7. Juni 2022
Bühnenprogramm auf dem Liebfrauenplatz / Abendlob mit Bischof Kohlgraf im Dom / Rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden erwartet / Vertreter der 46 neuen Pastoralräume eine Nachbildung der Martinsfigur auf dem Mainzer Dom / Sascha Becker (SWR) moderiert das Bühnenprogramm
5. Juni 2022
Jeder und jede ist zur immer neuen Hinwendung zu Gott, zur Umkehr und Erneuerung im Glauben gerufen. Zu oft zeigen wir auf die anderen. Bischöfe fordern von anderen, die anderen fordern von den Bischöfen. Der Markenkern der Kirche ist der Geist Gottes. Und damit gehört zum Markenkern, das „Wir“ starkzumachen gegenüber einer Haltung, die nur von anderen fordert. Das heißt nicht, sich die Kritik gegebenenfalls zu ersparen oder Fragen stellen zu müssen. Pfingstpredigt von Bischof Peter Kohlgraf.
4. Juni 2022
Bischof Peter Kohlgraf weihte Thomas Ferdinand zum Ständigen Diakon / Ferdinand wird künftig als Ständiger Diakon in der Pfarrgruppe Darmstadt Ost tätig sein / Kohlgraf machte außerdem deutlich, dass er das Anliegen nach Einführung des Frauendiakonates auf Ebene der Weltkirche einbringen werde: „Der Ruf nach Einführung dieser Weihestufe für Frauen scheint mir nicht so absurd zu sein, wie manche behaupten.“
25. Mai 2022
Zum Fest Christi Himmelfahrt feiert Bischof Kohlgraf das Pontifikalamt um 10 Uhr im Mainzer Dom.Die musikalische Gestaltung übernimmt die Domkantorei St. Martin unter der Leitung von Domkapellmeister Karsten Storck und mit Domorganist Professor Daniel Beckmann an der Orgel.
21. Mai 2022
Oratorium nach den Worten der Heiligen Schrift mit Lichtkunstinstallation: ein Konzert am 20. Mai im Mainzer Dom mit 120 Sänger:innen der Chöre am Dom, 50 Musiker:innen des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, sowie 4 Gesangssolisten unter der Leitung von Domkapellmeister Karsten Storck. Zur Bildergalerie.
11. Mai 2022
In der Reihe " ZWÖLFNULLFÜNF" spielt Professor Martin Lücker am Samstag, den 14. Mai um 12:05 im Mainzer Dom Werke von Bach, Reger, Mozart, Dupré und Peters.Geboren 1953, wurde Lücker ausgebildet u.a. in Hannover bei Volker Gwinner und in Wien durch den legendären Anton Heiller. Er ist Organist der Frankfurter St.Katharinenkirche.