Zum Inhalt springen
Arbeiten mit dem gewissen Etwas_2
benefits_1
benefits_1
benefits_1
benefits_1
benefits_1
benefits_2
benefits_2
benefits_2
benefits_2
benefits_2
benefits_3
benefits_3
benefits_3
benefits_3
benefits_3
benefits_4
benefits_4
benefits_4
benefits_4
benefits_4
benefits_5
benefits_5
benefits_5
benefits_5
benefits_5
benefits_6
benefits_6
benefits_6
benefits_6
benefits_6
benefits_7
benefits_7
benefits_7
benefits_7
benefits_7
benefits_8
benefits_8
benefits_8
benefits_8
benefits_8
benefits_9
benefits_9
benefits_9
benefits_9
benefits_9
benefits_10
benefits_10
benefits_10
benefits_10
benefits_10
benefits_11
benefits_11
benefits_11
benefits_11
benefits_11
benefits_12
benefits_12
benefits_12
benefits_12
benefits_12

Ihre Arbeit ist es uns wert

An vielen Standorten in Mittel- und Südhessen bieten wir spannende und abwechslungsreiche Jobs in der Kinder- und Jugendhilfe. Wir schätzen das Engagement unserer Mitarbeitenden sehr und möchten als Arbeitgeber bestmögliche Bedingungen schaffen. Daher bieten wir unseren Mitarbeitenden viele Vorteile:

  • für die Gesundheit
  • für die Mobilität
  • fürs Miteinander und die gemeinsame Entwicklung
  • und für den Geldbeutel

Neben unseren Benefits, die Sie finanziell entlasten, bieten wir eine besonders faire Bezahlung

  • tarifliche Bezahlung nach AVR-Caritas
  • SuE-Zulage: Mitarbeitende im Sozial- und Erziehungsdienst (AVR-Anlage 33) erhalten eine monatliche SuE-Zulage anteilig ihrer Arbeitszeit (Höhe richtet sich nach Entgeldgruppe)
  • außertarifliche Zulage: vollbeschäftigte Mitarbeiter:innen der Anlagen 2 und Anlage 33 AVR erhalten monatlich eine außertarifliche Zulage in Höhe von 100,00 € (Brutto). Teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter erhalten die Zulage entsprechend ihrer Arbeitszeit.
  • Schicht- und Heimzulage in der stationären Arbeit
  • Jahressonderzahlungen
  • Überstundenausgleich zu 100 %
  • vergünstigter Versicherungsschutz beim vrk
  • Rabatte in Einkausportalen

Kollegiales Miteinander und wertschätzender, partizipativer Austausch ist die Basis für unsere Zusammenarbeit. Wir bieten die Sicherheiten eines größeren Unternehmens genauso wie den herzlichen Charakter eines kleineren Betriebes. Das bedeutet, wir leben eine offene und sehr kollegiale Kultur, wie man sie sonst nur in Familienunternehmen findet. Diese fördern wir mit

  • kontinuierlichen Maßnahmen zur Förderung von Diversity
  • Sommerfesten und Weihnachtsfeiern
  • Betriebsausflügen
  • jährlichem Team-Tag für jedes Team

Wir fördern Entwicklung mit einem breiten Angebot an Fort- und Weiterbildungen. Dazu gehören unter anderem:

  • zehntägiger Einführungskurs ins systemische Arbeiten 
  • regelmäßige Inhouse-Fortbildungen mit externen Referent:innen wie beispielsweise
      • Ausbildung zur „Insoweit erfahrene Fachkraft (Kinderschutz)“ InsoFa nach § 8a
      • Ausbildung zum Deeskalationstrainer mit ProDeMa
      • Trauma-Pädagogik mit „Die Welle e.V.“
      • Qualifikation „Systemisch Führen“ für künftige Gruppenleiter:innen
  • 1 bis 2-tägige interne Workshops "Wissen teilen" zu aktuellen Themen von qualifizierten Mitarbeitenden
  • regelmäßige Supervisionen oder Coachings für pädagogische Fachkräfte
  • individuelle Karriereförderung durch interne Wechselmöglichkeiten

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – und das gilt auch für Ihre Familie. Darum bieten wir Ihnen ein starkes Paket an Gesundheitsleistungen:

  • flexibles Gesundheitsbudget & Cashback: 300-600 Euro für Sehhilfen, Medikamente, Massagen, Physiotherapie und mehr

  • 24/7 Gesundheitstelefon – ärztliche Zweitmeinung jederzeit und in 25 Sprachen, auch für Familienangehörige

  • Facharzttermin-Service – schnelle Termine bei Fachärztinnen und Fachärzten für Sie und Ihre Familie innerhalb von 5–10 Werktagen

  • EGYM-Wellpass: Zugang zu Fitnessstudios, Schwimmbädern und Kursen, Digitale Workouts (auch für Familienmitglieder nutzbar – für nur ca. 50 € monatlich)

FrauTanveer
Radiospot Theresien Kinder- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V.
5. März 2025