Unterstützen Sie unsere Arbeit durch Aufträge an unsere Fachwerkstätten und Küchen.
Wir arbeiten individuell, verlässlich, gründlich und mit Liebe zum Detail.
Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen für Ihren Garten, Ihr nächstes Catering, ein Möbelstück oder ähnliches.
Unser Leistungskatalog
Holzwerkstatt
Die Jugendlichen unserer Produktionsschule Holz fertigen gemeinsam mit den Fachanleiter/innen individuelle Schreinerarbeiten, Holzzuschnitte, Spielzeuge etc. an. Maßanfertigungen und Einzelstücke sind unsere Stärke.
Bitte sprechen Sie bei Interesse unseren Werkstattleiter Jürgen Fritz an (Telefon: 069 / 247 5158 - 12, Email: psh@initiativearbeit.com).
Natur- und Landschaftsschutz, Grünpflege
Wir pflegen öffentliche Grünflächen, schneiden Hecken sowie Bäume und legen Gärten wieder an.
Ihr Ansprechpartner hierfür ist Herr Bernd Hey (Telefon: 0171/283 7109, Email: bernd.hey@initiativearbeit.com).
Küche, Gastronomie und Catering in Rüsselsheim und Dreieich
Wir bereiten in unseren Qualifizierungsküchen täglich unterschiedliche Essen zu: Für Schulen, KiTas und Einzelgäste.
Gerne liefern wir Buffets und Speisen nach Ihren Vorstellungen auch zu Ihrer Veranstaltung oder nach Hause.
In Dreieich ist Ihr Ansprechpartner Herr René Gutmann (Telefon: 06103 / 3131-2009, Email: mensa@initiativearbeit.com).
In Rüsselsheim steht Ihnen Frau Mechtild Eyraud für Anfragen zur Verfügung (Telefon: 06142 / 3592960, email: buschcafe@initiativearbeit.com).
Annahme, Aufbereitung und Weitergabe gebrauchte Computer
in Griesheim
Sie haben einen oder mehrere alte Computer zu Hause oder in der Firma?
Wir bereiten die Computer in unserem Projekt "Computer für alle" auf, statten diese mit einer aktuellen Software aus und geben sie an spezielle Personengruppen weiter. Größere Mengen kommen wir gerne selbst abholen.
Abgabe auch in Offenbach oder Rüsselsheim möglich.
Bitte sprechen Sie hier Herrn Patrick Friedrich an (Telefon: 069 / 2475158-49, Email: patrick.friedrich@initiativearbeit.com).
Stromspar-Check für einkommensschwache Haushalte in der Stadt Darmstadt, im Landkreis Darmstadt
Dieburg und im Kreis Groß-Gerau
Geschulte Stromsparhelfer kommen zu Ihnen ins Haus und überprüfen Ihren Stromverbrauch.
Sie bekommen wertvolle Tipps, wie Sie in Ihrem Haushalt Strom und damit bares Geld sparen können.
Bei einem zweiten Besuch der Stromsparhelfer erhalten Sie kostenlose Soforthilfen wie Energiesparlampen, schaltbare Steckdosenleisten, TV-Standby-Abschalter, Zeitschaltuhren und Strahlregler für Wasserhähne, die nach Bedarf sofort montiert und in Betrieb genommen werden.
Jeder teilnehmende Haushalt erhält kostenlos Soforthilfen (im Wert von ca. 70 €) dort, wo sie sinnvoll einsetzbar sind.
Und wenn Sie einen alten Kühlschrank gegen ein neues modernes A+++ Gerät tauschen, erhalten Sie eine attraktive finanzielle Unterstützung.