EliB-Eltern in Berufsvorbereitung

Auffrischung Computerkenntnisse (c) pixabay
Auffrischung Computerkenntnisse

Ein Projekt für Eltern ab 25 Jahre

Was?

Sie sind Eltern und möchten sich nun neu orientieren und auf den Berufseinstieg vorbereitet werden?

Dann sind Sie bei EliB genau richtig!

EliB ist ein Programm, das speziell Eltern ab 25 Jahren in eine Ausbildung oder Umschulung bringen soll. Nach der Elternpause ermöglicht der Beginn einer Ausbildung oder Umschulung eine berufliche Neuausrichtung und erfordert zahlreiche Vorbereitungen für den Berufseinstieg.

Wie?

Innerhalb eines Jahres erarbeiten wir mit Ihnen die berufliche Perspektive und machen Sie fit für die Aufnahme einer Ausbildung oder Umschulung. Wir bieten vielfältige Unterrichtsangebote und genügend Zeit, um durch Praktika den richtigen Beruf und die richtige Firma zu finden:

Welche Berufe sind interessant, welche Arbeitszeiten sind vorgesehen, wie hoch kann mein Einkommen sein, welche Perspektiven gibt es nach der Ausbildung? Welche Firmen im Rhein-Main-Gebiet bieten interessante Ausbildungs- und Arbeitsplätze an, womöglich auch in Teilzeit? Welche Kenntnisse und Fertigkeiten bringe ich bereits mit und welche will ich noch weiterentwickeln? Welche Rahmenzeiten der Kinderbetreuung müssen für meine beruflichen Interessen abgedeckt sein? Wie lassen sich Familie, Arbeit und Freizeit zum Wohle aller unter einen Hut bringen?

Mit Ihrem/r Ansprechpartner/in bei der MainArbeit Jobcenter Stadt Offenbach werden die entwickelten beruflichen Perspektiven und die Unterstützungsmöglichkeiten zur Umsetzung der gesetzten Ziele besprochen. Im Anschluss an den Kurs sollen Sie in die Ausbildungsphase losstarten können.

Was bringt die Teilnahme?

  • Feststellung von persönlichen und fachlichen Kompetenzen
  • Berufliche Orientierung auf Lehrstellen auf dem 1. Arbeitsmarkt oder Umschulungen in Offenbach Umgebung
  • Durchführung unterschiedlicher Praktika, intensive Begleitung des Bewerbungsprozesses, Bewerbungstraining, Praktikumsbegleitung
  • Lernen in einer überschaubaren Gruppe zur Auffrischung berufsrelevanter schulischer Kenntnisse in Deutsch, Mathematik, EDV, Wirtschafts- und Sozialkunde. Darüber hinaus gibt einmal wöchentlich ein Kunstangebot
  • Vermittlung in Ausbildungsplätze oder Umschulungen
  • Individuelle Unterstützung bei der Sicherung der Kinderbetreuung, Planung von Arbeits- und Lernzeiten, Kindererziehung und Haushaltsführung
  • Gruppenangebote zu Themen der Gesundheit, Erziehung, Ernährung sowie für berufsbezogene und erlebnispädagogische Exkursionen