FeA - Flüchtlinge erkunden den Arbeitsmarkt

Landschaftsarbeit

Ein Angebot für Geflüchtete ohne Anerkennung in der Stadt Darmstadt

 

Das Projekt richtet sich an Geflüchtete ohne Anerkennung, die in Darmstadt leben und wird zusammen mit Kooperation Asyl (Neue Wohnraumhilfe gGmbH und Horizonte e.V.) und der BAFF Frauenkooperation Darmstadt umgesetzt. Neben den AQB-Plätzen über die Stadt Darmstadt können auch 3 AGH-Plätze über das Jobcenter Darmstadt belegt werden .

Die Teilnehmenden arbeiten im Berreich Wohnumfeld-Verbesserung u.a. in der Jefferson Siedlung und kümmern sich dort um die Gestaltung und Pflege der Grünflächen-Einheiten.

Die Teilnehmenden bekommen so einen ersten Einblick in den deutschen Arbeitsmarkt und können ihre Sprachkenntnisse anwenden und erproben. Sie knüpfen Kontakte zu anderen Teilnehmenden und gehen einer sinnstiftenden Beschäftigung nach. Zudem nehmen alle Personen an einem berufsbezogenen Sprachkurs teil und werden fachlich, sowie sozialpädagogisch begleitet.

Ziele

  • Erleichterung eines Einstiegs in das Berufsleben
  • Erwerb der deutschen Sprache und Möglichkeit diese anzuwenden
  • Bei Statusklärung nahtloser Übergang in Ausbildung, Arbeit oder in Maßnahmen nach dem SGB II
  • Aufbau einer Beratungs- und Vermittlungsstruktur für Geflüchtete zur Teilnahme an AGHs, Qualifizierungsmaßnahmen oder Vergleichbarem

Tätigkeitskonstrukt

  • Arbeitsgelegenheiten nach Asylbewerberleistungsgesetz
  • 6 Monate Teilnahme
  • Bis zu 20 Wochenstunden in der Arbeitsgelegenheit
  • 1,50 Euro Mehraufwandsentschädigung, Erstattung der Fahrtkosten
aa_Logo_Arbeitswelt_mit_Wappen_links (c) Daniela Maier
Logo Sozialbudget
A4_Darmstadt-Logo_rgb-3c
Glückspirale