Nikolaus in Bad Vilbel
Datum:
2. Mai 2025
Von:
Matthias Makowski

Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können. Dieser Impuls soll eine Quelle der Inspiration und der inneren Kraft sein, um den Alltag mit neuer Perspektive und Hoffnung zu begegnen. Lassen Sie sich von den Worten berühren und finden Sie in der Stille einen Raum für Ihren Glauben, Ihre Gedanken und Ihre Wünsche. Wir freuen uns, diesen besonderen Moment mit Ihnen zu teilen und gemeinsam in eine Zeit der Einkehr und Reflexion zu gehen.

Termine:

14. Juni von 12:05 bis ca. 12:30

16. Juni von 12:05 bis ca. 12:30

17. Juni von 12:05 bis ca. 12:30

18. Juni von 12:05 bis ca. 12:30

19. Juni von 12:05 bis ca. 12:30 

20. Juni von 12:05 bis ca. 12:30

21. Juni von 12:05 bis ca. 12:30

 

Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?

In dieser Veranstaltung wird Pfarrer Jung auf die Bedeutung von Kleidung im religiösen Kontext eingehen und die Symbolik von Kleidung in und für die Katholische Kirche thematisieren. Er wird erläutern, wie Kleidung nicht nur als äußeres Zeichen, sondern auch als Ausdruck unserer Spiritualität verstanden werden kann. Ein zentrales Thema wird dabei die Frage sein, wie wir uns als Kirche im wörtlichen und übertragenen Sinne „kleiden“ und welche tiefere Bedeutung das für unser Gemeindeleben hat. Pfarrer Jung, bekannt für seine fundierte und tiefgehende Auslegung biblischer Themen, wird mit Ihnen zusammen nachdenken, wie Kleidung mehr ist als nur ein äußeres Attribut und welche Rolle sie in unserem christlichen Leben spielt.

Termine:

  • 14. Juni 12:30
  • 15. Juni 13:30
  • 16. Juni 12:30
  • 17. Juni 12:30
  • 18. Juni 12:30
  • 19. Juni 12:30
  • 20. Juni 12:30
  • 21. Juni 12:30

Was ziehe ich an? Licht ist Dein Kleid.

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Führung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel  "Was ziehe ich an? Licht ist Dein Kleid. (Ps 104)" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus tätig war, durch die Veranstaltung führen. In dieser Führung wird Pfarrer Jung nicht nur auf die Bedeutung von Kleidung im religiösen Kontext eingehen, sondern auch auf die tiefere symbolische Bedeutung von Licht und Kleidung in der Bibel. Der Psalm 104 spricht von Gott, der das Licht als Kleid trägt – ein faszinierendes Bild, das uns in unserer heutigen Zeit neue Impulse für unser eigenes Verständnis von Spiritualität und Kleidung geben kann. Pfarrer Jung, bekannt für seine klare und tiefgehende Auslegung biblischer Themen, wird mit Ihnen darüber nachdenken, wie Kleidung mehr ist als nur ein äußeres Zeichen und wie wir uns im Licht Gottes kleiden können – sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinn.

Termine:

  • 14. Juni 13:00
  • 21. Juni 13:00

Kreuzweg und Auferstehung

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Vorstellung des Kreuzweges des Künstlers Jacques Gassmann, die von Pfarrer Herbert Jung begleitet wird. Bei der Führung haben Sie die Gelegenheit, mehr über den beeindruckenden Kreuzweg-Zyklus "Weg ins Blaue" zu erfahren, den Jacques Gassmann im Jahr 2023 in der St. Nikolaus Kirche in Bad Vilbel präsentierte. Dieser Zyklus umfasst 15 Stationen, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Auferstehung eindrucksvoll darstellen. Besonders hervorzuheben ist die dominierende Farbe Blau, die für Glaube und Hoffnung steht und die zentralen Themen des Lebens und der Auferstehung im Werk betont. Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in unserer Gemeinde tätig war und durch seine tiefgründigen Predigten und sein Engagement in der Gemeindegeschichte bekannt wurde, wird die Veranstaltung mit einer geistlichen Einordnung begleiten und die Bedeutung des Kreuzweges im Kontext unseres Glaubens erläutern. Jacques Gassmann, der Künstler hinter diesem einzigartigen Werk, ist ein renommierter Maler, der mit seiner Technik und Ausdruckskraft weltweit Anerkennung gefunden hat. Besonders im sakralen Bereich hat er bedeutende Werke geschaffen, wie Kirchenfenster und Altargemälde. Sein Kreuzweg-Zyklus „Weg ins Blaue“ zeigt nicht nur seine Kunstfertigkeit, sondern auch seine tiefe Auseinandersetzung mit der christlichen Botschaft der Hoffnung und Erlösung. Wir freuen uns darauf, diesen besonderen Abend mit Ihnen zu teilen und gemeinsam in die spirituelle Tiefe und künstlerische Schönheit dieses einzigartigen Kreuzweges einzutauchen.

Termine:

  • 15. Juni 13:00
  • 16. Juni 13:00
  • 17. Juni 13:00
  • 18. Juni 13:00
  • 19. Juni 13:00
  • 20. Juni 13:00

Tagesimpulse aus dem Pastoralraum

Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel. Ob zum Innehalten, Auftanken oder einfach zum Dasein – kommen Sie vorbei, ganz gleich, wie Ihr Tag bisher war. Ein geistlicher Gedanke, Musik und ein gemeinsames Gebet laden dazu ein, Gott im Alltag neu zu entdecken. Der Tagesimpuls findet in der Kirche statt.

Folgende Termine gibt es. Das jewelige Thema erfahren Sie vor Ort:

  • Freitag 13. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Bad Vilbel-Dortelweil: Simone May & Antje Ennering
  • Samstag 14. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Nieder-Erlenbach: Mechtild Heun
  • Sonntag 15. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Ober-Eschbach: Karin Menger
  • Montag 16. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Bad Vilbel-Massenheim: Frau Schmittdiehl-Ganzwohl
  • Dienstag 17. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Harheim: Katrin Mohr, Margit Schäfer und Birgit Rose
  • Mittwoch 18. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Ober-Erlenbach: Annette Goy
  • Donnerstag 19. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Bad Vilbel-Heilsberg: Lutz Neumann
  • Freitag 20. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Nieder-Eschbach: Michaela Bailer
  • Samstag 21. Juni von 17.30 Uhr bis 18 Uhr Burgholzhausen: Diakon Fries und Wortgottesleiter