Zum Inhalt springen

Kostenlose Konzerte beim Hessentag

Vom 13. Juni bis 22. Juni findet der Hessentag in Bad Vilbel statt. In St. Nikolaus in Bad Vilbel sowie auf dem Vorplatz bieten wir verschiedene Veranstaltungen an. Hier finden Sie alle Veranstaltungen, die Sie ohne Ticket besuchen können. Bitte beachten Sie, dass bei erreichen der Kapazität vor Ort kein Zutritt mehr möglich ist.
Blick auf den Kirchturm aus dem Kurpark in Bad Vilbel
Datum:
2. Mai 2025
Von:
Matthias Makowski

14.6. Taizébend 18:30-21:00

Gemeinsam singen wir Taizélieder, um den Trubel des Alltags für einen Moment zu vergessen. Die Communauté de Taizé ist ein internationaler ökumenischer Orden in Taizé. Bekannt ist die Gemeinschaft vor allem durch die ökumenischen Jugendtreffen, zu denen jährlich rund 100.000 Besucherinnen und Besucher vieler Nationalitäten und Konfessionen kommen. Wir bringen in dieser Veranstaltung Taizé auf den Hessentag. Die Veranstaltung wird von Gemeindereferentin Deepa Kalayankary geplant und begleitet.

16.6. Rock my Church 18:30-19:30

Ob fetziger Rock oder sanfte Ballade – wir bringen die Kirche zum Klingen … und euch zum Singen!

19.6. Chor LaCappella und Bildbetrachtung mit Jil Hingott 19:00-21:00

Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025 und LaCappella Vokalensembles ihr ‚Botschafter‘ für das Land Hessen. Im Konzert zum Hessentag geht es für die jungen Vokalensembles um das, was die Stimme ausmacht, wie und was sie transportieren kann. Es stellt sich auch die Frage: wie wirkt es sich aus, wenn man stimmlos ist und der Mensch damit sprachlos? Was bewirkt die Pause in der Sprache und in der Musik? Welche Möglichkeiten gibt es, Stimmen zu ersetzen und zu transportieren? Mit Werken u.a. von Bob Chilcott, Kirby Shaw, Michael McGlynn und Reena Esmail verleihen die jungen Sängerinnen und Sänger von LaCappella längst vergangenen Personen eine Stimme: Sie erzählen Geschichten von Stimmlosigkeit, der Entwicklung der digitalen Übertragung von Stimmen sowie von den Stimmen der Natur. LaCappella sind verschiedene Vokalensembles der Pfarrei St. Marien Bad Homburg-Friedrichsdorf. Insgesamt singen über 90 Sängerinnen und Sänger bei LaCappella. Sie ist damit eine der größten Organisationen für singende junge Leute im Hochtaunuskreis. Das Ziel unserer Arbeit ist eine langfristige Chorarbeit auf hohem Niveau. Wir wollen Kindern und jungen Menschen die Möglichkeit geben, mit der Stimme die eigene Persönlichkeit zu bilden und zu stärken. Grundlagen dazu sind die musikalische Ausbildung der Stimme, des Gehöres und des Ensemble Gesanges. Durch das gemeinschaftliche Singen stellen wir eine Verbindung zwischen Religion, Kultur und Gesellschaft her. Wir singen in Gottesdiensten, in Konzerten, auf Wettbewerben und Benefizveranstaltungen. Auf diese Weise setzen wir Ziele und übernehmen Aufgaben und Verantwortung in der Gesellschaft. Als besonderes Element wird es in der Konzert-Pause eine Bildbetrachtung mit Jil Hingott geben. Seien Sie gespannt.

21.6. Karneval der Tiere 15:00-15:30

Es ist wieder soweit! In der Tierwelt findet das größte Spektakel des Jahres statt: Der Karneval der Tiere! Alle Tiere kommen zusammen, um zu feiern…“ Camille Saint-Saëns gibt in seinem Werk jedem Tier eine Stimme. Diese Mal präsentiert die Orgel-als „Königin der Instrumente“-diese Musik. Hören Sie im Rahmen des Hessentags am 21. Juni um 15 Uhr Saint-Saëns Musik in einer Orgelfassung von Heinrich Grimm, kombiniert mit den Texten von Loriot in der St. Nikolaus Kirche, Schulstr. 6, 61118 Bad Vilbel.