26. Apr. 2022
Im Rahmen des 75. Rheinland-Pfalz-Tages wird der Mainzer Dom zur Friedenskirche. Neben einem eindrucksvollen Programm, möchten wir einen Schwarm von Friedenstauben im Bereich des Domes fliegen lassen und damit symbolisch den Frieden in die Welt tragen. Wir laden alle Menschen im Bistum Mainz dazu ein, bei dieser Aktion mitzumachen und Friedenstauben für den Dom zu basteln.
21. April 2022
Elias op. 70 von Mendelssohn Bartholdy
Oratorium nach den Worten der Heiligen Schrift mit Lichtkunstinstallation. 120 Sänger:innen der Chöre am Dom, 50 Musiker:innen des Philharmonischen Staatsorchesters Mainz, sowie 4 Gesangssolisten ...
11. Apr. 2022
Predigt von Bischof Peter Kohlgraf bei traditioneller Missa Chrismatis im Mainzer Dom / „Ich habe die Hoffnung, dass wir mit manchem im Gespräch bleiben können, der die Gemeinschaft verlässt, aber sich weiter Christus verbunden fühlt.“ / Weihe der Heiligen Öle
4. Apr. 2022
Die Kar- und Ostertage werden im Mainzer Dom wieder in Präsenz gefeiert. Es besteht Maskenpflicht in allen Gottesdiensten, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Gottesdienst am Ostersonntag wird auch im Internet übertragen. Mit der Karwoche („Woche der Trauer“) vom 10. bis 16. April endet in der katholischen Kirche die österliche Bußzeit. Ihr schließt sich das Osterfest (17. und 18. April) an, das als Höhepunkt des Kirchenjahres gilt. Überblick über die Gottesdienste im Mainzer Dom in der Karwoche und an Ostern.
31. März 2022
Das nächste Konzert, die „Johannes-Passion“ von Johann Sebastian Bach am Sonntag, 03. April, findet wie geplant statt. Für die „Johannes-Passion“ können ab Montag, 28. März noch weitere Karten in den Vorverkaufsstellen ausgegeben werden. Über die weiteren Öffnungsschritte und Hygienevorschriften den Dom betreffend informiert die Homepage des Bistums (www.bistum-mainz.de).
16. März 2022
Jesus betet am Ölberg – die Jünger schlafen und sein Schweiß tropft wie Blut auf den Boden
Meine lieben Zuhörerinnen und Zuhörer; machen wir uns nichts vor: Jesus gerät an seine Grenzen. Er spürt, dass der Weg ans Kreuz ihn überfordert. Jesus wird mit seiner totalen Angst konfrontiert. - Sollte er jetzt schon in eine Agonie, in einen Todeskampf, in eine Leere, in eine Selbstaufgabe geraten?