19. März 2020
Verbindende Gebetsinitiative zum abendlichen Angelusläuten der Kirchen
Mainz. Der Mainzer Weihbischof und Generalvikar Dr. Udo Markus Bentz hat dazu eingeladen, dass sich die Katholiken im Bistum Mainz im Rahmen der Gebetsinitiative Martinsläuten jeden Abend im ...
13. März 2020
13. März: Ab sofort finden 14 Tage lang keine Gottesdienste in den Kirchen des Bistums Mainz statt und die katholischen Schulen und Kindergärten bleiben ab Montag, 16. März bis ebenfalls Freitag, 27. März geschlossen. Mehr Informationen vom Krisenstab des Bistums und der Pressestelle auf der Themenseite.
Diese Zeit kann uns ermutigen zu anderen Formen des Gebets und Gottesdienstes. Regelmäßig werden Gottesdienste in den Medien übertragen. Auch das persönliche Gebet und Lesen der Heiligen Schrift, das gemeinsame Beten und Singen in der Familie oder Feiern eines Hausgottesdienstes bieten neue Ausblicke.
12. März 2020
Aufgrund der Empfehlungen hinsichtlich des Corona-Virus werden Mainzer Domkonzerte abgesagt. Die Veranstaltungen werden in der zweiten Jahreshälfte nachgeholt.
29. Feb. 2020
Bischof Peter Kohlgraf hat in seinem diesjährigen Hirtenwort zur Österlichen Bußzeit „die einladenden Seiten“ der katholischen Kirche hervorgehoben. Es ist online im Originaltext, in einfacher Sprache, Deutscher Gebärdensprache, in englischer, italienischer, kroatischer, polnischer, portugiesischer und spanischer Sprache verfügbar.
28. Feb. 2020
Der Standort der "Schönen Mainzerin" strahlt in neuem Glanz: In den vergangenen Wochen wurde der Marienaltar des Mainzer Domes gründlich gereinigt. Jetzt steht der Einbau der neuen Orgel an - dafür bleibt das Willigisportal vorerst geschlossen.