25. Mai 2022
Zum Fest Christi Himmelfahrt feiert Bischof Kohlgraf das Pontifikalamt um 10 Uhr im Mainzer Dom.Die musikalische Gestaltung übernimmt die Domkantorei St. Martin unter der Leitung von Domkapellmeister Karsten Storck und mit Domorganist Professor Daniel Beckmann an der Orgel.
21. Mai 2022
Oratorium nach den Worten der Heiligen Schrift mit Lichtkunstinstallation: ein Konzert am 20. Mai im Mainzer Dom mit 120 Sänger:innen der Chöre am Dom, 50 Musiker:innen des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, sowie 4 Gesangssolisten unter der Leitung von Domkapellmeister Karsten Storck. Zur Bildergalerie.
11. Mai 2022
In der Reihe " ZWÖLFNULLFÜNF" spielt Professor Martin Lücker am Samstag, den 14. Mai um 12:05 im Mainzer Dom Werke von Bach, Reger, Mozart, Dupré und Peters.Geboren 1953, wurde Lücker ausgebildet u.a. in Hannover bei Volker Gwinner und in Wien durch den legendären Anton Heiller. Er ist Organist der Frankfurter St.Katharinenkirche.
26. Apr. 2022
Im Rahmen des 75. Rheinland-Pfalz-Tages wird der Mainzer Dom zur Friedenskirche. Neben einem eindrucksvollen Programm, möchten wir einen Schwarm von Friedenstauben im Bereich des Domes fliegen lassen und damit symbolisch den Frieden in die Welt tragen. Wir laden alle Menschen im Bistum Mainz dazu ein, bei dieser Aktion mitzumachen und Friedenstauben für den Dom zu basteln.
21. April 2022
Elias op. 70 von Mendelssohn Bartholdy
Oratorium nach den Worten der Heiligen Schrift mit Lichtkunstinstallation. 120 Sänger:innen der Chöre am Dom, 50 Musiker:innen des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, sowie 4 Gesangssolisten ...
11. Apr. 2022
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei traditioneller Missa Chrismatis im Mainzer Dom / „Ich habe die Hoffnung, dass wir mit manchem im Gespräch bleiben können, der die Gemeinschaft verlässt, aber sich weiter Christus verbunden fühlt.“ / Weihe der Heiligen Öle