1. Sep. 2022
Deutsche Zentrale für Tourismus hat nach beliebtesten Sehenswürdigkeiten gefragt / Aktuelle Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus (DZT) unter 15.000 Menschen / Domdekan Priesel und Direktor Wilhelmy freuen sich über Wertschätzung
21. Aug. 2022
Weihe des ersten beiden Teilabschnitte der Mainzer Domorgel / Kohlgraf: Die neuen Domorgeln seien „ein unschätzbarer Dienst für unsere Verkündigung“ / Pontifikalvesper im vollbesetzten Dom / Domorganist Daniel Beckmann spielt erstes Konzert am neuen Instrument / Empfang im Kreuzgang des Domes / Mehrere Konzerte zum Kennenlernen der neuen Orgel
19. August 2022
Am Sonntag, den 21. August, wird der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf um 16 Uhr in einer Pontifikalvesper die gesamte neue Orgelanlage weihen. Domorganist Professor Daniel Beckmann stellt dann die neue Orgel ab 18 Uhr mit einem Konzert vor. Zu diesem Anlass sind mehrere Konzerte geplant, unter anderem ein vierhändiges Spiel von Bischof und Domorganist.
3. Aug. 2022
Im Mainzer Dom wird derzeit der zweite Teilabschnitt der neuen Domorgel im Ostchor fertiggestellt. Am Sonntag, 21. August um 16.00 Uhr wird der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf in einer Pontifikalvesper die gesamte neue Orgelanlage weihen. Zu diesem Anlass sind mehrere Konzerte geplant. Neben einem Konzert am Weihetag um 18.00 Uhr mit Domorganist Professor Daniel Beckmann wird die Öffentlichkeit auch an den darauffolgenden Tagen bei freiem Eintritt Gelegenheit haben, das neue Instrument zu hören.
14. Juli 2022
Auszeichnung als Ehrenvorstandsmitglied wurde zum ersten Mal vergeben / Sabine Flegel als Vorsitzende des Dombauvereins wiedergewählt / Konstituierende Vorstandssitzung
15. Juni 2022
Das Pontifikalamt mit Bischof Peter Kohlgraf ist am Donnerstag, den 16. Juni um 9 Uhr im Mainzer Dom. Im Anschluss findet die Fronleichnamsprozession mit feierlichem Segen auf dem Liebfrauenplatz statt. Danach ist die Gelegeheit zum gemeinsamen Mittagessen in der Domstraße.